Vollzug!

JGlockenturm Wardenburgetzt sind gerade die letzten Stunden meines aktuellen Nachtschicht-Blockes.
Noch gut 4,5 Stunden – und dann sind wieder 6 Tage bzw. Nächte geschafft. (Und wenn ich das blogge, hab ich endlich Wochenende…)

Ich muss sagen: Dieser Block war sehr produktiv. Denn ich hab endlich meine Geschichte zu Papier gebracht.
Welche Geschichte? Na, die für den Krimi-Schreibwettbewerb in Wardenburg.
(Wen das interessiert und selbst vielleicht mal mitmachen wollte – Informationen dazu gibt es auf der Homepage der Stadt Wardenburg – http://www.wardenburg.de – links unter dem Punkt „Geschichte(n)“.)
Jetzt heißt es nur noch, die ganze Sache abzutippen, zu überarbeiten – und sie dann ein paar Freunden zum Testlesen zu geben. Und dann… Nun, ab die Post, natürlich.
Der Einsendeschluß ist am 27. Oktober 2013 – und diesen Termin sollte ich nun locker einhalten können. Schließlich hab ich gut 75% schon geschafft.
Und dann mal schauen, ob meine Auslegung des Begriffes „Kriminalgeschichte“ von der Jury als interessant genug gewertet wird – und so vielleicht wieder in einem Buch landet.
Das ist nämlich auch dieses Mal mein eigentliches Ziel: Im Buch zu landen, welches anschließend wieder herausgebracht wird.
Dann stünden auch die nächsten Weihnachtsgeschenke wieder fest… ;o)

„Nächster Halt: WGT Leipzig“

Im Leben hangelt man sich oft von einem Höhepunkt, auf den man sich gefreut hat, zum nächsten, auf den man sich wieder freut. Von Urlaub zu Urlaub – manche sind auch schon mit „von Wochenende zu Wochenende“ zufrieden zu stellen.
Gäbe es diese Höhepunkte, dies Ziele nicht – das Leben könnte manchen dann so sinnlos erscheinen – wie in einem Computerspiel, in dem man alle Höhepunkte des Spieles gemeistert hat. Wenn man das hat – wozu sollte man dann noch weiterspielen? Solange man wenigstens noch ein Ziel vor Augen hat, kann man sich ja irgendwie durchbeißen.
Ich habe gestern mein nächstes größeres Ziel gesetzt.
Nun, gesetzt eigentlich schon vor gut 2 Wochen – aber jetzt ist es deutlich sichtbarer geworden. Denn in der Zielgegend wurde jetzt die Fahne aufgestellt – und da ich einen großen Schritt in diese Richtung gemacht habe, kann ich es jetzt besser sehen. Es ist konkreter geworden. Denn wir wollen nächstes Jahr über Pfingsten nach Leipzig, möchten „die schwarzen Tage“ live erleben und dabei sein.

Jetzt haben wir Anfang September – Pfingsten ist nächstes Jahr vom 6.-8.6. Es sind also noch über 9 Monate bis dahin – und doch wird der Raum in den diversen Hostels und Unterkünften in Leipzig knapp, wenn nicht gar schon ausgebucht. Und aus dem Alter, über diesen Zeitraum dort zu zelten, sind wir alle raus. Oh – wir heißt 1 Freundin, 2 Freunde und ich. Vier Personen also. Bei den ersten Versuchen war schon nichts mehr zu wollen, alles voll. Doch jetzt hab ich eine Buchungsbestätigung bekommen – wir haben also Betten für diesen Zeitraum, und dies auch zu einem guten Preis, wie ich finde. Jetzt müssen nur noch diverse Urlaube beantragt und genehmigt werden. Doch das gehört auch zum Ziel, auf das ich jetzt hinleben kann – bis es am 5.6. beim ins Auto steigen heißt:

„Nächster Halt:  WGT Leipzig!“