Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Impressum
  • Wer ich bin…

hebusvontroy

Gedanken über alles mögliche… und mich?

RSS

Archiv der Kategorie: Erkenntnis des Tages

Ein Gedanke zu Familie

Veröffentlicht von hebusvontroy am 19. Juni 2019

Familie – In vielen Fällen die erste Wahl, wenn mensch jemanden sucht, mit dem mensch nicht sprechen will.

 

Hinterlasse einen Kommentar Veröffentlicht in Erkenntnis des Tages, Kurz und schmerzlos Getaggt mit Familie, nicht reden

Erkenntnis des Tages

Veröffentlicht von hebusvontroy am 30. November 2017

Meine kleine Erkenntnis des Tages:

Ich bin wohl inzwischen in einem Alter, in dem es mir wichtiger ist, etwas Gutes zu Verschenken, als selbst etwas geschenkt zu bekommen.

;o)

Hinterlasse einen Kommentar Veröffentlicht in Erkenntnis des Tages, Kurz und schmerzlos Getaggt mit Erkenntnis, Geschenke, schenken

Blogroll

  • Das Leben ist kein Ponyhof.. oder etwa doch?
  • Die Coppelianischen Wende
  • Gedanken, Träume, Spielereien … und ein wenig vom Leben
  • Josephine im Chaos
  • Lieschenlisi's Psyche ist ein Miststück
  • Michaela schreibt…
  • Naschhexe – Me, Life…and the rest of Chaos!
  • Sophie forscht, schreibt & werkt

Blogroll Aktiv

  • Das Leben ist kein Ponyhof.. oder etwa doch?
  • Die Coppelianischen Wende
  • Gedanken, Träume, Spielereien … und ein wenig vom Leben
  • Michaela schreibt…
  • Sophie forscht, schreibt & werkt

Blogroll Weniger aktiv

  • Josephine im Chaos
  • Lieschenlisi's Psyche ist ein Miststück
  • Naschhexe – Me, Life…and the rest of Chaos!

Aktuelle Beiträge

  • Gaaaaaanz kurz…
  • Kuschelfaktor…
  • Ciao ciao.
  • Welche Maske darf’s denn sein?
  • Augen auf…

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • Februar 2012

Kategorien

  • Bewegung tut gut
  • Beziehungskisten
  • Bretter die die Welt bedeuten
  • Couchzeit
  • Das klingt nach einem Lied
  • Dichtereien
  • Die große Leinwand
  • Erkenntnis des Tages
  • Familie
  • Grübeleien
  • Island 2018
  • Konzerte
  • Krickelkrakel
  • Krimskrams
  • Kurz und schmerzlos
  • LARP-Hochzeit
  • Lesekram
  • Quasi Politisch
  • Rollenspiel
  • Werbeblock

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 34 anderen Followern an

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie