Blog-Burztag

Blaumeise im Vogelbad es sind ein paar Tropfen zu erkennen, welche die Meise beim Planschen hochgeschleudert hat

Na sowas…
Heute wird mein Blog inzwischen 11.

Alles Gute, Blog!

Und ein Ende ist auch noch nicht abzusehen.

Pflanztisch mit rundem Blumentopf und kahlen Heidelbeerstrauch-Zweigen, in dem Eis liegt. Davor ist die kleine Wildkamera aufgestellt die in Richtung Vogelbad und Ästen und Zweigen zeigt, welche sich noch auf dem Tisch auf der anderen Seite befindenAußerdem ist dieser Beitrag der aktuell 502.te Beitrag, der hier zu lesen ist. Theoretisch könnten es noch zwei mehr sein, glaube ich. Doch die habe ich gelöscht. Ich glaube zumindest, dass es zwei waren.
Wer kann das jetzt noch sagen, nach all der Zeit…

Tatsächlich war also der Beitrag über unser RP-Wochenende der 500.ste Beitrag hier.
Noch ein Jubiläum.
Nicht schlecht.

Aber nur dies hier zu schreiben, fände ich dann doch etwas mager. Von daher: Was gibt es denn momentan sonst so Aktuelles?

Ich glaube, ich fange mit meiner Vogelbad-Ecke an.

Zwei Blaumeisen auf Ästen und Zweigen in der Nähe des Vogelbads. Die Anzeige der Kamera zeigt an: -4° C, 25° F, 08.02.2023, 09:13:24 - 0614Das habe ich ja wieder aufgebaut. Dieses Mal mit dem Untersetzer. Ein erstes Bild gab es ja schon zu sehen. Inzwischen habe ich ein wenig Holz als Beiwerk in der Nachbarschaft mitgenommen. Denn hier wurden Bäume beschnitten oder gefällt, von deren Resten ich mir welche gegriffen habe. Dann haben die Vögelchen etwas mehr Natur zum Draufsetzen, wenn sie hier sind. Und ein paar Fotos von der Wildkamera werde ich hier mal einstreuen. ;o)

Zu meinem Dating-App-Geschehen:
Ich habe heute App 1 gelöscht.
Den Platzhirsch habe ich letzte Woche irgendwann bereits runtergeschmissen. Denn das Ergebnis der Sache war… nun ja… nicht vorhanden?
Ich hatte tatsächlich am Wochenende noch ein Match bei App 1 – doch hat die Dame, die da gematcht hat, ihr Match bereits vor dem Ablauf der ersten 24 Stunden wieder gelöscht, statt sich mal zu melden.
Stellt sich mir die Frage, warum sie überhaupt gematcht hat?
Beim Platzhirsch hatte ich ein Match, mit dessen Dame ich tatsächlich kurz hin und hergeschrieben habe. Doch als ich am Abend auf ihre Nachricht noch nichts geantwortet hatte, war die Verbindung am morgen gelöscht.
*Schulterzuck*
Nee – darauf habe ich jetzt erstmal keine Lust mehr.

Zwei Füße auf der Rolltreppe in weißen Sportschuhen von hinten, die in weißen Socken stecken, die über die Jeanshosen gezogen sindVorgestern habe ich auf dem Heimweg von meiner Arbeit etwas gesehen, was ich so bisher noch nicht gesehen hatte – weswegen ich dies doch direkt mal fotografisch festhalten und bei meinem IG-Profil hochladen musste:
Socken, die ÜBER der Hose getragen werden.
Seit wann denn das?
*Hand gegen Stirn*

Zum Schreiben höre ich gerade meine neuesten Erwerbungen vom letzten Bandcamp-Friday. Das waren drei Alben von MONO – die ich mir bei Bandcamp nur digital besorgt und feststofflich als Vinyl-Platten woanders bestellt habe. Sobald die hier eintreffen, gibt es mal wieder meine neuesten Vinyl-Platten als Beitrag.
Das wird wieder bunt. ;o)
(Gerade läuft „Requiem For Hell“ – cooler Sound. Instrumental-Rock.)

