Das Drumherum

Und er öffnet sich direkt wieder, der Vorhang zum Larp. Allerdings jetzt, um zu zeigen, was ich so davor + danach angestellt habe, in meinem Urlaub.

Vorneweg

Ostern hatte ich dieses Jahr arbeitstechnisch noch mitgenommen.
Also bis Ostermontag. Und ab Dienstag hatte ich Urlaub. Wo ich nicht viel gemacht habe. Hauptsächlich abends nochmal Musik überspült – ich meine überspielt. ;o)
Mittwoch ging es langsam los. Da kam die Zeremonien-Meisterin kurz nach 3 in HU an. Ich habe sie aufgelesen, und dann haben wir noch ein schönes Feigenbäumchen gesucht. Für die Zeremonie als Wunschbaum. Als wir das Bäumchen dann hatten, ging es nach Niederursel. (Hier zukünftig NU. ^^)

Da habe ich dann meinen Perspektivensucher angemalt. Dann ging es für mich wieder nach Hause.

Am Donnerstag wurde es dann richtig… voll.
Um 10:30 Uhr einen Zahnarzttermin, 12:00 Uhr Auto (Transporter) abholen und 13:15 wieder zum HU Hbf.

Natürlich ging es dieses Mal, wo ich es eilig hatte, nicht so schnell zu beim Zahnarzt wie sonst. Um Viertel nach Elf war ich endlich fertig. Daher durfte ich dann direkt zur Autovermietung fahren. Dort hat dann alles ganz gut und pünktlich geklappt, so dass ich wieder nach Hanau konnte. Da durfte ich meine Spiel-Freundin aus Wien auflesen. In Zukunft hier nur „die Wienerin“ genannt. ;o) (Ich hoffe, das ist recht, Madame… ;o))

Mit der bin ich dann wieder nach NU gefahren, nach einem kleinem Einkaufsabstecher. In NU angekommen wurden erstmal alle miteinander bekannt gemacht… und dann ging es los mit dem Transporter beladen. Als erstes die Getränke.

Nachdem wir die soweit drinnen hatten, wurden die Briefkästen und anderer Kram eingeladen. Als dieser erste Ladeteil beendet war, bin ich mit der Wienerin wieder nach Hanau; habe sie bei ihrer Unterkunft abgesetzt; noch Gläser bei meinen Eltern geholt und kurz nach Hause. Anschließend haben wir uns im Brückenkopf getroffen + gemütlich was gegessen + getrunken + gequatscht.

Als ich sie dann wieder abgeliefert hatte, bin ich nach Hause… und habe endlich selbst angefangen zu packen. Alle Gewandungsteile in die große Box und halt den Rest auch. Gegen 2 war ich fertig und bin dann auch mal zu Bett. Um dann kurz vor 6 wieder aufzustehen. Da durfte ich nämlich meinen ganzen Kram ins Auto runterbringen *schwitz*
Um 7 habe ich die Wienerin aufgelesen und wir sind wieder nach NU. Dort sind alle Koffer und Gepäckstücke im Transporter gelandet und wir haben uns aufgeteilt. 3 Personen im Transporter + 4 im Auto. Und kurz nach 8 gings los, jedes Auto ausgestattet mit einem unserer Funkgeräte.
Die Fahrt ging um einiges zügiger voran als die Woche zuvor. Doch bedingt durch eine Pipi- + Kaffeepause hat sich unsere Ankunft um knapp eine Stunde verzögert. So waren wir dann erst gegen 11:45 Uhr am Wasserschloss. Da ging es dann ans ausladen.

Gegen 13:00 Uhr hatte ich meinen ersten Abholdienst am Bahnhof Bad Karlshafen. Dann noch einen um 15 Uhr und den letzten um 16 Uhr. Alle anderen haben selbst den Weg hingefunden.

Das Ausladen ging gut vorwärts. Die Getränke in die Taverne und ansonsten…

Ich weiß gar nicht mehr, was ich wann wohin geschleppt habe. Nur, dass rechtzeitig alles fertig und da war, wo es hingehörte. Madame aus Wien war sogar so nett, das Bettzeug in unsere Stube zu schleppen und mein Bett mitzubeziehen.

Joa. Das war also das Vorneweg. Jetzt zum Hinterher.

