Schlaf wohl, kleine Maus.

Meine Katze Socke bearbeitet den Kratzbaum.

Ich muss Neuigkeiten zu meiner alten Katzendame vermelden.

Socke ist heute im Laufe des Tages, während ich bei der Arbeit war, eingeschlafen.

Jago - rot-getigert - und Socke - schwarz-weiß - auf zwei Kissen auf dem BalkonJetzt liegt sie noch auf dem Katzenkissen, dass ich gestern aus ihrem Karton genommen – da sie eh nicht mehr in die Kartons gegangen ist – und darum unter mein Bett gelegt habe, damit sie mir näher sein kann, wenn sie es denn will.
Heute Morgen lag sie auch da, hat aber keine große Reaktion auf die beiden Futternäpfchen gezeigt, die ich davor gestellt habe.
Doch zumindest hat sie noch gemauzt, als ich sie zum Abschied gestreichelt habe.

Und nun ist es für sie endlich vorbei.

16 Jahre hat sie zu Hause auf mich gewartet – und wenn ich nach der Arbeit heimkam, erstmal auf ihr Leckerli bestanden.

Meine Katze Socke riecht an einer Blume auf dem BalkonDas sie es überhaupt so lange noch geschafft hat, hat mich auch erstaunt. Doch bis auf die letzten 2-3 Tage hat sie immerhin noch etwas gefressen.
Gestern auch, als ich nach Hause kam. Da hat ihr auch mal wieder eine Suppe geschmeckt, die ich ihr hingestellt habe. Zwischenzeitlich war sie dafür nicht mehr zu begeistern. Gestern ging es dann mal wieder.
Aber das Maunzen, dass sie dann so von sich gab, war so anders, als das Maunzen von vor 2 Monaten…

Tatsächlich wäre ich morgen mit ihr und meiner Schwester zum Tierarzt gegangen… doch diesen Gang hat sie mir nun abgenommen.

Die letzten zwei Monate waren ein Hin und Her… Abs und Aufs gab es da. Aber wir – besser sie – hat so lange noch durchgehalten.
Und nun war der Zeitpunkt erreicht.

Meine Katze Socke auf dem großem Karton, in dem mein neuer Rechner geliefert wurde.

Meine Katze Socke liegt auf mir und ich schaue hinter ihrem Popo hervorIch hatte sie in den letzten Tagen immer mal wieder zu mir auf den Schoß geholt oder mich mit ihr noch ein wenig aufs Bett gelegt – und sie auf mich. Da war sie schon ziemlich schwach. Aber einfach liegen bleiben wollte sie dann doch nicht. Nein, dann schwankte sie lieber von mir herunter und wieder auf den Boden. Ihr Gang war inzwischen auch ganz schön unsicher, schwankend. Dann kam noch hinzu, dass sie jetzt wieder Ausfluss aus beiden Augen hatte.

Vor etwas mehr als 3 Wochen war ich mit ihr nochmal beim Tierarzt, weil sich eine Wunde geöffnet hatte. Die war am Tag drauf zwar schon wieder verschorft – außerdem war sie da noch richtig neugierig auf Erkundungstour… Meine Schwester hat sie dann tatsächlich im Praxisraum mal auf den Boden gesetzt und da hat sie sich umgesehen – und für eine ziemliche Erheiterung gesorgt.

Danke, mein Mäuschen, dass du mir so lange Gesellschaft geleistet hast. Ich denke ja, es hätte bessere Katzenpapas gegeben, aber wir sind dennoch zurecht gekommen.

Schlaf wohl, mein Mäuschen. Jetzt kannst du wieder richtig herumspringen und Vögel im Himmel jagen. 3 hast du ja in der Anfangszeit auf dem Balkon erwischt.

Du hast ein Platz in meinem Herzen. Genau wie Jago.

Lebe wohl, Socke.

Meine Katze Soche - schwarz-weiß - auf einer roten Zudecke

Hier gibt’s grad nichts zu sehen…

Ich wüsste zumindest nicht, was.

Einerseits könnte ich wohl ein paar Sachen erzählen – andererseits sind die teilweise (noch) nicht aktuell.

Na gut, als kleiner Appetitmacher habe ich hier zumindest ein Bildchen von einer gebuchten Zugverbindung. Ich denke, ich habe davon genug unkenntlich gemacht, dass sich niemand für mich ausgeben kann. ;o)

Dazu gibt es irgendwann in der Zukunft nochmal was. Dann werde ich sicherlich auch dieses Bildchen wiederverwenden.