Kartoffel-Kohlrabi-Gratin mit Tomaten und Spinat und Sonnenblumenkernen auf Teller, samt GabelWenn ich mit meinem Beitrag hier fertig bin und ihn hochgeladen habe, gibt es dann auch was zum Essen für mich. Ich habe nochmal Lust auf die hier bereits erwähnten Linsen mit Spatzen – nur will ich dieses Mal meine Spatzen kleiner versuchen – mit dem Tee- statt Esslöffel.
Und dann möchte ich die nächsten Tage etwas versuchen in eine Richtung, die ich letztens in der Kantine gegessen habe. Da gab es nämlich Kartoffel-Kohlrabi-Gratin – und der war ziemlich lecker. Deswegen werde ich dann in diese Richtung experimentieren. Keine Ahnung, wie der Versuch ausfallen wird. Aber wahrscheinlich werdet ihr vom Ergebnis hören. *zwinker*

Morgen wäre wieder Spieleabend in Offenbach – worüber ich immer noch nichts geschrieben habe. Sollte ich langsam auch mal tun. Doch jetzt erwähne ich es nur mal.
Am Freitag sollten wir wieder D&D spielen – wo ich auch langsam reinschauen sollte. Vielleicht gibt es bis dahin auch ein Treffen mit Fuchs, die wohl in der Gegend ist.

Kohlmeise im Vogelbad schaut Richung Kamera Neben dem Bad - ein brauner großer Untersetzer - liegt ein Stück Holz, dahinter ein paar Zweige. Davor noch ein Untersetzer mit Steinen und Wasser für Insekten Die Anzeige der Kamera sagt 2C, 35°F, 06/02/2023 10:40:30 0542Ich habe nun Wochenende – und danach noch drei Tage Urlaub. Denn ich habe einfach mal auf Verdacht getippt, dass an diesem Wochenende vielleicht wieder der Drehleierkurs in Bad Homburg stattfinden könnte.
Leider habe ich mich um eine Woche verschätzt. So findet er erst am NÄCHSTEN Wochenende statt – aber dann halt ohne mich. Vielleicht bin ich ja dann wenigstens im Oktober wieder dabei. Muss ich mal sehen. Außerdem brauche ich dafür erstmal meine Leier zurück, die ja ein wenig gepimpt werden sollte.

Ich wollte an den freien Tagen nun eigentlich nochmal Lockwood & Co. ansehen – doch gerade fühle ich, dass es damit vielleicht doch nichts wird. Morgen Spieleabend, übermorgen D&D… Sonntag geht es für mich wohl mit auf Wanderung…

Nun – dann wird mir wenigstens nicht langweilig. ;o)

So – aber nun bekomme ich doch langsam Hunger. Von daher sollte ich jetzt meinen Beitrag hier fertig machen und dann…

Na, Ihr kennt das ja – ohne Mampf keinen Kampf. ^^

fliegende Meise vor Balkongeländer und Ästen

Nachtragend

Mir fällt gerade nicht ein, worüber ich jetzt noch schreiben könnte. Andererseits habe ich nun schon 7 Tage in Folge geschafft, da geht doch noch einer mehr.

Habe ich denn nicht noch Sachen nachzutragen?

Nun, ich wollte ja meine Vinyl-Platte von GARMARNA noch zeigen. Das ist doch DIE Gelegenheit.
Daher hier erstmal die neueste/letzte Platte von GARMARNA – Förbundet – in silbernen Vinyl. Eine von 500 Stück. Zwei gäbe es noch bei Bandcamp.

Plattenhülle und Vinylplatte in Silber von GARMARNA - Förbundet Auf dem schwrzen Cover ist der Kopf einer Frau mit roten Augen zu sehen, aus deren Kopf Äste eines Baumes wachsen

Gibt es noch sonstige Nachträge?

Gut, ich habe gestern meine neueste Platte bekommen. Da sie aber wohl „nur“ Schwarz ist, reicht da ja ein Foto von der Hülle. Nämlich von Hekla – Á

LP-Hülle der LP Á von Hekla Due Hülle ist hauptsächlich schwwarz, zu sehen sind nur zwei Hände und eine Nasenspitze

Was denn sonst noch so?

Heute konnte/habe ich endlich mal wieder Carlos für meinen Weg zum Bahnhof genutzt. Die nächsten Tage soll es ja nochmal einigermaßen werden. Da darf er wohl noch ein paarmal ran.
Und ganz vielleicht wird am 3. Oktober, zum Geburtstag unseres Wixhäuser Balkonbauers, eine Fahrradtour gemacht. Stay tuned. ;o)

Zum vorletzten Thema, „daten“.

Ich habe mich jetzt doch auch noch beim Platzhirsch angemeldet. Außerdem schraube ich noch an meinen Suchparametern herum. Ich liege bei beiden jetzt so zwischen 36 + 52 und die Entfernung bei 29/30 Kilometer.
Bei Variante Eins – meiner ersten App – habe ich wohl ein zweites Match verpasst. Da habe ich tatsächlich überlegt ob ja oder nein. Doch wenn ich ja nur eine bestimmte Anzahl an „Jas“ habe…
*Schulterzuck*
Es ist natürlich Quatsch, alle zu „liken“. Andererseits erhöht mensch dadurch die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einem „Match“ kommt.
Bei Version 1 fliegt der Like für mich damit auch direkt aus meiner Liste, wenn ich nicht irre.

