Ein Jahr her

Auf rotem Hintergrund liegt eine weiße Rose, ein sechseckiges Holzkästchen und daruter ein Zettel, auf dem zu lesen ist: Einlieferer Tierbesitzer Tiername: Socke Rasse: Katze ...mierung: einzel Nr. 31607 Gewicht: 2,55 kg (Material der Kategorie 1 nur zur Entsorgung)

Der letzte Tag im Februar, und ich möchte noch eine Kleinigkeit für meinen Blog schreiben. Da nehme ich doch als Thema von denen, die mich im Moment beschäftigen, das, welches mit diesem Datum zusammenhängt.

Heute vor einem Jahr ist meine Katze Socke eingeschlafen.Meine Katze Socke liegt auf einer Decke zwischen Holzseitenteil und Karton.

Ich hatte darüber ja letztes Jahr dann auch direkt geschrieben – und als sie dann wieder zu Hause war, auch nochmal.

Nun – noch ist sie hier. Doch wenn ich irgendwann im Laufe des Jahres die gerettete Nordmanntanne aussetzen werde, wird sie ihm dann Gesellschaft leisten.

Doch jetzt möchte ich einfach nochmal ein paar Fotos von ihr hier teilen, zum Jahrestag. Und auch von Jago.

Und seit letztem Jahr gibt es keine Katze mehr auf meinem Balkon, dafür einige Blumen, Brummseln und planschende Vögel.

Immerhin etwas.

Meine Katze Socke bearbeitet den Kratzbaum.

Meine Katze Socke schaut aus einem Karton heraus.

Meine Katze Socke liegt auf einer freien Sofa-Stelle zwischen einem Karton und der Lehne und schaut in die Kamera.

Meine Katze Soche - schwarz-weiß - auf einer roten Zudecke

Mein Kater Jago liegt auf mir, auf einer roten Zudecke

Meine Katzen Jago und Socke am Kuscheln

 

 

 

Silvesterfeiern

Feuerwerk

Und das Neue Jahr hat uns erreicht.

Vorrausgegangen, wie immer, mit Silvesterfeiern der unterschiedlichsten Art. Und ich hatte seit vorgestern, oder so, mal den Gedanken, über meine Silvesterfeiern schreiben zu wollen.
Dann fange ich doch damit das Neue Jahr an.

Das war nun das 52.ste Silvester für mich.

Die ersten 5, etwa, habe ich im Haus der Familie meiner Mutter in Euerdorf verbracht. Da sah dann Silvester so aus, dass ich und meine jüngste Tante ins Bett gesteckt worden sind und um 12 mal schauen durften.

Dann kam ich nach Hanau.

Da gab es dann die Familienfeier, bei der ich nun langsam länger aufbleiben durfte, bis 12. Wenn ich nicht irre, war das auch immer Bowlenzeit für die Familie. Oder verwechsle ich das mit den Familienfaschingsfeiern?
Letztendlich ist das egal, ich habe da eh nicht mitgetrunken. ;o)

Ich denke, ab 1981, spätestens ’82, habe ich die Silvester wieder in Euerdorf gefeiert.

Bei meinen Großeltern + meiner großen Schwester (= Tante). Ich und meine Ferien bei meinen Großeltern wären fast eine Extrasitzung wert, denke ich inzwischen. Denn ab einem Zeitpunkt habe ich alle meine Ferien dort verbracht. Eigentlich wäre ich am liebsten dortgeblieben. Doch jetzt soll es ja nur um die Silvesterfeiern gehen.

1982 bin ich auf jeden Fall in den Winterferien dortgeblieben. Denn da war dann das erste Mal, dass ich wieder auf Skiern stand. Und gefeiert wurde vor dem Fernseher, mit Oma, Opa + Tante. Und dem damaligen Familienhund, Waldi.
Das ging die nächsten Jahre so.

Irgendwann bin ich dann mit meiner Tante (gefühlte große Schwester, da 1½ Jahre älter als ich) mit zu ihren Freunden. Da habe ich einmal mitgefeiert? Oder zwei Mal? Auf jeden Fall ein Jahr.

Dann habe ich meine Lehre angefangen, und da weiß ich nicht mehr genau, wann wie und wo ich gefeiert habe. Es folgten auf jeden Fall einige Silvester in Aura. Da haben wir mit dem damaligen Freund und jetzt Mann meiner Tante gefeiert. Teilweise mit seinen Eltern, oder auch mit Freunden + Kollegen von ihnen.

Das waren die ersten Male, dass ich Raclette und Fondue gegessen habe.

Die nächsten Jahre haben wir auch zusammen gefeiert.
Erst in Aura, bei meinem Jetzt-Onkel ^^, dann später in Ramsthal.
Alles um Euerdorf drum rum. ;o)

Von 99 auf 2000 habe ich mit einer damaligen guten Freundin in Hanau gefeiert. Zum Feuerwerk sind wir bei ihr aufs Dach gestiegen. Später ging es nochmal in die Stadt – zu den Chaoten auf dem Marktplatz.

Das Silvester danach weiß ich nicht mehr. Ich vermute, da gings wieder nach Ramsthal.

Tja… und die Silvester 2001 und 2002 habe ich in Rottweil im Zimmertheater verbracht. Erst wurde gespielt, dann mit Kollegen gefeiert. Und aus den Fenstern des Theaters habe wir dem Feuerwerk zugesehen.
Ich glaube, 2001 haben wir „Außer Kontrolle“ gespielt. Und 2002 „Leonce und Lena“?

2003 war ich dann wieder in Hanau. Aber habe ich da auch Silvester gefeiert, oder eher wieder in Ramsthal? Ich weiß es nicht mehr.

Sicher ist danach, dass ich 2004 mit Drachenechse gefeiert habe, genau wie die folgenden Jahre.

Davon mehrmals in Maintal. Wenigstens zwei davon zusammen mit Schulfreunden von ihr, bei einer Freundin in einem Hochhaus im elften Stock mit Südblick. Ich glaube, es war der elfte Stock. Und vom Balkon hatte es einen tollen Ausblick auf Maintal + die Mainebene.

Seit 2005 bin ich ja nun am Flughafen. Dies macht Silvester feiern für mich etwas schwierig, wenn ich am nächsten Tag – wie z.B. gestern – Frühdienst habe.

Meine Katze Socke liegt auf einer Decke zwischen Holzseitenteil und Karton.Entsprechend ist der Zeitraum von 2009 – 2013 nicht mehr klar verteilt. Eventuell mit Familie, wahrscheinlicher aber Zuhause bei meinen Tierchen damals. Irgendwann hatte ich auch mal Nachtschicht über Silvester.

Als dann 2014 Drachenechse mit Fuchs nach Frankfurt kam, gab es da ein paar Silvesterfeiern. Seitdem gab es dann, glaube ich, auch mal ’ne Feier in Wixhausen. Letztes Jahr (also 2021) war dann die Zeit, wo ich ab Weihnachten nicht sicher war, ob Socke es überhaupt bis 2022 schafft.
Hat sie – und sogar noch ganze 2 Monate mehr.

Vorgestern fand die Feier nun in Kahl statt, bei der alten Freundin vom Kaffeemaschinenmelker.
Es gab Raclette – das ich noch mitgefuttert habe. Als dann der Rest zum gemütlichen Teil übergehen wollte, bin ich heim. Da war’s kurz vor 22 Uhr.
Wie üblich für mich.

Da sie hier schon um halb elf fleißig geböllert haben, war da für mich um 0:00 Uhr wohl kein Unterschied festzustellen, weswegen ich durchgepennt habe.

Was waren die Sachen, an die ich mich nach all diesen Feiern noch besonders erinnern kann?

Nun, in meiner Ramsthal-Zeit war ich ein fleißiger Feuerwerker. Da konnte mensch in Bad Kissingen in einem Laden Böller satt für ’n Appel und ’n Ei kaufen. Was ich mit meinem Cousin dann immer gemacht habe. Da haben wir zu zweit den Wendehammer der Schule in Euerdorf während eines Silvesterbesuchs bestimmt 1 bis 1½ Stunden mit Böllern bearbeitet.
*räusper*
Entsprechend sah er dann auch aus.

Ein anderes Mal fiel ein Straßenlaternenglas dem Feuerwerk zum Opfer.
In Aura konnten wir dagegen einmal erleben was passiert, wenn in einen Karton voller ausgepackter Kracher ein gezündeter Kracher fällt…
*mächtigbadabumm*

Die Feiern im Hochhaus in Maintal waren interessant. Bei klarem Wetter war das ganze Feuerwerk von überall gut zu sehen. Einmal war Nebel, da war es nix mit sehen. Das andere Mal war es klar… da war dann die Feuerwehr, die unten am Haus zugange war, gut zu sehen und der Rauch gut zu riechen. Da hat ein Balkon im ersten Stock gebrannt – und wir sind sicherheitshalber die Feuertreppe runter.

Bei Drachenechse + Fuchs haben wir zu Silvester Dixit gespielt, in der Nerd-Variante. Da haben wir für unsere Begriffe Zitate aus Theaterstücken herausgesucht. :oD

Ja, da waren schon einige schöne Silvester dabei. Und ein paar… na ja. Wie das immer so ist.

Mal sehen, wie das dann in etwa 364 Tagen wird. Wenn es nun bei dem 6/2-6/2-5/3-Rhythmus bleibt, sollte ich in einem Jahr frei haben ab dem 1. Da sollte irgendeine Feier irgendwo möglich sein.
Ich wüsste, wo ich mal wieder feiern würde wollen, bzw. mit wem.

Ein gutes, neues Jahr Euch allen.

Und nur das Beste für Euch.

Feuerwerk

Vorletzte Ruhe

Auf rotem Hintergrund liegt eine weiße Rose, ein sechseckiges Holzkästchen und daruter ein Zettel, auf dem zu lesen ist: Einlieferer Tierbesitzer Tiername: Socke Rasse: Katze ...mierung: einzel Nr. 31607 Gewicht: 2,55 kg (Material der Kategorie 1 nur zur Entsorgung)

Vor zwei Wochen habe ich ja hier mitgeteilt, dass meine letzte Katze, Socke, eingeschlafen ist.

Am Tag darauf habe ich sie dann, in Begleitung meiner Schwester, nach Darmstadt zum Tierkrematorium gefahren. Deren Dienste hat meine Schwester für einige ihrer Tierchen (Katzen, Meerschweinchen) auch bereits mehrfach in Anspruch genommen. Und das eigentlich nur wegen der Erfahrungen, die ich mit Jago, meinem Kater, machen durfte. Denn das damals beauftragte Tier-Beerdigungsinstitut hat sich da bei mir erst wieder nach einem Jahr gemeldet – und wollte die Rechnung beglichen haben. Die ich vorher nie gesehen habe – und von meinem Kater hatte ich bis dahin auch nichts mehr gehört.
Ähm… diese Rechnung habe ich übrigens nicht beglichen. Und nach einer Mail von mir, WARUM ich sie nicht bezahlen werde, seitdem nichts mehr von denen gehört.

Deswegen kam meine Schwester zu diesem Tierkrematorium – und so sind wir zusammen hingefahren. Und bereits 3 Tage später kam der Anruf, dass ich Socke wieder anholen kann.

Das habe ich vor einer Woche getan.

Eigentlich wollte ich dies ja auch gleich posten – aber an dem Tag hatte ich die beiden Flughafenfotos gepostet… deswegen mache ich das nun, eine Woche später.

Zur Abholung hatten wir die Uhrzeit von 15:30 Uhr vereinbart.
Da ich die seltene Gelegenheit der Möglichkeit des am-Flughafen-parkens genutzt hatte, war ich bereits um 15 Uhr in der Gegend.
Also habe ich mich für zwanzig Minuten abgeparkt, bis ich dann zehn Minuten vor dem Termin mich direkt hinbegeben habe.

Die beiden MitarbeiterInnen vor Ort waren sehr nett – und so habe ich meine Maus also wieder zurück bekommen.

Zuhause habe ich sie auf ihr Kissen gelegt und als Instagram-Story und ein paar Freunden per Messenger geschrieben:

Auf rotem Hintergrund liegt eine weiße Rose, ein sechseckiges Holzkästchen und daruter ein Zettel, auf dem zu lesen ist: Einlieferer Tierbesitzer Tiername: Socke Rasse: Katze ...mierung: einzel Nr. 31607 Gewicht: 2,55 kg (Material der Kategorie 1 nur zur Entsorgung)Meine Katze Socke ist wieder Zuhause und liegt auf ihrem Kissen.
Hmm… irgendwie ist das nicht das Gleiche.

 

Hiermit habe ich das hier nun nachgeholt.

Regalfach mit RestfutterbeständenUnd nun sehe ich zu, dass ich die Katzenfutter-Restbestände unters Volk bringe. Einen Teil der Kratzbaum-Teile habe ich quasi schon versprochen. Den „großen“ Kratzbaum muss ich halt noch sehen, wie und an wen ich ihn geben könnte. Auch meine beiden Katzenklos und das Katzennetz könnten noch Abnehmer gebrauchen. Aber die werden sich schon noch finden. Das Katzennetz habe ich nun fürs Erste im Pflanztisch deponiert, wo sich bis dahin meine Monster niederlassen konnten.

Und vorletzte Ruhe nenne ich diesen Beitrag, weil Socke jetzt noch bei mir auf einem kleinen Schränkchen steht. Doch wenn ich ihr Kästchen noch ein wenig verziert haben werde – dann wird sie wohl dieses Jahr auch irgendwann in einem Garten die letzte Ruhe finden.
Und ihr könnt Euch sicher sein, dass ich Euch das wissen lassen werde.

 

Socke liegt auf ihrem Katzenkissen, scheint zu schlafen. Unter dem Kissen befindet sich ein roter samtartiger Bezug und ein Schriftzug auf weißem Grund. Geschrieben steht: Wenn ein Freund geht und dahinter zwei stilisierte Herzen.

Schlaf wohl, kleine Maus.

Meine Katze Socke bearbeitet den Kratzbaum.

Ich muss Neuigkeiten zu meiner alten Katzendame vermelden.

Socke ist heute im Laufe des Tages, während ich bei der Arbeit war, eingeschlafen.

Jago - rot-getigert - und Socke - schwarz-weiß - auf zwei Kissen auf dem BalkonJetzt liegt sie noch auf dem Katzenkissen, dass ich gestern aus ihrem Karton genommen – da sie eh nicht mehr in die Kartons gegangen ist – und darum unter mein Bett gelegt habe, damit sie mir näher sein kann, wenn sie es denn will.
Heute Morgen lag sie auch da, hat aber keine große Reaktion auf die beiden Futternäpfchen gezeigt, die ich davor gestellt habe.
Doch zumindest hat sie noch gemauzt, als ich sie zum Abschied gestreichelt habe.

Und nun ist es für sie endlich vorbei.

16 Jahre hat sie zu Hause auf mich gewartet – und wenn ich nach der Arbeit heimkam, erstmal auf ihr Leckerli bestanden.

Meine Katze Socke riecht an einer Blume auf dem BalkonDas sie es überhaupt so lange noch geschafft hat, hat mich auch erstaunt. Doch bis auf die letzten 2-3 Tage hat sie immerhin noch etwas gefressen.
Gestern auch, als ich nach Hause kam. Da hat ihr auch mal wieder eine Suppe geschmeckt, die ich ihr hingestellt habe. Zwischenzeitlich war sie dafür nicht mehr zu begeistern. Gestern ging es dann mal wieder.
Aber das Maunzen, dass sie dann so von sich gab, war so anders, als das Maunzen von vor 2 Monaten…

Tatsächlich wäre ich morgen mit ihr und meiner Schwester zum Tierarzt gegangen… doch diesen Gang hat sie mir nun abgenommen.

Die letzten zwei Monate waren ein Hin und Her… Abs und Aufs gab es da. Aber wir – besser sie – hat so lange noch durchgehalten.
Und nun war der Zeitpunkt erreicht.

Meine Katze Socke auf dem großem Karton, in dem mein neuer Rechner geliefert wurde.

Meine Katze Socke liegt auf mir und ich schaue hinter ihrem Popo hervorIch hatte sie in den letzten Tagen immer mal wieder zu mir auf den Schoß geholt oder mich mit ihr noch ein wenig aufs Bett gelegt – und sie auf mich. Da war sie schon ziemlich schwach. Aber einfach liegen bleiben wollte sie dann doch nicht. Nein, dann schwankte sie lieber von mir herunter und wieder auf den Boden. Ihr Gang war inzwischen auch ganz schön unsicher, schwankend. Dann kam noch hinzu, dass sie jetzt wieder Ausfluss aus beiden Augen hatte.

Vor etwas mehr als 3 Wochen war ich mit ihr nochmal beim Tierarzt, weil sich eine Wunde geöffnet hatte. Die war am Tag drauf zwar schon wieder verschorft – außerdem war sie da noch richtig neugierig auf Erkundungstour… Meine Schwester hat sie dann tatsächlich im Praxisraum mal auf den Boden gesetzt und da hat sie sich umgesehen – und für eine ziemliche Erheiterung gesorgt.

Danke, mein Mäuschen, dass du mir so lange Gesellschaft geleistet hast. Ich denke ja, es hätte bessere Katzenpapas gegeben, aber wir sind dennoch zurecht gekommen.

Schlaf wohl, mein Mäuschen. Jetzt kannst du wieder richtig herumspringen und Vögel im Himmel jagen. 3 hast du ja in der Anfangszeit auf dem Balkon erwischt.