Hinterher

Sonntag früh war ja alles vorbei, Larp + Zeremonie, deswegen ging es da wieder ans Aufräumen und Auto beladen. Es haben sehr viele mitgeholfen, weswegen wir den Transporter fast voll hatten, bevor es wieder angefangen hat zu regnen. Zwischendurch war ich nochmal Taxi zum Bahnhof.

Bei den Caterer-Sachen vom Samstagabend gab es eine fehlende Schüssel; anhand der Stückliste, die wir hatten. Doch bei der Abgabe auf der Rückfahrt bestätigte sich, dass dies ein Fehler vom Caterer war. Es hat alles gepasst.

Auf der Autobahn zurück war jetzt ein wenig mehr los. Da hat sich das Ferienende dann doch bemerkbar gemacht. Es gab wieder eine kleine Kaffeepause, diesmal an der Raststätte Rimberg, an der wir dieses Mal die Fahrer gewechselt haben. Hatte bisher Fuchs den Transporter gefahren und ich meinen Flip, bin ich dann auf den Transporter umgestiegen und Drachenechse hat Flip weitergefahren.

Gegen 19 Uhr waren wir dann in NU, etwa. Noch unser Gepäck wieder ins Auto geladen, von der Wienerin und mir, und es ging nach Hause. Sie bei ihrer neuen Unterkunft abgeliefert, den Montag besprochen und dann heim, Katze knuddeln.

Montags stand dann an: Wienerin abholen; in Frankfurt aussetzen; NU; Transporter leer machen; wegbringen; in die Stadt fahren; mich mit Wienerin treffen (bin mit der Bezeichnung noch nicht ganz zufrieden); Kleinmarkthalle, Dom, My Zeil und Goethehaus besuchen; NU; Abendessen beim Brautpaar; heimfahren.

Dienstag gab es dann noch eine kleine Hanau-Führung, bevor ich sie wieder am Hauptbahnhof abgesetzt habe und noch auf eine Aussegnungsfeier gefahren bin. Dafür habe ich dann abends auf den Besuch der Ronneburg verzichtet.

Und das wars – erstmal. *ächz!*

Wasserpumpe im Goethe-Haus

 

Saalgassen-Background

Ich hatte in anderen Beiträgen mich ja schonmal über das Schreiben von Hintergrund, so wie über meine optischen Schreibinspirationen berichtet. (Evtl. kann man auch hier noch etwas dazu lesen. Bzw. sicher sogar. Ansonsten: Selbst nochmal nachsehen. ^^)
Auch hatte ich es ja bereits von unserer FATE-Gruppe, mit unserer SL Drachenechse.

Die hatte jetzt – bereits im August *hust* – mal nach Hintergrund zu den SCs und deren Herkunftsecken gefragt. Darauf haben schon einige fleißig geantwortet (z.B. Bremen) und andere eher nicht so (ich).

Jedoch habe ich letzte Woche einen kleinen Besuch in der Pappnase bei Drachenechse dazu genutzt, auf dem Rückweg einen kleinen Abstecher über die Saalgasse zu machen, in der mein SC beheimatet ist. (Das bedeutet übrigens SpielerCharakter – also den Charakter, den man in der Runde darstellt. Und SL ist die Spielleiterin, in diesem Falle.) Ich wollte mir die Ecke nochmal genauer für FATE betrachten, und wo genau meine Figur da wohl wohnen würde – in ferner, nicht genauer bezeichneter, nicht so rosiger, Zukunft.

Dieser Versuch war erfolgreich.

Ich weiß jetzt, wo ich wohne, und dichte mir für einige Nachbarshäuser auch noch gut was zusammen. Als Erinnerungs- und Inspirationsstütze habe ich dazu ein paar Fotoaufnahmen mit meinem Communicator gemacht.

Diese Fotos habe ich dann auf mein Tablet gebeamt, da ich dort ein witziges Programm habe, das Bilder schnell in verschieden Stile verändert.

Mein erster Versuch gefällt mir so gut – der ist jetzt das Hintergrundbild auf meinem Communicator geworden. Doch auch andere Varianten gefallen mir richtig gut. Eigentlich sehen die Fotos so besser aus als im Original. Zumindest in einigen Varianten.

Und weil sie mir so gut gefallen, zeige ich euch hier auch ein paar der Variationen, über den Beitrag verteilt.