Bildschirmfoto 21.06.2022 Reservierung/Reiseplan Hinfahrt 14:33 Hanau Hbf 18:49 Berlin Anhalter Bf  22.06.2022 Reservierung/Reiseplan Rückfahrt 04:07 Berlin Anhalter BF 08:25 Hanau Hbf

Heute Morgen habe ich, auf dem Weg zur Arbeit, auch mal ein Foto der noch-leeren Bahn gemacht. Meine Tante meinte dazu bei IG „Ist ja kein Mensch unterwegs.“
Na ja. Das war die Bahn um 03:46 Uhr. Unter der Woche fährt die inzwischen als Vollzug, sprich 3 Wagen. Da verteilen sich die ersten Mitfahrenden noch gut. Zumindest die ersten paar Haltestellen. Ab Offenbach sieht das dann langsam anders aus. Krass war das ja vor 15-16 Jahren. Da fuhr um diese Zeit am Wochenende nur ein Kurzzug, also ein Wagen. Wahrscheinlich, weil die Bahnprofis *hust* dachten, es ist Wochenende. Da will ja eh niemand zum Flughafen. Oder noch schlimmer: Es gibt ja keine Partypeople, die am Wochenende nach Frankfurt feiern gehen und dann ab 4 langsam nach Hause möchten.
*Augenroll*leere S-Bahn innen

Irgendwann ist es dann wohl auch bei der Bahn angekommen, dass sie sich da geirrt haben.

Bild von der Spielepackung Dixit Odyssey bis 12 SpielerAm Wochenende – sprich Samstag – gab es einen Spielenachmittag in Gießen. Dafür habe ich auch extra die Odyssey-Variante von Dixit besorgt. Denn die ist bis 12 Leuten spielbar. Und wir waren 7.
Ja, das Spiel hat gefallen. Das Wichtigste. Dixit haben wir auch schon so einige Male online gespielt. Das hat auch den Vorteil, alle Bilder aller Erweiterungen zu haben. Was dann schon wieder Begehrlichkeiten bei Mitspielenden geweckt hat. :o)

Ich hatte ja das Glück, die letzten Tage frei zu haben. Deswegen ist heute auch der erste Arbeitstag nach 5 freien Tagen gewesen.

Was habe ich gemacht?

Nicht viel.

Am Sonntag habe ich mich hauptsächlich den ganzen Tag mal wieder mit -The Long Dark- beschäftigt. Das ist ein Computer-Überlebensspiel, kurzgesagt. Allerdings war mir das dann auch fast etwas viel. Deswegen habe ich zumindest am Montag + Dienstag ein klitzekleines bisschen was sinnvolles gemacht. Endlich mal wieder ein paar Maschinen gewaschen. Und einen Tisch im Wohnzimmer gefunden.
Was es nicht alles gibt. ;o)

Meine Madame ist inzwischen wieder sehr knochig – und schnäubert. Da muss ich heute wohl wieder zu appetitfördernden Maßnahmen greifen.

Wenn ich jetzt überlege: Es ist schon Mitte Februar, und sie ist immer noch bei mir. Meine Katzenmadame. Auch wenn das Fressen gerade wieder sehr schwach ist. Deswegen siehe oben.

Am letzten Tag vor den freien Tagen hatte ich nun zumindest endlich den bearbeiteten Urlaubsantrag in Fach. Damit ist die Alternative abgewendet, und ich habe dafür jetzt eine Woche Ende April + eine zweite Woche im November. Mal sehen, was ich da dann machen werde.

Ach, ich könnte ja auch mal langsam das Kalenderblatt für März hier fertig machen.
Da habe ich festgestellt, dass ich es wohl nur über meinen Communicator schaffe, Veröffentlichungen zu planen. Über denn Rechner hat das noch nicht geklappt.

Tja.

Dafür, dass es hier grad nichts zu sehen gab, habe ich doch wieder einiges geschrieben. Warum ich das nicht an meinen freien Tagen gemacht habe?

Gute Frage. Nächste Frage. ;o)

Sonnenstrahlen am Horizont hinter dem Vorfeld

Happy Birthday, Blog!

Mein Blog wird heute 10.

