Abkürzungen + (Spitz)Namensregister

Schwarze geöffnete Klemmmappe mit weißem DIN A4-Papier, auf dem ein geöffneter Füller liegt

Ich habe hier ja auch die Möglichkeit, weitere Seiten zu meinem Blog hinzuzufügen.

Was ich ja gerne mal machen würde, wäre etwas, in das ich einfach mal alte Geschichten reinsetzen könnte. Doch da ich vermute, dass ich da nicht einfach eine Seite hinzufügen kann, bei der ich dann hin + wieder neue Geschichten hochladen kann, und die dann auch als neue Beiträge für diesen Blog erscheinen und gezählt werden, werde ich da möglicherweise in der Zukunft mal einen separaten Blog starten. Aber über Namen und wie + was… da hab‘ ich mir noch nicht groß Gedanken gemacht.

Worüber ich mir aber Gedanken gemacht habe, ist, dass ich ja so eine Extra-Seite für meine oft benutzten Abkürzungen und vielleicht auch Spitznamen schreiben könnte. Dann hätte jede/r die Möglichkeit, wenn Fragen aufkommen, was denn da was bedeutet, kurz nachzusehen. Und immerhin ist dieser Blog ja kein Games of Thrones… da sollte die Liste nicht soo lang werden.

Mal sehen, welche Namen + Abkürzungen fallen mir denn jetzt auf die Schnelle ein…

 

Abkürzungen und (Spitz)Namensregister

 

Balkonbauer
– ein neuer Spitzname, den ich für -> Wixhausen verwenden wollte, da wir letztes Jahr an seinem Balkon gebaut haben. Worüber ich nichts geschrieben habe. (Noch?) Aber irgendwie ist er bei mir immer noch als -> Wixhausen abgespeichert.

Banane
– zu Lebzeiten hier Banane genannt, da er sich selbst als eine solche böse bezeichnet hat, in verschiedenen Quellen. Nach seinem Tod hier in meinem Blog zu seinem richtigen Namen Werner gewechselt worden.
Freund, Spielleiter verschiedenster Rollenspielrunden…
leider nicht mehr da

Drachenechse
– mit meine beste Freundin, die Frau von -> Fuchs
Drachenechse kommt von Drachen, als welche sich ihr Klasse in der Schauspielschule bezeichnet hat – und Echse von Ex ;o)

Drummertier
– ein Freund, mit dem es schon öfters zum -> WGT ging und nun nach Island.
Kennengelernt bei einem Japanisch-Kurs bei der VHS Hanau 2000

Flip
– mein aktuelles AutoGrüner Opel Corsa von hinten, Auf dem Kennzeichen steht "FLIP"

Fuchs
– gute Freundin und Frau von -> Drachenechse, kreativer Geist

GMS
– steht für Großmaschinenschubserin = eine Freundin, die für den Versand von Großen Maschinen zuständig ist. Reisebegleiterin zu -> WGTs + nach Island.
Kennengelernt beim gleichen Japanischkurs wie das -> Drummertier

Jago
– mein Kater, gestorben 2017 mit 12

Katzenmonster
– meine Katzen, -> Jago und/oder -> Socke

LARP
– Live Action Role Playing = Liverollenspiel.
Hier läuft mensch in Gewandung herum und spielt seinen Rollenspielcharakter live. In der Regel mit Schaumstoff- und Latexwaffen. Kommt aber auf das System an.

Niffen
– steht für Nichte und Neffen. Wort in Island von einer Münchnerin angeeignet, die so ihre Nichten und Neffen zusammenfasst.

OTL
– Abkürzung von der Arbeit, steht für Operativen Team Leiter, also sprich Einsatzleiter

Socke
– meine Katze, siehe -> Katzenmonster

Timon
– Freundin aus München, Theaterschul-Kameradin von -> Drachenechse und ->Fuchs
hat mal in Bremen studiert und mit mir schon einige Konzerte besucht.

VnvO
– steht für Vater nicht vor Ort. Damit ist mein leiblicher Vater gemeint, welcher in Freiburg wohnt, daher „nicht vor Ort“

VvO
– steht für Vater vor Ort = der Mann meiner Mutter hier in Hanau, daher „vor Ort“.
(Praktisch, 2 Väter haben zu können ^^)

WGT
– steht für Wave-Gotik Treffen. Findet in der Regel – außerhalb Covid-Zeiten – zu Pfingsten in Leipzig statt.

Wien
– Hauptstadt Österreichs, hier aber oft als Spitzname für eine Online-Spielfreundin aus Wien genommen

Wienerin
– siehe -> Wien

Wixhausen
– eigentlich ein Ort in der Nähe von Darmstadt. Hier aber meistens als Bezeichnung für einen dort wohnenden Freund verwendet. Ebenfalls -> WGT – und Islandreisebegleiter. Außerdem -> Balkonbauer

 

Das waren jetzt alle öfters erwähnte Namen und Abkürzungen und Bezeichnungen, die mir gerade einfallen. Wenn ich dann später, nach Erstellen dieses Beitrags, beim eventuellen Durchforsten alter Beiträge noch weitere Namen finden sollte, kann ich diese ja entsprechend nachtragen.

Oder Euch fällt noch etwas oder jemand ein. ;o)

 

Sonnenuntergang am Meer

 

Meine alte Dame

Meine Katze Soche - schwarz-weiß - auf einer roten Zudecke

Mein Katzenmonster macht mir Sorge.

Gut, sie ist nicht mehr die Jüngste – das bedeutet aber nicht, dass ich sie nicht noch ein paar Jahre durchfüttern möchte.

Ich hatte ja vor 4 Jahren hier festgehalten, dass mein Kater Jago von gleich auf sofort gestorben ist. Da waren es dann nur noch Socke, meine Katzendame, und ich.

Jago kam damals als Fundtier erstmal zu Quarantäne-Zwecken zu Drachenechse + mir.
Quarantäne… klar. *Zwinker, zwinker*

Mein Kater Jago liegt auf mir, auf einer roten ZudeckeDas war 2005, kurz vor dem Umzug in unsere gemeinsame Wohnung. Allerdings war ich damals noch der Meinung, in einem katzenfreien Schlafzimmer schlafen zu wollen. Auch war ich durch meine Schichtarbeit am Flughafen zeitlich immer unterschiedlich eingespannt, und Drachenechse durch die Uni… so dass dann der junge Katzenherr quietschend vor der Tür saß, wenn es Zeit war, schlafen zu gehen.

Deswegen war es damals dann tatsächlich ich, der von einer zweiten Katze sprach. Auch, damit Jago nicht so alleine wäre, zwischendurch.

Wir fanden dann ein Kätzchen über Verbindungen. Eigentlich waren es noch 3 oder 4 Kätzchen, hauptsächlich Kater, von einem frischen Wurf. Der Sohn der Familie hatte das Katzenmädchen aber schon seinem Pfarrer angeboten. Da wir aber gerne das schwarz-weiße Katzenmädchen gehabt hätten, hat die Mutter irgendwann, nach einer Woche oder so, ein Machtwort gesprochen.

Jago - rot-getigert - und Socke - schwarz-weiß - auf zwei Kissen auf dem BalkonSo kamen wir zu Socke – und Drachenechse war die ersten beiden Tage alleine ziemlich gestresst, da unser Rabauke Jago sein Revier verteidigt hat und Socke sogar bis aufs Katzenklo getriezt hat. Ich war in der Zwischenzeit arbeiten und fein raus. Doch nach 3 Tagen wurde nicht mehr getriezt, sondern geputzt – und die Welt war in Ordnung.
Das war im Sommer 2005.

Mit 12 ging Jago dann plötzlich in den Katzenhimmel ein, und Socke ist jetzt inzwischen 16.

Meine Katze Socke riecht an einer Blume auf dem BalkonJedes Jahr geht’s mit ihr zum Katzen-TÜV. Dabei wurden letztes Jahr Zahnprobleme festgestellt, die sie dann fast alle Restzähne gekostet hat. Aber bis dahin hatte sie ihr Gewicht von gut 4,8 Kilogramm stabil gehalten.

Zum Fressen gab es Trockenfutter, immer abgewogen, damit sie mir nicht wieder aufgeht wie ein Hefekloß. Denn als ich vor 11 Jahren in meine jetzige Wohnung gezogen bin, habe ich komplett auf Trockenfutter umgestellt, da ich gehört hatte, das sollte besser für die Zähne sein. So habe ich damals die Näpfchen einfach vollgemacht und stehen lassen. Und Gelegenheit macht Gewicht. Geht mir ja nicht anders.
Seitdem wurde die Nahrung abgewogen.

Und ja – ich habe über das Jahr festgestellt, das Madame nicht mehr so viel frisst. Das sich das allerdings in eine Gewichtsreduktion auf 4,06 Kilogramm von vorher 4,84 kg ausgewirkt hat, hat mich doch etwas erschrocken.

Meine Katze Socke schaut aus einer Kratzbaumhöhle herausAlso habe ich versucht, ins Trockenfutter mit neuen Senioren-Sorten ein bisschen mehr Abwechslung reinzubringen. Ich hatte auch das Gefühl, zumindest mit einer Sorte ein wenig Erfolg zu haben.
Eine Zeitlang…

Dann wurde es immer schlimmer – bzw. es wurde weniger gefuttert…
NOCH weniger.

Also habe ich versucht, mit Nassfutter da was machen zu können. Was dann so aussah, dass im Großen und Ganzen ich wohl locker mehr als die Hälfte davon bisher entsorgen durfte. Denn mal hat sie ein wenig gefuttert… dann wieder nicht.
Egal ob mit Gelee oder mit Soße…

Deswegen habe ich über meine Schwester einen Termin zur Blutentnahme vereinbart. Schließlich arbeitet sie geschickterweise bei meinem Tierarzt.
Connections…

Und gestern war es dann soweit.

Die Waage sprach nur noch von 3,34 kg.

:oO

Ihr wurde das Blut abgezapft, gut fixiert von meiner Schwester in einer Fixierungstasche.

Meine Katze Socke liegt auf einer Hängematte von einem Kratzbaum(Meine Schwester und ich haben nur EINMAL den Fehler gemacht, das ruhige und teils stoische Wesen auf dem Behandlungstisch auch im eigenen Revier zu erwarten. Da ist meine Schwester für eine Spritze bei mir vorbeigekommen… ich habe meine Katzendame gehalten… und hinterher sah ich aus! Da wurde meine Dame zur wilden Furie, die ich zum Schluss mit einem Kochhandschuh fixiert habe.
Habe ich noch irgendwo die Bilder? Bestimmt – aber ich habe sie jetzt nicht gefunden.)

Beim Abzapfen wurde sie schon ziemlich nölig. Auch, weil das Abzapfen ein wenig schwierig war. Doch ihre Nöligkeit hat ihr Blut in Wallung gebracht, und so wurde auch endlich was zum Abzapfen gefunden.
Später, beim Spritze bekommen, war sie wieder viel ruhiger.

Nun, das Ergebnis der Chose ist jetzt:
Nierenwerte erhöht. Leberwerte ab durch die Decke. Außerdem war sie zu kühl, mein Mäuschen.

Meine Katze Socke liegt in einem Karton und sieht Richtung KameraJetzt gilt es also, sie wieder aufzubauen. Dafür darf ich ihr was aufs Futter geben… das sie dann nur noch fressen muss. Ich habe gestern direkt noch ein bisschen mehr Abwechslung zum Ablehnen für sie geholt.
(Und der Rat, das Futter mit heißem Wasser appetitlicher duften zu lassen, hat bisher nicht wirklich funktioniert. Sie hat heute Nachmittag erstma dran geschnuppert – und es dann stehen lassen. Allerdings hat sie sich wohl inzwischen doch zumindest um die Soße gekümmert – und damit auch um ihre Medizin, wie ich hoffe.)

Immerhin, die Restzähne sind wohl ok. Es stünde Trockenfutter also nichts im Wege. Sie muss halt überhaupt wieder fressen.

Und mit einem neu gekauften Kirschkernkissen werde ich versuchen, sie aufzuwärmen. Das war ihr allerdings erstmal suspekt. Ich glaube, meine Wärmflasche werde ich da auch in Betrieb nehmen. Und dann hoffe ich, dass sich da bald etwas zum Besseren ändert.
Denn gegen ein paar weitere Jahre mit meinem Katzenmonster hätte ich nichts einzuwenden.

Meine Katze Socke liegt auf mir und ich schaue hinter ihrem Popo hervor

Aktuelles

Vinyl-Platten von Gåte und Sigur Rós, sowie CD "Nord" von Gåte

Jetzt sind es ja wieder ein paar Tage her, seit meinem letzten Beitrag. Da könnte ich doch direkt mal eine kleine Aktualisierung rüberreichen. Was gibt es denn da zu berichten… *überleg*

Ich denke, den größten Brocken schreibe ich zum Schluss. Aber, mit was fange ich an?

Eigentlich hatte ich heute Morgen vor zu schauen, ob ich mir nicht spontan einen Booster holen könnte. In einem Sport-Vereinsheim in einer der Nachbarorte hier hat sich heute ein mobiles Impfteam angemeldet – und sie hätten auch geboostert, 5 Monate nach der Zweitimpfung.
Und ich habe Wochenende… das hätte super geklappt…, wenn ich mir nicht irgendwie gestern Abend noch eine Erkältung eingefangen hätte. Bzw. da ist sie rausgekommen und hat sich gezeigt.
Na toll.
Also heute Morgen im warmen Bett geblieben, bis halb 12. Und ich denke, so alt werde ich heute auch nicht mehr werden. Außerdem ein Hühnersüppchen gegessen – und das gleiche morgen dann nochmal. Dann kann ich wieder nach einem Booster Ausschau halten.

Mein Katzenmonster isst immer weniger. Vom Katzen-TÜV letztes Jahr bis dieses Jahr hat sie 800 Gramm abgenommen. Und ich fürchte, inzwischen sind es nochmal 200 Gramm weniger geworden. :o(
Ich habe deswegen auch mal meine Schwester gefragt, so als Tierarzthelferin. Und ich werde mal sehen, ob ich es doch mal wieder mit Nassfutter versuche, damit sie mehr frisst. Muss ich morgen schauen, was ich da so finden/bekommen kann.

Heute ist wieder Bandcamp-Freitag.
Bandcamp ist eine Seite, über die mensch Musik kaufen kann. Digital und auch so richtig als Vinyl und CD. Oder auch Kassette. Und außerdem kann mensch dann seine erstandene Musik digital runterladen und so hören.
Und beim Bandcamp-Freitag gehen alle Erlöse zu 100 % an die Künstler.
Da kaufe ich doch auch gerne nochmal etwas Digital.
Wie z.B. „Nord“ von der wiederauferstandenen norwegischen Band Gåte.
Diese Platte wurde gestern veröffentlicht – und ich hatte da meine Vorbestellung auch schon bekommen. (siehe Bild oben)

Was habe ich jetzt noch?

Ich muss meinen Schreibtisch nun also mal freiräumen.
Denn ich habe mir heute einen Rechner bestellt…
Nachdem ich einige Male Wixhausen und auch Drachenechse genervt und nach deren Meinung gefragt habe.

Der ursprüngliche Grund dafür war, dass mein Laptop immer Verbindungsabbrüche zum Router hatte – trotz Kabelverbindung. Jetzt habe ich einen neuen Router – weil neuen Vertrag – und da sieht er noch nicht mal den WLAN-Namen.
Inzwischen vermute ich, dass es die Steckverbindung hier am Laptop ist, da der Stecker ein wenig wackelig ist… und irgendwie es seit einiger Zeit besser klappt.
Dennoch hat es mich so genervt, dass ich nun nach einem Rechner Ausschau gehalten habe.

Und heute habe ich ihn bestellt.

Und ich hoffe, dass ich nun für viele Jahre keinen Rechner mehr benötige. ;o)

Dann mal sehen, was ich damit alles anfange… Vielleicht gehe ich ja auch unter die Streamer… *lach*

Wenn der Kasten da ist, gibt es davon dann auch ein bis mehrere Bildchen…
Aber bis dahin muss ich da Platz machen – und vor allem mal die Höhenverstellung frei machen.

Und es gibt erste Larp-Gedanken für nächstes Jahr.
Gut – erstmal eine Umfrage dazu, was sich unsere Leute vorstellen könnten.
Aber das ist noch wirklich lange hin.

So.

Fetisch mit dem Aktualisieren. Erstmal.

Bis zum nächsten Mal – vielleicht dann was über Fotos…

Skyline von Frankfurt

Ich wünsche Euch einen schönen zweiten Advent.
Und bleibt gesund.

 

 

Blitz-Update

Gerade einen Beitrag zum Thema Rollenspiele vorgeschrieben. Der kommt dann nach dem hier. Vielleicht morgen – oder wohl eher übermorgen.

Am Ende hatte ich noch 1-2 Punkte, die ich gerne loswerden wollte. Die ziehe ich jetzt einfach mal vor. Kann ich ja machen, wie ich will.
Wie praktisch. ;o)

Aaaalso… was gibt es denn so Wichtiges?

Als erstes: Ich habe gestern meinen Betriebs-TÜV bestanden. Wieder.

Sprich: Ich habe mich gestern früh um 5 von meiner Position angemeldet – und bekam dann die Information, dass ich ne Ablösung bekommen werde, da ich um 7 zum AMD (Arbeitsmedizinischer Dienst) „darf“. Früher gab es dafür auch schon mal richtige, schriftliche Einladungen. Aber… tja. *Schulterzuck*
War ich halt um 7 da – und um 8 schon durch.
Hat einen Vorteil, wenn mensch der Erste des Tages ist. :oD

Jetzt habe ich da wieder Ruhe bis 10/2023. Theoretisch.

Das zweite: Ich hatte erwähnt, dass ich mich bei „Hessen-verliebt-sich“ angemeldet hatte.
Noch NICHT erwähnt hatte ich, dass ich von Juni bis September tatsächlich mal dafür bezahlt habe. Da es eine 50% Rabattaktion gab, habe ich mir 3 Monate Premium geleistet.
Ergebnis: Null.
Anfang September hatte ich zumindest noch eine ganz nette Konversation über Musik und Konzerte. Aber sonst? Naaaah.
Deswegen habe ich mich gestern, am 1.10., also dort wieder gelöscht. Denn das wird eh keinen Unterschied machen.
Das wollte ich dringend loswerden.

Sonst kann ich nur noch sagen, dass die Konfirmation meiner Neffen heranrückt. Mal sehen, wie die dann wird, so zur jetzigen Zeit…
Und meinem Katzenmonster geht es an ein paar schlechte Zähne.
Die Arme.

Das reicht jetzt erstmal wieder.

Bis dann dann.

;o)

Lebenszeichen

Ich lebe noch.

Tatsächlich. Warum auch nicht. ;o)

Ich habe nun bereits seit längerer Zeit nichts mehr hier geschrieben.
Um genau zu sein, über einen Monat.
Deswegen wird es mal wieder Zeit für ein kleines Lebenszeichen. Und ein: Was hab ich gemacht?

Kurz gesagt: Nicht viel.
Also – kaum was.

Ich denke, das produktivste, was ich zusammen bekommen habe, war einen neuen Kratzbaum für mein Katzenmonster aufzubauen.
Nach gut 14 Jahren oder so konnte da auch mal wieder ein neuer Kratzbaum her.
Et voilà!

Tatsächlich hat sie das obere Häuschen auch recht schnell mal ausprobiert, wie mensch hier ja sehen kann – aber irgendwie liegt sie eigentlich immer noch eher hier im Karton herum, als auf dem neuen Kratzbaum. Aber was soll’s. Wichtig ist, dass sie die Möglichkeit hat – und wenn sie will, kann sie. Wenn es schön ist und die Tür zum Balkon offen, liegt sie eh meist draußen unterm Pflanztisch.
Ich habe nur die ursprüngliche Fassung des neuen Kratzbaumes leicht abgewandelt – denn ich fand, dass er – für einen Kratzbaum – eigentlich ziemlich wenig Kratzflächen hat. Also habe ich 2 Teile des alten Kratzbaums, die noch gut aussahen, aufgehoben und einen Stamm, der eigentlich nur mit Plüsch ummantelt gewesen wäre, gegen einen komplett mit Sisal umwickelten Stamm gewechselt. (Das ist der oben links.) Und seitdem hat sie da schon einige Male wieder die Krallen gewetzt – aber tatsächlich auch am dem kleinen Stämmchen oben rechts.

Im letzten Beitrag hatte ich ja nur mal erwähnt, dass unsere Firma jetzt also auch Kurzarbeit hat – und dass ich nicht wüßte, wie oft ich im April zum Flughafen müsse…
Das Ergebnis war: 0 (in Worten: Null) Tage.

Mein letzter Arbeitstag war der 31. März – und im April hatte ich 5 Tage Bereitschaft geplant bekommen, für die ich aber nicht gezogen wurde. Dann hatte ich frei auf Kurzarbeit – und dann Urlaub. Jetzt bis zum 11. Mai inklusive. Der 12. Mai wäre der letzte Tag von 6 Wochen Abwesenheit vom Flughafen gewesen. Wenn ich da auch nicht arbeiten gehen hätten dürfen/müssen, hätte ich theoretisch eine Wiedereingliederung machen müssen.
Aber zum Glück wurde ich für den 12. Mai zum Arbeiten eingeplant. Und für den 13. Mai.
Beide Tage ab 5 Uhr bis 14:30 Uhr. Die gute lange Gate-Schicht.

Und das war es dann auch schon wieder für mich für den Mai. Jetzt habe ich wieder Frei auf Kurzarbeit und nochmal einen Tag Urlaub. Und damit komme ich auf etwas über 90 Stunden, Dank meinen Urlaubstagen. Aber da damit für die nächste Zeit meine Urlaubstage nun verplant sind, bedeutet das, dass ich im Juni dann wieder mehr Tage arbeiten gehen darf. Nehme ich zumindest an. ;o)

An dem Dienstag konnte ich auch das frühe Aufstehen und am Stadion stehen und auf die Bahn warten nutzen, ein Foto von Saturn, Jupiter und Mond zu machen. Auf dem Foto von Links nach Rechts zu sehen/erahnen. ;o)

Die Arbeitstage selbst waren voll anstrengend – nicht. ;o)
Na gut, am Dienstag gab es tatsächlich ein paar Gepäckstücke zum Bearbeiten und sogar zum Öffnen – dafür war der Mittwoch typisch Mittwoch ruhig.
Und wenn mensch sich mal die große Anzeigetafel des Flughafens in Halle B so anschaut: Normalerweise kann mensch da nur die Flugverbindungen für gut die nächsten zwei Stunden sehen. Am Dienstag war es aber der komplette Tag – bis zu den ersten Verbindungen des nächsten Tages. Etwas mehr als 40 Flüge – denn die meisten Verbindungen dort müssten sogar Zugverbindungen sein. (Gezählt habe ich sie jetzt nicht – aber sie sind leicht zu erkennen, weil innerdeutsch und als Flugsteig steht da ein T irgendwas – und T steht für den Fernbahnhof.)

Jetzt bin ich also wieder zu Hause.

Mein Urlaub… fand nun also nicht in Schottland statt, sondern auf der Couch bzw Bett. Nachdem ich den Plan für Mai gesehen hatte, kam in mir der Gedanke auf, ich könnte mir ja mal ein neues Fahrrad kaufen – und mal wieder Fahrrad fahren, wenn ich so viel Zeit habe.
Deswegen habe ich nun vorerst ein Fahrrad von meinem VvO ausgeliehen, um seit langem wieder mal erste Fahrradversuche und Popo-ans-Fahrradfahren-gewöhnen-Runden zu drehen.
Zwei Mal bin ich tatsächlich jetzt schon mal gefahren – erst mal mit der Großmaschinenschubserin ein Ründchen von so 9-10 Kilometer – und direkt am Tag drauf alleine nochmal so 16. Und ja, war mal wieder schön – und ich habe festgestellt, dass das zur Verfügung gestellte Fahrrad von meinem VvO nicht wirklich was für mich ist. Denn… es hat eine Rücktrittbremse – und das bin ich ja so gar nicht mehr gewöhnt – auch wenn ich schon über – keine Ahnung, aber auf jeden Fall – 10 Jahre kein Fahrrad mehr gefahren bin.
Vielleicht drehe ich in den nächsten Tagen mal wieder ne Runde.

Meinen neuen Schreibtisch habe ich auch noch nicht auf seinen neuen angedachten Platz verfrachtet. Hmm… mal sehen, wann ich mich mal dazu aufraffe. (Kann noch dauern, fürchte ich…)

Wenn ich jetzt gerade mal in einem älteren Beitrag nachlese, worüber ich alles so geschrieben habe… da könnte ich inzwischen einiges aktualisieren…

Also kurz: Meine Geburtstagsfeier hatte ich geplant, für jetzt im Mai – und habe ich dann Ende April abgesagt, weil a) so wenig Rückmeldungen kamen und b) noch nicht wirklich abzusehen ist, ob diese Feier so hätte stattfinden können. An meinem Geburtstag war ich jetzt also nicht in Schottland, dafür habe ich dann abends ein wenig mit ein paar Freunden geskyped. Das war immerhin etwas.
Es ist einiges an neuem Kram bei mir gelandet. Einerseits neue CDs, die ich mir bestellt habe – von Aurora und der Band Gold. Außerdem Sachen von Terry Pratchett – Pins von Granny und die Marke der Stadtwache, zB.
Desweitern ein Merch-Pulli von Kælan Mikla, für die ich jetzt tatsächlich Patreon geworden bin.
Gestern habe ich ein Online-Konzert von Apocalyptica verfolgt – und dann auch Kram bestellt (neue CD + T-Shirt).

Also – eingekauft habe ich schon einiges… auch etwas gespendet – für Künstler und für die Festspiele hier in Hanau.
Und ich denke, für die Navajos wollte ich mich auch nochmal aufraffen zum Spenden…

Ja – ach, ich denke, damit habt Ihr erstmal wieder genug zum Lesen.
Vielleicht dauert es bis zum nächsten Beitrag ja nicht wieder so lange – zumindest Zeit hätte ich ja genug. Sozusagen.

Dann wünsche ich allen, die es bis hierhin geschafft haben: Bleibt gesund.
Und bis zum nächsten Mal – hier in diesem Theater. ^^