Ja.

Genau.

Also bisher hatte ich noch keinen Hintergrund ausgearbeitet, aber jetzt, durch die Ortsbegehung, und den verschiedenen Fotos, bin ich nun also inspiriert, in der Saalgasse ein kleines Handwerkerviertel entstehen zu lassen.

Was ich aber immer noch nicht weiß, das ist, was mit meinen Eltern geschehen ist…

Wo die wohl stecken mögen?

 

Konzerttermine

Und die nächsten Konzertkarten sind gesichert…

 

Im September – am 24., um genau zu sein – geht es wieder zu Coppelius, vor deren geplanten Pause.
Und da die Herren leider nicht im direkten Rhein-Main-Umkreis auftreten, fahr ich dafür das erste Mal nach Mannheim.

Karten-Konzerte Herbst 2016

Und im November, am 20., kommt Eivør wieder nach Frankfurt in die Brotfabrik.
Und zumindestens die Karte dafür hab ich schon mal – jetzt mal sehen, dat et klappt.

In diesem Sinne…

Konzerte !!! (2015)

Nach dem Frust, den ich gestern mal losgeworden bin, jetzt wieder was zum Aufbauen:

KONZERTPLANUNGEN FÜR DIESES JAHR !!!

YAY !

Strahler
Was steht so alles an?

Fest gebucht mit Kartenbestellungen sind:

Apocalyptica am 4.10.2015 in der Batschkapp – diese Karte hängt schon bei mir zuhause an der Pinwand – und am Tag nach dem Konzert hab ich meinen letzten freien Urlaubstag eingeplant. ;o)

Gestern bestellt und mal sehen wie lange jetzt die Post braucht, wenn gestreikt wird:
Epica, Eluveitie und Scar Symmetry am 28.10.2015 in der Hugenottenhalle in Neu-Isenburg!
Nachdem ich Eluveitie ja Anfang des Monats in Leipzig nicht sehen konnte, da sich deren Auftritt mit Qntal überschnitten hat, geht es dann halt Ende Oktober dahin. Und ich geh auch nicht allein, sondern momentan sind wir zu dritt. :o)

Das waren die bisher fest gebuchten Konzerte – ansonsten stehen noch ein paar auf meiner Liste, wo ich mir Karten besorgen will – auch wenn ich nicht weiß, was für einen Dienst ich dann zu dem Zeitpunkt haben werde.
Die also vielleicht noch dazukommenden Konzerte wären bisher:
P1030829
Joachim Witt mit seiner ICH-Tour 2015 am 18.10.2015 in der Batschkapp – das letzte Mal gesehen letztes Jahr im Colos-Saal in Aschaffenburg. Und ich nehme mal an, ich werde da auch wieder die schon erwähnten Groupies treffen. ^^

Die „Nits“ aus den Niederlanden – nicht nur in der Nähe, nein, dieses Mal tatsächlich mal in MEINER Stadt! Da MUSS ich hin! Am 3. Dezember 2015 im Comödienhaus in HANAU !  Mit ihrer HOTEL EUROPA-Tour.
Das letzte Mal müsste ich sie 2010 in Aschaffenburg im Colos-Saal gesehen haben. P1020930
Überhaupt müsste das eigentlich DIE Band sein, die ich am meisten gesehen habe: ein oder zwei Mal in der alten Batschkapp noch, dann ein paar Mal in Aschaffenburg… und jetzt Hanau.
Ok – wenn es eine Band nun mal auch schon 40 Jahre gibt… da kann man auch schon mal auf ein paar Konzerten gewesen sein.
Wem diese Band nichts sagt: In Deutschland der größte Hit war „In the Dutch Mountains“. Befragt Youtube. ^^

Was könnte sonst noch kommen…?

Noch weit hin – erst nächstes Jahr – vielleicht Die Kammer im Das Bett am 19.02.2016.
Vielleicht Katzenjammer am 19.12.2015 in der Jahrhunderthalle – nicht schlecht, die Damen. Vielleicht aber auch eher nicht.

Ich denke, damit habe ich vorerst genug Konzertgänge in Planung.
Vielleicht läuft man sich ja irgendwo über’n Weg. ;o)

 

Halloweenparty 2012…

Mein letzter Blog ist ja schon ewig her… Dann wäre es eigentlich mal wieder dringend Zeit für was Neues… mal überlegen… ;o)

Ok – ich hab was!