Ist das zu fassen?

10 Jahre!

Wie feiere ich das denn am besten?

Ich hab’s. Indem  ich von meiner täglichen Portion meines Erdbeer-Bananen-Drinks zum Arbeitsanfang den Verschluss in meiner Brotbox beschädige… und dann, statt gemütlich Erdbeer-Banane zu süffeln, erstmal mit Papierhandtüchern meinen Rucksack, meine Brotbox, meine Bücher und meine Zeitung reinige und trockenlege.

Es gibt nichts besseres. *Ironiemodus aus.*

Na, wenn das kein gescheiter Arbeitstagbeginn ist.
Da hat sich der fehlende Puffer der Walnusspackung, die ich gestern geleert habe, direkt bemerkbar gemacht.
Na ja. *Schulterzuck*

Dann jetzt mal zum Geburtstagskind.

Heute vor 10 Jahren habe ich meine ersten beiden Beiträge veröffentlicht.
Einen zur Eröffnung des Blogs – und mit dem zweiten den Grund, warum ich überhaupt einen Blog angefangen habe.

Was hat er nicht schon alles gesehen, in diesen 10 Jahren…
Buchbesprechungen, Filme, Musikberichte, Frust, Gedichte, Reiseberichte…
Es geht halt schon so einiges durch meinen Kopf.

Wäre ich nicht gerade bei der Arbeit – und würde auf diese warten – sondern zuhause und am großen Rechner, könnte ich jetzt leichter mit Statistikzahlen um mich werfen. Aber am Communicator mit der App ist es nicht ganz so übersichtlich. Vielleicht mache ich da ja mal wieder einen Extrabeitrag zu. Aber zumindest kann ich sagen, dass es nun, im Moment, 408 Beiträge mit diesem hier gibt.

Ich glaube, ich habe bisher 2 Beiträge komplett gelöscht. Und tatsächlich glaube ich, dass ich da noch einen weiteren entdeckt habe, den ich vielleicht löschen werde. Denn die Stimmung in diesem Beitrag gefällt mir irgendwie nicht mehr. Mal sehen.

So kann ich jetzt aber erstmal sagen, dass ich vor 10 Jahren nicht gedacht hätte, so lange mit diesem Blog zu verbringen.

Drachenechse, die ja mit ihrem damaligen Blog auch eine Inspiration hierfür war, hat in der Zwischenzeit wenigstens 2 Blogleichen im Keller. ;o) Und auch Wien kann wohl inzwischen auf die ein oder andere Blogleiche blicken. Zumindest habe ich von ihren Blogs schon lange keine Mitteilung mehr erhalten.
Wenn ich jetzt so nachdenke… ich habe schon länger keine neuen Blogaktualisierungen mehr bekommen. Habe ich etwa nur noch eingeschlafene in Beobachtung?
Hm…

Muss/Sollte ich wohl mal wieder Überarbeiten, meine Blogroll… Da ist mein Kind hier ja irgendwie gar nicht aktuell… So kommt es halt, wenn mensch sich nur ein wenig um den eigenen Auswurf kümmert.

Ääh… iiiih! Das klang jetzt eklig.

Was wollte ich denn nun eigentlich sagen?
Habe ich mich ja selbst gerade total rausgeschossen.
Bin ich ein Held…

Nun.

10 Jahre hat er jetzt also geschafft.
Und im Moment ist für mich ein Ende noch nicht abzusehen.

Sicher, ich bin immer noch nicht der Produktivste.
Außerdem sind die Themen immer noch zu gemischt, um eine größere Einzelblase anzupieksen.
Aber mir ist das recht. Ich bin damit zufrieden, wie es ist. Und werde dies in absehbarer Zukunft auch weiter so handhaben.

Was wird für EUCH denn aber nun die Zukunft so bereithalten? Mal sehen…
*Kristallkugel anwerf*
Auf jeden Fall den Rest meines Islandkalenders in den nächsten Monaten. Vielleicht mal wieder was über unsere D&D-Runde. Da ist jetzt am Freitag der nächste Termin. Eventuell Larp… oh, da sollte ich mal Schreiben machen… Konzerte? Musik? Bücher?

So viele Möglichkeiten.

Und vielleicht auch mal wieder was zum Thema Beziehungen?
Hm… in nächster Zeit unwahrscheinlich.

*Kristallkugel ausmach + wegstell*

Auf die nächsten Jahre!

 

Verpackungen

Geschenke, verpackt in Fotokalender von Schottland und Eulen

Zu Weihnachten hatte ich es mir ja einfach gemacht. Da habe ich für die Geschenke mal wieder altes Zeitungspapier genommen, welches ich für genau solche Zwecke noch nicht dem Altpapiercontainer übergeben habe. Ein super Vorteil davon ist: mensch kann es auch prima für größere Geschenke verwenden.
Nur für meinen Schwager habe ich eine Ausnahme gemacht.
Bzw. eigentlich nicht. Denn die Weihnachtsgeschenkverpackungen waren alle aus Zeitungspapier – und seine Geburtstagsgeschenkverpackung, die war dann aus Kalender.
Und da fällt mir jetzt auf: Dafür habe ich keine Fotobeweise.
Unerhört.

Dafür habe ich aber wieder Beweisfotos von den Geburtstagsgeschenken für Fuchs + meine Nichte gemacht.

Die Geschenke für Fuchs haben sich dieses Mal in ein Gewand von Schottland geworfen, während auf, bzw. von den Geschenken meiner Nichte ein paar scharfe Augen herunterblickten.

Geschenk für Fuchs, gehüllt in ein Schloss und Rasen aus Schottland

 

Rückseite des Geschenks für Fuchs, mit einem zusätzlichen Cottage aus Schottland

 

Noch ein Geschenk für Fuchs - mit einer Schlossruine aus Schottland als Motiv

 

Geschenk mit einer Schleiereule im Mittelpunkt des Papiers.

 

Geschenk mit einem gähnendem Kauz - nicht ganz im Mittelpunkt der Verpackung

 

Seite des Geschenks mit einem Steinkauz drauf.

Das bedeutet nun allerdings, dass mein Kalender von Schottland + der der Eulen langsam dem Ende zugeht. Deswegen MUSSTE ich einfach jetzt im Januar den heruntergesetzten Island-Kalender kaufen, obwohl meine Kalenderplätze eigentlich alle belegt waren. Aber ich brauche ja dann mal wieder Nachschub – in der Zukunft.
Dafür mussten die verrückten Tiere nun leider auf den Behelfsplatz ausweichen. Und ich glaube, ich sollte da überhaupt mal auf Februar aktualisieren…

So ist zumindest der Nachschub ein wenig gesichert.

Ich meine… ich habe mir da ja auch wieder einen Schottland-Postkarten-Wochenkalender gekauft. Der ist dann aber eher nicht zum Verpacken geeignet. Was ich mit den 52-53 Postkarten mache, weiß ich dann auch nicht.
Ach Mist.
Ich hätte mir DOCH den Island-Kalender davon holen sollen. Dann hätte ich für den nächsten Island-Urlaub zumindest schonmal genug Postkarten gehabt. Muss ich also wohl mal wieder nach Schottland fahren, scheint mir.

EIN ZEICHEN! EIN ZEICHEN !!

Und morgen feiert mein Blog Geburtstag.

Wow.

Doch das dann morgen.

Sonnenuntergang am Meer

17 Jahre war einmal…

Lange Haare mit Schneeflocken

Denn jetzt ist meine Lieblingsnichte 18. Wuhuu… wie schnell die Zeit vergeht.

18 Jahre… das kommt mir fast vor wie gestern, als der Anruf meiner Schwester kam. Ich glaube, es war kurz nach 3, fast halb 4. Ich bin nur rangegangen und meinte ‚Is‘ es jetzt soweit?‘

Ein Geburtstagskuchen mit Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Kiwis und Schokoladenüberzug unter den Früchten. Die Schokolade ist rundherum runtergelaufen.Dann ist mein Schwager zum Arbeiten nach Gießen gefahren, im Schneefall – und ich bin mit meiner Schwester gen Krankenhaus gewandert.
Das klingt schlimmer, als es war. Es sind im Normalfall 5-10 Minuten zu Fuß. Da waren wir allerdings langsamer. Unterwegs meinte ich noch, dass mal die Zeit zwischen den Wehen gezählt werden sollte… nachdem ich den Zeitraum mitgezählt hatte, meinte ich anschließend, dass wir vielleicht doch etwas schneller gehen sollten. ;o)

Wir kamen an, meine Schwester kam in den Kreissaal, wo ich ihr solange Gesellschaft leistete, bis unsere Mutter kam. Die hatte ich dann so kurz vor 6 endlich angerufen, in der Hoffnung, sie da nicht zu früh zu wecken.