Beim Platzhirsch ist das ein wenig anders. Auch das Handling.
Da komme ich tatsächlich inzwischen auf 4 Likes. Wenn ich davon eines aber nicht selbst like, wird hier nicht darauf hingewiesen und das Like bleibt dennoch in meiner Liste.
Vielleicht, wenn ich zu einer anderen Tageszeit und höherem Alkoholspiegel anders entscheide? ;o) *hick*
Sonst gibt es da bisher nichts weiter zu vermerken. Vielleicht noch, dass ich es interessant finde, dass es Damen – und wohl auch Herren – gibt, die in einer solchen App eben KEIN Bild von sich einstellen.
Haben die den Sinn dahinter nicht verstanden?
*Schulterzuck*
Es erleichtert mir damit aber zumindest meine Entscheidung.
*ab nach links*
Oh – eben kommt die erste Werbung des Platzhirsches rein…
„Nur heute 50% Rabatt auf Gold!“
Da warte ich doch noch ein Weilchen – vielleicht wird der Rabatt ja noch höher, wie damals in der schriftlichen Form.

Auch wenn ich UNBEDINGT ein Teil meines Chaos wieder mal geordnet bekommen müsste, habe ich zumindest mein Ziel für gestern geschafft. Meine Überweisung an den Kieferchirurgen wieder ausgegraben, damit ich einen Termin zur Restzahnentfernung, sprich Wurzel, machen konnte. Schneller als gedacht. Nächsten Montag… ähm, yay?

Foto einer Meise auf dem Rand des VogelbadsMeine Wildkamera…

Ein wenig hat sie schon aufgenommen. Mal sehen, ob ich zumindest ein Foto von ihr mal hochladen kann. Die Filme muss ich mir dann gesondert betrachten und bearbeiten.

Wieso kann ich eigentlich auf meinem Laptop keine Filme meines Communicators mehr betrachten? Dafür soll ich jetzt Extra-Code kaufen? Was?!
Seltsam.

Gang im Flughafen. Zu sehen ist einleuchtend blauer Würfel mit der weißen Aufschrift A15.Meine Nichte ist gestern mit ihrem Abschlusskurs nach Spanien geflogen. Und wir haben es geschafft, uns hinter der Kontrolle kurz zu sehen. Das hat Spaß gemacht.

Ich hatte ja Ende Juli von den Dramateuren und ihren Aufführungen berichtet. Und dass ich mit dem Gedanken spiele, sie vielleicht mal anzuschreiben.
Nun, das habe ich getan.
Allerdings geht es mir da nun wie bei meiner Frage nach der Fahrradbox. Nämlich: Nix. Soll ich jetzt nochmal? Oder eher nicht?
Dies würde ich eindeutig mit einem „Hmpf.“ beantworten.

Noch was? *nachblätter*

Och ja. Balkon + Samen.

Plastikkugel mit Samen im InnerenIch habe den Bienenfutterautomaten jetzt zumindest mal ausprobiert. Da hätte ich also genug neuen „Stoff“. ;o)
Von meinem Basilikum habe ich ein paar Blüten zum Plündern vorbereitet. Sollte ich mal langsam.

Hatte ich noch etwas? Ich glaube ja… aber komme ich jetzt darauf?

Ach ja, ich habe eine neue Buchreihe zu Lesen angefangen. Über die Magier von London – von Benedict Jacka. Dazu in Zukunft wohl nochmal mehr. Doch jetzt reicht es für heute erstmal.
Denn die Seite meines Buches ist voll. ;o)

Schönheiten aus der Plattenecke

Ein Regalfach fast voll mit Vinyl-Schallplatten, teilweise in Schutzhüllen. Von links nach rechts: Musik aus Island, Skandinavien, Norwegen, Schweden, Niederlande, Frankreich, Mexiko, Japan und Deutschland

Ich habe heute Vormittag mal wieder ein Benachrichtigungskärtchen im nächsten Post-Shop eingelöst. Ich habe mich jedoch leicht in der Sendung geirrt, die ich da bekommen sollte. Doch das, was ich erwartet hatte, kam tatsächlich heute mal, als ich Zuhause war und es selbst entgegennehmen konnte. Denn statt leckerem Met von Orangenblüten war es eine meiner noch offenen Vinyl-Platten-Lieferungen.

Diese Lieferung habe ich direkt dazu genutzt, einen kleinen Teil meiner letzten Vinyl-Lieferungen zu zwitschern.
Und dann dachte ich mir, ‚ich kann sie ja auch hier mal präsentieren‘ und habe dabei festgestellt, dass es dieses Jahr noch einige Neuzugänge mehr in meinem Plattenfach gab.