Nun – wollte also mal berichten – wen es interessiert und wer es wissen will – von meinem Party-Abend gestern – bzw. inzwischen schon vorgestern, wenn man es Datumsmässig genau nimmt… ;o)

Zur Zeit stehe ich mitten zwei Nachtschicht-Blöcken. Bedeutet: bis gestern(vorgestern) früh hatte ich Nachtschicht – und ab morgen(heute) abend wieder.
Da hat es sich getroffen, das gestern(vorgestern – bla – ihr wisst was gemeint ist, also lass ich das jetzt!) abend ja Halloween war, ich heute ausschlafen konnte – und das Final zur Halloweenparty gerufen hat. Auch mal unter der Woche auf beiden Tanzflächen – und auf der Hauptfläche wieder mit „Nacht der Irrlichter“ – welches meist eine gute Mischung an durchaus-zum-Tanz-lockender Musik ist… Ein bischen Mittelalter, etwas Härte, Gothic, EBM… was das Herz begehrt und die Füße zum Zucken bringt. (Nein, kein Sauerstoffmangel!)

Nun – ich hatte mir also vorgenommen, zur Party zu gehen. Und als Kostüm wollte ich das vom letzten Jahr nochmal „auftragen“…

Gut… jetzt war ich am Abend aber irgendwann schon recht früh – oder noch? – kaputt… und alleine weggehen…?
Die Party sollte ab 20 Uhr starten, ab 21 Uhr dann Musik auf Tanzfläche 1, 22 Uhr auf Tanzfläche 2 – wobei ich eh nur Interesse an Floor 1 hatte… Ich hätte also schon kurz nach 20 Uhr mit fertigmachen sollen… wenn ich ganz früh erscheinen wollte, wie sonst immer.
Doch hatte mich irgendwie zu diesem Zeitpunkt ein Sekundenschlaf gepackt… mit dem Laptop auf dem Schoß… denn ich glaube, mir fehlt ein wenig Zeit zu diesem Zeitraum… Irgendwann kurz vor 21 Uhr war ich dann aber wieder da… tja – und dann war es zu überlegen: Mach ich es jetzt doch nicht und bleib gemütlich zu Hause – oder raff ich mich nochmal auf…

Ich hab dann erstmal meine Bestände gecheckt, ob ich auch alles da habe zum Maskieren… yupp – alles da.

Also gut – scheiß auf zuhause sitzen… fertig machen!

Erst nochmal das Grundsätzliche aufpoliert und fein gemacht: Rasiert etc – was man halt so macht *g* – dann die Linsen eingeworfen und zu den Farbtöpfen gegriffen…

Ergebnis:
Das hier, dieses Mal mit eigenen Händen fabriziert:

Dann Stiefel angezogen, Mantel übergeworfen, ab ins Auto und los.

Inzwischen war es kurz nach 22 Uhr – aber zu Partys soll man ja eh nicht so früh kommen. ;o)

Unterwegs, an eine der vielen Ampeln – ich glaube, es war die am Zoo Richtung Friedberger – stand dann ein Auto vor mir, von dem ich mitbekommen habe, das sich die Insassen – oder Insassinnen – zu mir umgedreht haben… aber es war dunkel und mehr hab ich nicht wirklich bemerkt. Aber so ein Gesicht fällt halt auch im Dunkeln auf. ;o)
Das Auto ist dann links abgebogen – ich gerade aus und hab mich wieder bei meinen üblichen Parkplätzen hingestellt.
(Tipp: Abends kann man meistens hervorragend am Anfang der Zeil stehen – vor dem Gericht. Etwas weiter wäre auch ein Polizeirevier gegenüber – wenn man sein Auto eher mal unter Aufsicht haben möchte… Aber da hab ich bisher immer was gefunden – und ruckzuck ist man an der Konstabler Wache.)