Ich weiß nicht mehr, wann genau sie eintraf, aber den ersten Kreischer aus dem Kreissaal habe ich etwa 10 nach 7 gehört. Da dachte ich mir dann, dass es das war.
Und das ist jetzt 18 Jahre her.

Rosa Geburtstagskuchen mit der Aufschrift Happy Birthday Lena" - mit Donuts, Erdbeeren und einer weißen 18 drauf.

Meine Nichte ist eine bildhübsche, aufgeweckte, intelligente junge Dame geworden. Was mich fast ein wenig wundert, bei DEN Eltern. ;o)

Ich würde sagen, wir verstehen uns prima.

Ich habe mir ja letztes Jahr bei der Aktualisierung meines Telefonvertrags auch ein Abo bei der Maus geleistet – und sie hat da ebenfalls einen Zugang zu. Ich denke, sie nutzt ihn mehr als ich.
Wozu es nicht viel braucht. ;o)
Aber nachdem wir zu Weihnachten es dann endlich noch hinbekommen haben, die App auf ihr iPad zu kriegen, nutzt sie es wohl noch mehr. ;o)

Eine silberne Blechdose, mit einem stilisierten Auto und dem Aufdruck www.fsz-rhein-main.de als Fahrzeugboden.Den Führerschein hat sie ja schon am 5. Januar geschafft, gleich beim ersten Versuch. Sehr gut.
Dafür hat sie dann beim Geburtstagsessen mit der engen Familie als erstes einen Gutschein für ein Fahrsicherheitstraining von mir bekommen. So etwas habe ich auch schonmal mitgemacht – doch als Fahranfänger ist das noch besser. Auch wenn sie vorerst kein eigenes Auto hat.
Ein Auto wäre ja nicht so das Problem . aber alles andere drum rum heutzutage: Versicherung, Benzin…
Muss sie halt erstmal mit dem Auto vom Papa fahren.

Als Geschenk gab es dann noch ein Buch, ein Spiel und zusätzlich noch etwas Papier. ;o)

Eine weiße Flasche mit dem Aufdruck "Baileys - Birthday Cake" mit dem Aufdruck eines Geburtstagskuchenstückes mit Kerze drauf.Und zum Kaffee bekam sie als erstes einen Geburtstagskuchen in Baileysform. Sollte sie den nicht trinken, kümmert sich bestimmt meine Schwester darum. ;o)
Überhaupt – diese Geburtstagskuchen (siehe oben)… mnjami!
Lecker!

Es war ein gemütliches, leckeres Mittagessen + eine gute Kaffeetafel. Noch ein bisschen kuscheln mit dem Hund, ein wenig spielen – und dann war ich auch froh, wieder Zuhause sein zu können. Schließlich musste Madame ja auch mal wieder etwas bekommen.

Mal sehen, wie dann in 2 Jahren der 18.te Geburtstag der Jungs wird.
Ich habe ihnen schon gesagt: Wenn sie ihren Führerschein schaffen, gibt’s auch ein Fahrsicherheitstraining. Soviel ist zumindest sicher. Und den Rest… den kriegen wir dann.

Auf die nächsten 18 Jahre + folgende, Lieblingsnichte. ;o)

Geschenk mit einer Schleiereule im Mittelpunkt des Papiers.

Geplante Spontanität

3 CDs von Aurora: All My Demons Greeting Me As A Friend Infections Of A Different Kind - Step 1 A Different Kind of Human - Step 2

Ich bin am überlegen…

Also, eigentlich ist der Titel ja ein wenig irreführend.
Denn wenn ich jetzt überlege und eventuell plane, hat das ja nun gar nichts mit Spontanität zu tun. Genau genommen.
Andererseits gefällt mir der Titel… *schulterzuck*

Ich bleibe also mal bei diesem Titel.

Und um was geht es eigentlich?

Eine meiner Musik“entdeckungen“ der letzten beiden Jahre ist Aurora. Andere kennen sie schon Jahre, ich habe sie so richtig erst seit Januar 2020 entdeckt.
Das erste Mal hatte ich sie zwar im Oktober 2017 gesehen, in einem Video von Wardruna, mit dem Lied „Helvegen“ aus einer Höhle in Norwegen. Ich hatte da zwar mal nach ihr gesucht – aber in nichts hineingehört.
Bis mir „Running with the Wolves“ untergekommen ist.

