Zusammen – oder besser nicht Zusammen…

Mir wurde letztens mitgeteilt, dass ich ja schon länger nichts mehr gebloggt hätte.
Nun, das ist richtig –  doch ich brauche dafür die nötige Inspiration.
Doch vielleicht geht’s auch mal so… ;o)

Hmm…

Ich denke, manche Menschen sind nicht gut für einen. Und steckt man mit diesen Menschen sogar in einer Beziehung – um so schlechter. Vielleicht trifft das ja sogar für beide in dieser Beziehung steckenden zu…
Entsprechend wäre es dann für den einzelnen (oder halt für beide) besser, diese Beziehung so schnell wie möglich zu beenden – und einen möglichst großen Abstand zum anderen zu schaffen. Und zwar, bevor man sich gegenseitig mental herunterzieht – oder der eine vom anderen so abhängig geworden ist, dass er an nichts mehr anderes denken kann – und dann anfängt zu stalken, weil man dann doch verlassen wurde – oder noch schlimmeres.
Es heißt ja so schön: „Drum prüfe, wer sich ewig bindet.“
Doch sollte das Prüfen auch in jeder anderen Beziehung gelten.
Nur – wo sind die Prüfpunkte, nach denen man prüfen kann, ob diese Beziehung gut für einen ist oder nicht? Warum gibt es da keinen TÜV? Auch liegen die Grenzwerte der Prüfpunkte bei jedem woanders. Dennoch sollte man für sich checken: Geht das noch – oder sind zu viele Werte im roten Bereich?
Und wenn letzteres zutrifft, sollte am besten danach gehandelt werden – auch wenn es zu diesem Zeitpunkt schwer fällt – sich auf längere Zeit aber bestimmt rechnet. Das ist auf jeden Fall besser, als dann zu einem späteren Zeitpunkt vielleicht eingewiesen zu werden – oder gar im Knast zu landen. (Obwohl das nur eine andere Art der Einweisung ist.)

Manche Personen tun einem einfach nicht gut – und man sollte versuchen, dies zu erkennen und danach zu handeln. In diesem Sinne – lasst es Euch gutgehen.

Ich mache hier Schluß für heute – da ich jetzt los muss, ein paar e-mail-Adressen und Telefonnummern löschen… ;o)