Also habe ich nun die bisher nicht festgehaltenen Schönheiten ebenfalls fotografisch dokumentiert – und mache hier nun eine kleine Schallplatten-Schau.

Die Reihenfolge, in der ich diese schönen Stücke nun zeigen werde, ist keiner Bewertung geschuldet, sondern in etwa der Reihenfolge, wann sie bei mir eingetroffen sein dürften.
Auch wenn ich diesen Zeitpunkt nicht immer festgehalten habe.
Im Gegenteil – erst durch die heutigen Fotos und dem Gedanken, ‚wenn ich schon einen Tweet deswegen abschicke, kann ich das ja auch als Beitrag machen‘, hat mich veranlasst, mal meine Einkäufe über Bandcamp anzusehen und dabei festzustellen, dass ich ja noch einige andere Platten dieses Jahr bekommen habe.
Und wenn schon, denn schon.

Mit was fange ich also an?

Mit der Platte, die ich heute abgeholt habe:

KALANDRA – Kingdom Two Crones: Norse Land Soundtrack (Extended)
(in Mintgrün)
Gekauft habe ich die Platte über AISAmusic – denn bei Bandcamp gab es nur die digitale Variante der Platte.

Plattencover mit dem Schriftzug "Kalandra Kingdom Two Crowns Norse Lands" auf dem eine Vinyl-Platte in der Farbe Mintgrün liegt.

Außerdem habe ich im Tweet gezeigt

die durchsichtige Platte von Hatis Noit – Aura

Buntes Albumcover mit Frauenkopf von Hatis Noit und einer schwarzen Plattenschutzhülle, auf denen eine transparente Vinyl-Schallplatte liegt. Hatis Noit - Aura

und von WARDRUNA – First Flight of the White Raven
(beide Platten in Silber)

Plattencover von WARDRUNA First Flight of the White Raven und zwei Vinyl-Schallplatten in Silber

Dann habe ich festgestellt, dass ich ja vor nicht so langer Zeit die im Dunkeln leuchtende Platte von Hante – Her Fall And Rise bekommen habe.
Das Leuchten funktioniert. ;o)

Plattencover von Hante "Her Fall And Rise " und weiß aussehender Vinyl-Platte (Ist aber "Glow in the Dark".)Glow in the Dark - Vinyl-LP leicht leuchtend

Ich habe eine schöne 3er-LP von FRAKKUR bekommen – dahinter verbirgt sich Jónsi von Sigur Rós. Die Platte heißt 2000 – 2004.
Die Farben sind Blau, Transparent Weiß und Rot.

Plattencover von FRAKKUR 2000-2004 Zu sehen ist Teil eines Röntgenbildes.Auf schwarzen Plattenschutzhüllen liegen Vinyl-Platten in Blau - FRAKKUR 2000-2001 Weiß transparent - 2002-2003 und Rot - 2003-2004

Und wie ich jetzt so am Schreiben des Beitrags bin, fiel mir auf, dass ich ja IMMER noch nicht alle Platten festgehalten habe. Denn ich musste feststellen, dass ich ja auch die limitierte Doppel-LP-Edition von Sigur Rós „Með suð í eyrum við spilum endalaust“ dieses Jahr bekommen habe, in einem schönen transparenten Blau.

Nummerierte limitierte Edition der Doppel-LP "Með suð í eyrum við spilum endalaust" von Sigur Rós mit zwei blau-transparenten Vinyl-Platten auf weißen Schutzhüllen

Damit komme ich nun zu GGGOLDDD.
Von der Band habe ich dieses Jahr auch zwei Sachen bekommen, eine davon noch in der alten Schreibweise des Bandnamens. Da nämlich GOLD einfach zu oft besetzt und es dadurch nicht so einfach war, die Band zu finden, haben sie ihre Schreibweise geändert – auf GGGOLDDD.
Von ihnen habe ich „Optimist“ in weiß-transparent bekommen.

Das Cover der Platte "Optimist" von GGGOLDDD - der Kopf einen weinenden Babys und auf einer weißen Plattenschutzhülle eine weiß-transparente Vinyl-Platte

Und die limitierte deluxe Edition von „This Shame Should Not Be Mine“, zusammen mit der „Live At Roadburn Redux“ in Purple.
Und hier sind nicht nur Platten schön, sondern auch die beiliegenden Schutzhüllen.

Cover der Platte "This Shame Should Not Be Mine" von der Band GGGOLDDD Zu sehen ist auf schwarzem Hintergrund die Sängerin der Band, Milena Eva, voll gerüstet in einer Plattenrüstung, mit Helm in der Hand.Zwei Foto-Schutzhüllen Links Milena stehend in der Rüstung, ein Zweihänder-Schwert vor sich senkrecht haltend. Dieses steht mit der Spitze auf dem Boden und geht ihr bis zum Hals. Rechts kniet sie in Rüstung auf dem Boden, das Schwert waagerecht vor sich haltend. Beide Hüllen haben gemalte Landschaftshintergründe.Zwei Vinyl-Platten in Purple. Links: GGGOLDDD - THIS SHAME SHOULD NOT BE MINE Rechts: GGGOLDDD - LIVE AT ROADBURN REDUX

Nicht vergessen darf ich die Exquisite Deluxe Edition von Kælan Mikla,
Undir Köldum Norðurljósum.
Das Cover und die Innenseiten des Klappcovers sind wunderschön gestaltet, und die Platte ist in einem dazu passenden kalten Blau.

Cover der Platte Undir Köldum Norðurljósum in der Exquisite DeLuxe LP Edition von der Band Kælan Mikla Das Cover ist Schwarz, mit der Eisfrau aus den Mumin-Geschichten, der "Kælan Mikla", die mit ihrem Kleid die Landschaft mit Schnee und Eis überdeckt. Über ihrer rechten Hand schwebt ein siebenzackicker Stern in einem Kreis - wie eine Art Schneeflocke - und sie trägt eine siebenzackicke Krone. Der Schriftzug von Kælan Mikla und dem Titel ist einem leuchtenden Blau gehalten, in der selben Farbe wie ein 3 Nordlichter auf dem Cover.Illustrationen auf der Innenseite des Klappcovers Links drei weiße Frauengestalten, von denen Fäden in alle Richtung gehen - wie die Nornen. Darunter steht "Örlögin". Rechts eine Frau, die die Arme in die Höhe streckt zu etwas gelben wie die Sonne. Von ihren erhobenen Armen schlängeln sich Bänder im gleichen Gelb wie die Sonne um sie herum. Darunter steht "Halastjarnan". Grundfarbe ist Schwarz - die Figuren sind in Weiß gezeichnet.Vinyl-LP von KÆLAN MIKLA "Undir Köldum Norðurljósum" in Cold Blue

Und dann ist da natürlich noch die aktuelle Platte von AURORA – wenn ich schon extra wegen ihr nach Berlin zum Konzert fahre. ;o)
Hier die weiße Variante von „The Gods We Can Touch“. Zusammen mit einem Foto der Innenseite des Klappcovers.

Cover des Albums "The Gods We Can Touch" von Aurora Aurora in einem schwarzen Kleid, die Arme ausgebreitet, Prismenartig zu sehen, vor einem roten Vorhang.Innenseite des Klappcovers Aurora in ihrem schwarzen Kleid, auf und vor einem roten Tuch und Vorhang knieend, Format hochkant Unten steht THE GODS WE CAN TOUCHAuf schwarzen Plattenschutzhüllen liegen zwei weiße Vinyl-Platten

Was nun noch fehlt, ist die limitierte Edition von „The Ocean at the End of the Lane“ – die Musik zu einer Theaterproduktion des National Theaters. Die sollte aber inzwischen unterwegs hierher sein – und wird bei Gelegenheit nachgeliefert.

Bunt ist das Leben – und Granatenstark!

Aktuelles

Vinyl-Platten von Gåte und Sigur Rós, sowie CD "Nord" von Gåte

Jetzt sind es ja wieder ein paar Tage her, seit meinem letzten Beitrag. Da könnte ich doch direkt mal eine kleine Aktualisierung rüberreichen. Was gibt es denn da zu berichten… *überleg*

Ich denke, den größten Brocken schreibe ich zum Schluss. Aber, mit was fange ich an?

Eigentlich hatte ich heute Morgen vor zu schauen, ob ich mir nicht spontan einen Booster holen könnte. In einem Sport-Vereinsheim in einer der Nachbarorte hier hat sich heute ein mobiles Impfteam angemeldet – und sie hätten auch geboostert, 5 Monate nach der Zweitimpfung.
Und ich habe Wochenende… das hätte super geklappt…, wenn ich mir nicht irgendwie gestern Abend noch eine Erkältung eingefangen hätte. Bzw. da ist sie rausgekommen und hat sich gezeigt.
Na toll.
Also heute Morgen im warmen Bett geblieben, bis halb 12. Und ich denke, so alt werde ich heute auch nicht mehr werden. Außerdem ein Hühnersüppchen gegessen – und das gleiche morgen dann nochmal. Dann kann ich wieder nach einem Booster Ausschau halten.

Mein Katzenmonster isst immer weniger. Vom Katzen-TÜV letztes Jahr bis dieses Jahr hat sie 800 Gramm abgenommen. Und ich fürchte, inzwischen sind es nochmal 200 Gramm weniger geworden. :o(
Ich habe deswegen auch mal meine Schwester gefragt, so als Tierarzthelferin. Und ich werde mal sehen, ob ich es doch mal wieder mit Nassfutter versuche, damit sie mehr frisst. Muss ich morgen schauen, was ich da so finden/bekommen kann.

Heute ist wieder Bandcamp-Freitag.
Bandcamp ist eine Seite, über die mensch Musik kaufen kann. Digital und auch so richtig als Vinyl und CD. Oder auch Kassette. Und außerdem kann mensch dann seine erstandene Musik digital runterladen und so hören.
Und beim Bandcamp-Freitag gehen alle Erlöse zu 100 % an die Künstler.
Da kaufe ich doch auch gerne nochmal etwas Digital.
Wie z.B. „Nord“ von der wiederauferstandenen norwegischen Band Gåte.
Diese Platte wurde gestern veröffentlicht – und ich hatte da meine Vorbestellung auch schon bekommen. (siehe Bild oben)

Was habe ich jetzt noch?

Ich muss meinen Schreibtisch nun also mal freiräumen.
Denn ich habe mir heute einen Rechner bestellt…
Nachdem ich einige Male Wixhausen und auch Drachenechse genervt und nach deren Meinung gefragt habe.

Der ursprüngliche Grund dafür war, dass mein Laptop immer Verbindungsabbrüche zum Router hatte – trotz Kabelverbindung. Jetzt habe ich einen neuen Router – weil neuen Vertrag – und da sieht er noch nicht mal den WLAN-Namen.
Inzwischen vermute ich, dass es die Steckverbindung hier am Laptop ist, da der Stecker ein wenig wackelig ist… und irgendwie es seit einiger Zeit besser klappt.
Dennoch hat es mich so genervt, dass ich nun nach einem Rechner Ausschau gehalten habe.

Und heute habe ich ihn bestellt.

Und ich hoffe, dass ich nun für viele Jahre keinen Rechner mehr benötige. ;o)

Dann mal sehen, was ich damit alles anfange… Vielleicht gehe ich ja auch unter die Streamer… *lach*

Wenn der Kasten da ist, gibt es davon dann auch ein bis mehrere Bildchen…
Aber bis dahin muss ich da Platz machen – und vor allem mal die Höhenverstellung frei machen.

Und es gibt erste Larp-Gedanken für nächstes Jahr.
Gut – erstmal eine Umfrage dazu, was sich unsere Leute vorstellen könnten.
Aber das ist noch wirklich lange hin.

So.

Fetisch mit dem Aktualisieren. Erstmal.

Bis zum nächsten Mal – vielleicht dann was über Fotos…

Skyline von Frankfurt

Ich wünsche Euch einen schönen zweiten Advent.
Und bleibt gesund.

 

 

Und sonst so?

Schon wieder ein paar Tage her seit meinen letzten Zeilen. Also warum nicht einfach mal wieder was aktualisieren?

Was kann ich denn so Neues (oder Altes?) erzählen?

Im Juni darf ich ein paar Tage mehr Arbeiten gehen als im Mai und erst recht als im April. Diesen Monat werde ich auf 11 Tage kommen. Die ersten 4 hatte ich letzte Woche. Und ich muss sagen, die 4 Tage haben auch erstmal wieder gereicht. Alleine schon das Fahren mit der Bahn…
Ok, das geht ja noch.
Aber dann zu sehen, wie sich so einige Leute an die Nasen-Mund-Maskenpflicht in der Bahn halten… Na vielen Dank.

Am letzten Tag bin ich dann auch mal zum Stadion gefahren, statt von hier aus die Bahn zu nutzen. Wollte nach der Arbeit noch was Einkaufen fahren. Als ich am Stadion in die Bahn steige, sehe ich direkt einen meinen Kollegen.
Den konnte ich ja vor 10 und mehr Jahren ja noch gut leiden – inzwischen eher nicht mehr so. Denn bei ihn handelt es sich um einen Vertreter der Aluhut-Fraktion… um es mal so zu sagen.
Natürlich hat auch er die Maske nicht richtig getragen – und als wir am Flughafen ausstiegen, meinte er, dass es ein guter Gedanke von mir gewesen sei, mit dem Auto zu fahren, da ja ab 14 Uhr wieder Demo in Frankfurt sei und dadurch ab Hauptbahnhof wieder alles dicht sei. Und zufälligerweise hätten da ja ein Haufen Pflastersteine am Hauptbahnhof gelegen… Warum wohl…

Ich habe ihn stehen lassen – und leider/zum Glück ihn seitdem auch nicht wiedergesehen. Sonst hätte ich ihn am Samstagabend nach Beendigung der Demo, die laut der Polizei total friedlich verlief, mal drauf angesprochen, dass das mit den Pflastersteinen wohl nichts war. Vielleicht wussten die „bösen“ Demonstranten nichts von den Steinen?