Wer Aurora noch nicht kennt:
Sofern jemand auf Disney-Filme steht, besteht aber zumindest die Möglichkeit, sie dennoch bereits gehört zu haben. Denn Aurora singt die Stimme des Nordwindes in Frozen 2.

Was hat das nun mit Spontanität zu tun?

Aurora gibt dieses Jahr wieder Konzerte. In Deutschland aber leider nur eines. Und dieses in Berlin. Das ist leider nicht unbedingt um die Ecke von Frankfurt – MAIN. Von daher war dieses Thema für mich erstmal erledigt. Der ursprüngliche Termin war außerdem am 24. Februar geplant – ein Termin der mitten in einem Arbeitsblock von mir liegt. Also zweimal nichts. Entfernung UND Zeit.

Jetzt wurde der Termin verlegt – auf den 21.06.2022. Zwar immer noch Berlin – aber dieser Tag (ein Dienstag) ist nun mein Samstag. Der erste freie Tag meines Wochenendes.
Und ich beginne zu überlegen: Soll ich einfach für dieses Konzert „spontan“ nach Berlin fahren?

Ich habe mal die Bahn befragt, was sie so zu den Verbindungen dazu sagen würde.
Und tatsächlich käme ich im Moment für knapp 18 Euro hin und für 28 zurück. Also gut 46 Euro. Bis zum Anhalter Bahnhof – der gerade mal 200 Meter vom Tempodrom weg ist.
Ich denke, die 200 Meter sollte ich mich auch zurechtfinden.

Ich bin ja tatsächlich schon mal wirklich recht spontan nach Berlin gefahren.
Da war ich aber noch jung. *hust* Das werden bald 30 Jahre…
Da bin ich einfach mal so mit dem Wochenendticket zur Reichstagsverhüllung gefahren. Dann die Nacht um die Ohren gehauen, indem ich ein wenig mit der 100 durch die Gegend gefahren bin… Das Unangenehmste an diesem Wochenende war eigentlich, dass es auch das Wochenende des DFB-Pokals war. Bedeutet massig Fußballfans in der Nacht unterwegs. *narf*

Doch dies wäre an diesem Tag ja eher unwahrscheinlich. Schliesslich ist das ein Dienstag.
Wie… mutig bin ich da inzwischen noch, dies einfach zu machen? Nachmittags losfahren, gemütlich mit dem ICE, zum Konzert bummeln, eine gute Zeit ver- und eine tolle Frau und Musikerin er-leben… dann ein paar Stunden um die Ohren schlagen, bis ich mit einem Zug wieder zurück gondeln kann…?

Reizen würde es mich ja schon. Und Alter schützt vor Torheit nicht.

Und heißt es nicht auch, 50 ist das neue 30?

Zumindest fühle ich mich eher so.

Gibt es Meinungen (die ich hören will ^^) ?

Strahler bei einem Konzert

 

Neuigkeiten zu meiner alten Dame

Meine Katze Soche - schwarz-weiß - auf einer roten Zudecke

Das Wichtigste zuerst: Sie lebt noch!

Ich hatte ja das letzte Mal am 17. Januar über meine alte Dame geschrieben. Bzw. sie zumindest erwähnt. Jetzt ist es mal wieder an der Zeit, ihr einen ganzen Beitrag zu widmen.

Ich finde es irgendwie erstaunlich: So direkt kurz nach Weihnachten, da hatte ich schon Zweifel, ob Socke das neue Jahr überhaupt erleben wird.
Abgemagert… wenn sie gemaunzt hat, klang das so schlecht… nur in irgendeinem Karton, Höhle oder Transportbox liegend…

Ich kann nicht in sie hineinsehen, und weiß nicht, was für Schmerzen sie hat, wenn. Doch meine Einstellung ist + war: Solange sie beim Futter wenigstens zum Teil reinhaut, geht es noch.

Klar hat sie kaum was gefressen. Doch zumindest vor einem Monat waren ja dann die Suppen etwas, wovon sie die Flüssigkeit zumindest fleißig geschlabbert hat.

Da habe ich dann zum Stabmixer gegriffen. In der Hoffnung, ihr mehr Fleischfetzen unterzujubeln.