Ich also geparkt, dann ab zum Final.
Unterwegs waren da kurz vor 23 Uhr noch einige Leute auf der Konstabler und Zeil – aber die wenigstens kostümiert oder geschminkt. War schon etwas seltsam – in der Gemeinschaft geht das natürlich besser.
Aber dann im Final sah das dann anders aus: Erstmal hat diese Maskierung ausgereicht, umsonst reinzukommen statt sonst 2 Euros zahlen zu müssen (Oh – welch hoher Betrag!), und kaum war man dann im Keller, da waren einige maskiert unterwegs. Auch hatten sie vom Haus sich die Mühe gemacht, das Final schön zu dekorieren – mit Spinnenweben, Skeletten usw undsofort…
Und es war richtig viel los – also richtig… um die Bar musste man sich herumquetschen – zu Floor 2 bin ich kaum gekommen – und an der Theke war auch Hölle los… Mehr, als ich an einem Wochenende erlebt habe. Vielleicht weil ich sonst früher da war?
Ab dann war ich – bis auf einen kleinen Ausflug – sowieso nur noch auf Floor 1…

Zu sehen gab es einiges… Kostüme… Frauen… ;o)

Zu den Kostümen/Maskierungen:
Einige Totenschädel – ganz oder teilweise maskiert – bei den teilweise sah es nur skelettiert an einigen Stellen aus… ; etliche Zombies und blutige Menschen – Kranke Schwestern etc… ; ein paar Videospielfiguren hab ich glaub ich gesehen… (zB ein Mädel mit schwarzen Zöpfen und blauem Kleid… – ich vermute, dass sie einen Spielcharakter dargestellt hat); ein Mädel, dessen Kostüm ich sehr stylisch fand in der Zusammenstellung -Zylinder mit Pfauenfeder, Kratzern im Gesicht und blindem Auge und so ner Art Falten/Flickenrock dazu – cool. Deren Freund hatte aber das wahrscheinlich wärmste Kostüm – denn ich denke, das war so etwas wie ein Sandmensch von Star Wars. Daran hab ich jedenfalls gedacht, auch wenn ich jetzt kein entsprechendes Bild finde… Also ganz eingehüllt – und unter der Kapuze hat man kein Gesicht gesehen, sondern nur 2 leuchtende blaue Punkte, die durchaus auf die Entfernung die Augen darstellen konnten. Klasse – aber warm… Und das war es mir schon zwischendurch…
Dann fällt mir als letztes noch ein Mädel ein, bei der ich an die böse Königin von Schneewittchen gedacht habe – aber das war wohl auch eine Fehlinterpretation. Zumindest wäre sie eine sehr sexy Version der Königin gewesen: Die dunklen Haare wie zwei Hörner nach hinten geformt… und den Rest kann ich nicht wirklich sinnvoll beschreiben – außer das sie nicht wirklich ein Kleid getragen hat, sondern mehr… Streifen… Und dazwischen… Haut. Und die konnte sich durchaus sehen lassen. ;o)

Es war also für mich einiges für’s Auge dabei – und auch für die Ohren – und es hatte sich auf jeden Fall gelohnt, den Abend NICHT zu Hause zu bleiben.

Ich hab mich dann um 2 Uhr wieder langsam auf dem Weg zurück zu meinem Auto gemacht. Und dann ist mir noch vor der Konstabler Wache ein leicht angetrunkenes Mädchen in männlicher Begleitung begegnet, die dann meinte: „He, du warst doch vorhin im Auto hinter unserem Taxi! Wir habe gewunken und gewunken und du hast nichma gelächelt.“ … Äh ja. Ist Frankfurt ein Dorf. ;o)
Ich hab dann gemeint, dass es dunkel gewesen ist und ich das nicht gesehen hätte – dann wollte sie noch wissen, ob ich auch im Final war – ja, war ich – und warum sie mich da nicht gesehen hätte… Und als wir alle weiter unserer Wege gingen, meinte sie noch, das sie das unbedingt noch ihrer Freundin erzählen müsste – und hat mir auch einen schönen Nachhauseweg gewünscht…

Das sie mich da überhaupt noch erkannt hat… denn da sah ich dann nämlich so aus:

Also war eine gewisse Ähnlichkeit zu dem Ich von vorhin im Auto wohl noch vorhanden…

Jetzt hab ich also ein Jahr Zeit, um mir zu überlegen, was ich nächstes Jahr machen könnte – denn dann nochmal das Gleiche… och nee…

Wo bekommt man eigentlich Voll-Kontaktlinsen her? *recherchier*

Das war es dieses Jahr zu Halloween…