*Augenroll*

Was hab ich noch so… Verschiedenes.

Irgendein… Mensch – um es mal so auszudrücken – hat mir in meinen Flip einen Kratzer gemacht. Hinten auf den rechten Kotflügel. Und wenn ich das schon sehe, wird derjenige es doch sicherlich auch mitbekommen haben.
A….

Meine Schwester samt Tochter hatten mich gefragt, ob ich die „Tribute von Panem“ als Film hätte, weil meine Nichte die jetzt wohl in den letzten Wochen gelesen hatte.
Hatte ich nicht. Zumindest nicht zu dem Zeitpunkt, als ich gefragt wurde.
Aber ich bin ja nicht so – und habe sie besorgt, dass sie was zum Gucken haben. ;o)

Sonntag vor ner Woche haben wir uns zu einer kleinen Fahrradtour verabredet.
Dafür bin ich mit dem Auto samt Fahrrad abgeholt worden, dann ging’s nach Wixhausen und von dort aus in die Gegend.
Meine Güte, bin ich unfit. *Kopfschüttel*
Dabei ging es im Großen und Ganzen nur eben – zumindest sah es meist so aus. Aber ich denke, so eine leichte, kaum festzustellende Steigung macht mich doch ganz schön fertig.
Wer hat zwei Daumen und ist am Unfitesten?
Während sich die anderen dann im Museum von Messel umgesehen haben, habe ich hauptsächlich rumgesessen und mich erholt. ;o)

Mein Katzenmonster hat sich jetzt tatsächlich auf ihrem neuen Kratzbaum nun auch mal unten auf die Hängematte gelegt.
Auch wenn sie dafür eigentlich wohl ebbes zu groß ist. Zumindest, wenn sie sich der Länge nach reinlegt. Aber das muss sie wissen. ;o)

Ich hatte vor ein paar Tagen auch mal wieder die Gelegenheit, die ISS vorüberfliegen zu sehen. Das Foto ist zwar etwas verwackelt – aber dennoch ist der Lichtpunkt sichtbar. Faszinierend.
Ich frage mich ja, wie sich die Flacherdler-Fraktion das erklären wollen…

Letzten Freitag habe ich mir bei Bandcamp nun ein paar digitale Alben gekauft, als es da wieder eine Aktion von denen gab, um den Artisten die kompletten Erträge zukommen zu lassen. Jetzt habe ich mir also doch die beiden digitalen Alben von GOLD geholt – The Bedroom Sessions und The Isolation Sessions.
Außerdem meine ersten drei digitalen Alben von Sigur Rós:
Ágætis byrjun (A Good Beginning) -20th Anniversary Deluxe Edition,
sowie Hvarf – Heim und Takk.
Und als letztes The Holy – More Escher And Random Notes.
The Holy ist eine Band aus Finnland, die ich letztes Jahr bei YouTube von KEXP entdeckt habe – für mich. Das beste Lied ist zwar hier nicht dabei, aber ich hoffe, dass ich da auch noch irgendwie rankomme.

Ansonsten war die letzte Woche und diese nicht so… wie soll ich sagen…
Ich sag’s mal so: Es lief schon besser.

An dem Sonntag, bevor es zum Fahrradfahren los ging, meinte meine Lampe im Bad, sie müsste den Geist aufgeben.
Soweit eigentlich nicht so schlimm – eine Glühbirne wechseln kann ich.

Dachte ich.

Leider war die Birne da anderer Meinung – und ich hatte dann den Glaskörper in der Hand, und die Fassung befand sich noch in derselben. Na super.
Also sicherheitshalber auch mal ein paar Handschuhe besorgt, die noch ein wenig mehr Schutz gegen Strom liefern sollen (hoffe ich) und direkt nochmal 2 kleine Birnen, weil im Hängeschrank auch schon länger nur eine geht. Was mich nicht weiter stört, da ich den nur zum Rasieren brauche. Dann kann ich die beiden Lampen darinnen auch gleich wechseln.
Theoretisch.
Praktisch bekam ich die kaputte Lampe gewechselt – und bei der, die noch ging, hatte ich dann auch die Birne in der Hand. Suuuuper.

Ich habe dann mal mit meinem Onkel telefoniert, von dem ich weiß, dass er sich mit Elektrik auskennt – und er kam dann auch mal vorbei, um sich die Chose anzusehen.