Anfang Januar sah das alles nicht so gut aus. Ich habe mich mal mit mir auf die Waage gestellt – und nachdem sie runtergesprungen ist, war da nur noch eine Differenz von 2,7-2,8 kg. Doch mein Sturkopf hat weitergemacht. Fressnäpfe gefüllt, teilweise bearbeitet – zum Schluss jetzt wieder nicht mehr so oft – und alle paar Stunden was vorgesetzt.
Am 7. Januar habe ich über meine Schwester noch eine Medizin für ihr Ohr bekommen, welche den Appetit anregen soll. Die hat sie auch ein paarmal verpasst bekommen. Und ab dem Tag, wo sie nicht mehr zu mir gekommen ist, so dass ich sie ihr nicht geben konnte, hat sie ein wenig mehr gefuttert.

Sie hat jetzt einen neuen Platz.Meine Katze Socke liegt auf einer Decke zwischen Holzseitenteil und Karton.

In der Regel ist sie jetzt in der Ecke auf meiner Couch in der Küche zu finden. Zwei – drei Tage ist sie ja noch zu mir unter die Decke geschlüpft. Das ist aber auch schon wieder lange her.

Ich habe in der Zwischenzeit noch zwei Wiegeversuche unternommen. Da sah es dann einmal so aus wie um die 3 kg – und beim letzten Mal letzte Woche wie 3,2 – 3,3 kg. Ich fühle ihre Wirbelsäule immer noch stark durch, aber so sieht sie einigermaßen aus. Dafür hat sie nun einen Ausfluss am linken Auge. Teilweise sieht das auch aus wie Eiter. Allerdings ist das – in meinen Augen – vorerst nicht ganz so wichtig. Wichtig ist jetzt Gewicht.
Mit meinen Fischzweifeln habe ich mich auch ziemlich geirrt. Das ist inzwischen – zumindest momentan – die Hauptrichtung, in die ich zur Zeit gehe.

Zur Geburtstagsfeier meiner Lieblingsnichte habe ich eine große Tasche vollgemacht mit all den Sachen, die sie im Moment eher nicht frisst. Die ganzen Stängchen… und Kleinigkeiten von meiner Schwester… und meine Reste Trockenfutter bis auf eine letzte Reserve. Die habe ich dann für deren Katzenwesen mitgenommen.
Doch über die Feier meiner Nichte gibt’s noch ’n extra Beitrag. Weiter im Katzentext.

Also – wie erwähnt, hat sie einen neuen Platz. Da komme ich auch besser an sie ran. Mit Streicheln und so. Zum Extrakuscheln ins Bett ist sie ja länger nicht mehr gekommen.

Meine Katze Socke liegt wieder auf dem roten Kissen.Dafür hat es aber plötzlich gestern + vorgestern, als ich am neuen Rechner saß und gezockt habe (The Long Dark), neben mir getrappelt auf der Rollunterlage – und meine Madame stand auf einmal neben mir. Da habe ich sie mir geschnappt und auf meinen Schoß gesetzt/gelegt – und dann hat sie mir ein wenig Gesellschaft geleistet. Wenn ich das jetzt so sehe und mit dem Zustand von vor über einem Monat vergleiche…

Ich hätte nicht gedacht, dass sie es bis Februar überhaupt schafft. Und jetzt wirkt sie sogar wieder etwas beweglicher.

Ich mache also die nächste Zeit so weiter wie die letzten Wochen. Ich habe genug Nassfutter, um da durchzuvariieren. Von manchen frisst sie mehr, manches bleibt mehr übrig. Solange sie überhaupt frisst. Das ist erstmal das Wichtigste. Und wenn sie wieder genug Kraft hat, können wir weitersehen. Vielleicht geht es dann nochmal/wieder zum Arzt und es wird eine neue Blutuntersuchung gemacht, ob + was sich vielleicht geändert hat. Das werde ich bei Gelegenheit mal mit meiner Schwester bequatschen.

Ansonsten kann ich jetzt über sie nichts weiter berichten. Vielleicht in einem Monat wieder?

Ihr werdet es mitbekommen.

Denke ich.

Immer schön die Augen offenhalten. ;o)

Nochmal Socke auf dem roten Kissen. Unter dem linken Auge ist jetzt eine felllose Stelle, die auch feucht aussieht.