Gaaaaaanz kurz…

Ha!

Ich habe mich heute in die Tiefen meiner Wohnung begeben, um mal ein wenig auszumisten – mit tatkräftiger Unterstützung.
Und dabei ist mir doch tatsächlich einer meiner verbliebenen Scorches in die Hände gefallen!
Deswegen werde ich das Foto von einem Scorch hiermit nachliefern. :oD

Außerdem habe ich gestern mal alte Kalender zu Altpapier verarbeitet – und versucht, meinem letztjährigen Eulenkalender mal ein neues Betätigungsfeld zuzuweisen.
Nämlich als Geschenkpapier.

Ich finde, es ist gar nicht mal soo schlecht geworden.

Mal sehen, was meine Nichte dann zu diesem Geschenkpapier sagt. Bisher sind sie von mir viel altes Zeitungspapier als Geschenkpapier gewöhnt.
(Das ist halt auch ein Papier, wo mensch sich nicht so angestrengt fühlt, es ooooooordentlich aufzumachen. Sondern stattdessen RATSCH !!!)

Jepp.
Das war es auch schon für heute.

So habe ich also für weitere Geschenke noch 11 weitere Eulen – und einen alten Schottlandkalender.
Oder ich mache Briefumschläge draus, wie die Mama von Fuchs vorgeschlagen hat.
Dann muss ich aber wieder mehr Briefe schreiben…

Kuschelfaktor…

Ich habe in den letzten Wochen + Monaten aufgrund meiner gehäuften freien Zeit, Dank Kurzarbeit + C19, viele Videos gesehen. YouTube macht’s möglich.

Dadurch habe ich ja mehrere neue Musikgruppen + -Interpreten entdeckt.
(Habe ich ja auch schon mal hier darüber geschrieben.)
Doch auch das Feld der Reaktionsvideos hat sich da vor mir immer mehr ausgebreitet.
Reaction-Videos zu Musik, Filmen, Serien…

Speziell zum letzten Punkt habe ich jetzt etwas mehrmals gesehen, das mich an mich erinnert hat – vor bald 20 Jahren. Und damit habe ich bei Freunden für Erheiterung und auch Unverständnis gesorgt. Würde ich es jetzt so deuten. Doch das war mir egal.
Dazu muss ich jetzt kurz (wieder mal *Augen roll*) ausholen:

Mitte der 90er hatte meine Schwester das Sammeln der Beanie Babies für sich entdeckt. Das waren Kuscheltiere, ein Großteil Bären, mit unterschiedlichen Aufmachungen, die alle Namen und dazu passende Namensschilder in Herzform trugen.

Ich wurde ein klein wenig davon infiziert – jedoch hauptsächlich nur von bzw für 2 Varianten, bzw. Babies: Scorch + Batty

Scorch war ein Drache und Batty, wie der Name vermuten lässt, eine Fledermaus.

Es gab eine Zeit, da hatte ich bestimmt etwas über 10 verschieden Scorches, auch ein paar in der Buddy-Variante. Die waren noch größer.

Vor so 10 Jahren habe ich von diesen Scorches dann tatsächlich welche verschenkt. Als Premierengeschenke für ein Projekt von Drachenechse an ihrer Theaterschule. Da sie mir vorher mal mitgeteilt hatte, dass ihr Jahrgang „die Drachen“ seien – im Gegensatz zu „den Prinzessinnen“ vom Jahrgang vorher – hat jeder des Jahrgangs von mir zu einer Premiere einen Scorch bekommen.
Aber das war wieder nur ein Einschub + nicht das, worauf ich hinaus wollte.

Also, den Punkt „Scorch“ habe ich jetzt vorgestellt.
Der nächste Punkt wäre „Kino“.

Seit ich das alleine durfte, bin ich oft einfach mal so ins Kino gegangen.
15 Uhr Vorstellung, erste Reihe… da hat die Karte im Luxor damals nur 5 DM gekostet. (Glaube ich mich zu erinnern. Ist jetzt auch… gut 40 Jahre her.)
Entsprechend bin ich öfters ins Kino gegangen. Da fand ich es auch nicht schlimm, fast direkt an der Leinwand zu sitzen.

Wie lassen sich jetzt die Punkte „Scorch“ und „Kino“ miteinander verbinden und was hat das mir und Reaktions-Videos zu tun?

Nun…

Der erste Film von der Trilogie „Der Herr der Ringe“ kam 2001 ins Kino, als ich in Rottweil zum Theater spielen war.
Da habe ich mir den Film mit Kollegen + deren Familie angesehen. Und danach dachte ich mir, dass dies ein Film ist, bei dem ich gerne mit jemandem gekuschelt hätte.

Dieses Vergnügen hatte ich bis dahin nur einmal – und leider lief danach damals das Ganze nicht so, wie es sich hat angehen lassen. Doch darum geht es jetzt auch nicht. Sondern darum, dass ich für diesen Film gerne Kuschelunterstützung hätte haben wollen.

Als ich dann zwischen den Jahren in der alten Heimat war, bin ich hier mit Freunden nochmal ins Kino und den Film gegangen. Und dieses Mal hatte ich Kuschelunterstützung dabei: Ich habe einen Scorch mitgenommen. Und, wie erwähnt, damit für Erheiterung und Unglauben gesorgt.

Was mich aber nicht davon abgehalten hat, die nächsten beiden Filme dann ebenso in Scorchbegleitung anzusehen. Wenn ich schon keine Person gefunden habe, mit der ich während des Films kuscheln konnte, musste halt ein Kuscheltier herhalten. Und ein Drache passte wenigstens zum Fantasyrahmen. ;o)

Und was hat dies jetzt mit den Videos zu tun?

Vor Weihnachten lief die zweite Staffel des Mandalorians. Eine Serie im Star Wars-Universum, welche ich nicht sehen kann, da sie bei Disney läuft. Außerdem habe ich jetzt endlich meinen Fernseher rausgeschmissen. (Doch auch das ist wieder ein anderer Punkt für vielleicht einen anderen Beitrag.) Allerdings, auch wenn ich die Serie nicht sehe, habe ich dennoch mitbekommen, dass darin eine Figur vorkommt, die bisher allgemein als „Baby Yoda“ bezeichnet wurde. Die ist so beliebt, dass es sie inzwischen auch als Kuscheltier gibt, oder Puppe.

Und jetzt schließt sich der Bogen.

Denn bei einigen Reaktionsvideos zum Mandalorian, in die ich mal reingeschaut habe, waren einige Baby Yoda-Figuren bei Reagierenden zu sehen, die teilweise von diesen auch im Schoß gehalten wurden.
Und diese Reagierenden mit Baby Yoda waren längst nicht alles Frauen.
Nein, auch einige Männer haben sich an Mini-Yoda während des Serie-guckens festgehalten.

Und da dachte ich mir: Och joh.
Bin ich vielleicht doch nicht der Einzige, der vor Leinwänden oder Fernsehscheiben Unterstützung benötigt.

Und wenn ich Glück habe, kann ich vielleicht noch meine Scorch + Batty-Reste finden, um von den lieben Tierchen mal ein Foto zu zeigen.
Wir werden sehen.
Zum Zeitpunkt des Schreibens weiß ich das aber noch nicht.

(Der Zeitpunkt des Schreibens war der 4.12. – zum Zeitpunkt des Abtippens und Veröffentlichens, dem 8.01., kann ich sagen: Nö.
Die wollen momentan nicht gefunden werden.)

Wenn Euch also bei Filmen oder Serien nach etwas oder jemand zum Festhalten ist, dann macht das.

Habt ihr keinen menschlichen Kuschelpartner, nehmt das Haustier.
Geht das nicht, nehmt ein Kuscheltier.

Egal, wie alt ihr seid.

Ich glaube, ich würde es wieder/immer noch tun.

Und ich bin bereits 50.

Egal!