Ergebnis: Der Hängeschrank hat jetzt wieder zwei funktionierende Glühbirnen – und ich brauch eine neue Lampe für die Decke. Und bisher habe ich die noch nicht gefunden. Muss wohl doch nochmal explizit im Laden nachfragen. Denn wenn, dann will ich auch wirklich eine Lampe, die für einen Feuchtraum geeignet ist. Zumal sie direkt über der Dusche hängt.

Dann zickt hier mein Kasten gerade ganz schön rum. Er setzt sich zurück, und vergisst meine ganzen Lesezeichen… Da es heute bereits das 2 Mal in den letzten 3 Tagen war, war ich auch etwas… unausstehlich und unlustig. Das musste leider Drachenechse erleben. Doch ich hoffe, das Telefonat konnte sie wieder ein wenig versöhnen. Danke, Fuchs, nochmal für deine Nachricht.

Ansonsten kann ich noch berichten: Ich habe es mal wieder getan!

Was?

Na ja, dass nur zu Hause rumsitzen und niemand neues kennenlernen, geht mir wohl auch ein wenig auf die Nerven, insgeheim. Und meine letztes Dating ist nur bereits wieder fünf (5!) Jahre her – und irgendwie würde ich wohl doch gerne mal wieder.
Also habe ich mich wieder mal bei einem Dating-Portal angemeldet.
Und ich bin mir schon wieder nicht sicher, ob ich wirklich will?

Das Ding heißt „Hessen-verliebt-sich“ – doch oh Wunder, es wird von einer Firma angeboten, die in ganz Deutschland wohl solche Seiten als Netzwerk betreibt. So sind also Damen und Herren von ganz Deutschland dort vertreten. Wobei ich da nur nach den Damen sehe. ;o)

Warum ich mir darüber nicht sicher bin?

Auch hier ist es, wie bei vielen/allen anderen Flirtseiten auch: Mensch kann sich kostenlos anmelden – und wenn mensch mehr nutzen möchte, dann bitte gegen Geld.
Der Preis richtet sich (natürlich) daran, wie lange mensch sich an die Sache binden will. Klar wird als niedrigster Preis zum Anfüttern der Monatspreis angegeben, der einen am längsten bindet. Und wenn mensch dann Premiummitglied geworden ist, kann mensch alle Leute anschreiben… und alle sehen, die einen selber beim Fotoflirt als „Gefällt“ markiert haben. Als Nichtpremiummitglied sieht mensch zwar auch klare Fotos – aber eigentlich nur eines, über die anderen liegt die Werbung für die Premiummitgliedschaft drüber… und natürlich sieht mensch zwar das Foto des/der Anderen, aber keinen Namen.
Eigene Profilbesucher sieht mensch als Nichtpremium nur ganz unscharf.
Gut – ich habe wohl inzwischen wenigstens 49 Besucherinnen…
Allerdings habe ich auch inzwischen – ich weiß nicht mehr, wie viele – Smileys bekommen (die kann mensch auch verteilen) – seltsamer weise sind davon nur 2 übrig geblieben. Alle anderen Damen sind inzwischen:

„Dieser Benutzer existiert nicht.

Der von Ihnen aufgerufene Benutzer wurde von der Redaktion bis auf weiteres gesperrt.“

Na sowas…

Oh – ich habe gerade wieder einen Smiley bekommen – mal sehen, wann diese Frau wieder verschwunden ist…

Interessant ist da, dass bei den Damen/Bots, wo ich noch rechtzeitig vor dem Löschen draufgegangen bin, natürlich (?) stand, dass ihnen „Sexualität wichtig“ ist.
Na klar…

Zumindest konnte ich bei denen, bei denen ich eine Bildersuche gemacht habe, tatsächlich noch keine offensichtliche Kopie entdecken. Was nicht heißt, dass dies besser ist…

Seltsamerweise wurde ich auch schon von einer Dame angeschrieben heute, die zwar das Zeichen der Premiummitgliedschaft hatte, aber dennoch kurz darauf gesperrt/gelöscht war. *Schulter zuck*

Tatsächlich habe ich auch heute mal selbst eine Dame angeschrieben, und sie hat wirklich auch recht schnell geantwortet und mir mitgeteilt, dass ich nicht ihr Typ sei. Na gut – versuchen kann ich es ja mal – und ich finde es gut, dass sie mir tatsächlich geantwortet hat. Viel Glück, meine Dame.

Tja…

Noch was?

Morgen will ich mit meinen Neffen zum Minigolfspielen fahren, mit dem Fahrrad. Und danach geht’s noch Pizza/Nudeln essen beim Italiener dort. Dazu kommt dann auch meine Nichte dazu, nachdem sie sich um das Pferd gekümmert hat.

Da freu ich mich drauf. Ich denke, da werden wir Spaß haben.

Und den wünsche ich Euch auch – und schon mal ein schönes Wochenende.