Du hast ein Platz in meinem Herzen. Genau wie Jago.

Lebe wohl, Socke.

Meine Katze Soche - schwarz-weiß - auf einer roten Zudecke

Hier gibt’s grad nichts zu sehen…

Ich wüsste zumindest nicht, was.

Einerseits könnte ich wohl ein paar Sachen erzählen – andererseits sind die teilweise (noch) nicht aktuell.

Na gut, als kleiner Appetitmacher habe ich hier zumindest ein Bildchen von einer gebuchten Zugverbindung. Ich denke, ich habe davon genug unkenntlich gemacht, dass sich niemand für mich ausgeben kann. ;o)

Dazu gibt es irgendwann in der Zukunft nochmal was. Dann werde ich sicherlich auch dieses Bildchen wiederverwenden.

Bildschirmfoto 21.06.2022 Reservierung/Reiseplan Hinfahrt 14:33 Hanau Hbf 18:49 Berlin Anhalter Bf  22.06.2022 Reservierung/Reiseplan Rückfahrt 04:07 Berlin Anhalter BF 08:25 Hanau Hbf

Heute Morgen habe ich, auf dem Weg zur Arbeit, auch mal ein Foto der noch-leeren Bahn gemacht. Meine Tante meinte dazu bei IG „Ist ja kein Mensch unterwegs.“
Na ja. Das war die Bahn um 03:46 Uhr. Unter der Woche fährt die inzwischen als Vollzug, sprich 3 Wagen. Da verteilen sich die ersten Mitfahrenden noch gut. Zumindest die ersten paar Haltestellen. Ab Offenbach sieht das dann langsam anders aus. Krass war das ja vor 15-16 Jahren. Da fuhr um diese Zeit am Wochenende nur ein Kurzzug, also ein Wagen. Wahrscheinlich, weil die Bahnprofis *hust* dachten, es ist Wochenende. Da will ja eh niemand zum Flughafen. Oder noch schlimmer: Es gibt ja keine Partypeople, die am Wochenende nach Frankfurt feiern gehen und dann ab 4 langsam nach Hause möchten.
*Augenroll*leere S-Bahn innen

Irgendwann ist es dann wohl auch bei der Bahn angekommen, dass sie sich da geirrt haben.

Bild von der Spielepackung Dixit Odyssey bis 12 SpielerAm Wochenende – sprich Samstag – gab es einen Spielenachmittag in Gießen. Dafür habe ich auch extra die Odyssey-Variante von Dixit besorgt. Denn die ist bis 12 Leuten spielbar. Und wir waren 7.
Ja, das Spiel hat gefallen. Das Wichtigste. Dixit haben wir auch schon so einige Male online gespielt. Das hat auch den Vorteil, alle Bilder aller Erweiterungen zu haben. Was dann schon wieder Begehrlichkeiten bei Mitspielenden geweckt hat. :o)

Ich hatte ja das Glück, die letzten Tage frei zu haben. Deswegen ist heute auch der erste Arbeitstag nach 5 freien Tagen gewesen.

Was habe ich gemacht?

Nicht viel.

Am Sonntag habe ich mich hauptsächlich den ganzen Tag mal wieder mit -The Long Dark- beschäftigt. Das ist ein Computer-Überlebensspiel, kurzgesagt. Allerdings war mir das dann auch fast etwas viel. Deswegen habe ich zumindest am Montag + Dienstag ein klitzekleines bisschen was sinnvolles gemacht. Endlich mal wieder ein paar Maschinen gewaschen. Und einen Tisch im Wohnzimmer gefunden.
Was es nicht alles gibt. ;o)

Meine Madame ist inzwischen wieder sehr knochig – und schnäubert. Da muss ich heute wohl wieder zu appetitfördernden Maßnahmen greifen.

Wenn ich jetzt überlege: Es ist schon Mitte Februar, und sie ist immer noch bei mir. Meine Katzenmadame. Auch wenn das Fressen gerade wieder sehr schwach ist. Deswegen siehe oben.

Am letzten Tag vor den freien Tagen hatte ich nun zumindest endlich den bearbeiteten Urlaubsantrag in Fach. Damit ist die Alternative abgewendet, und ich habe dafür jetzt eine Woche Ende April + eine zweite Woche im November. Mal sehen, was ich da dann machen werde.

Ach, ich könnte ja auch mal langsam das Kalenderblatt für März hier fertig machen.
Da habe ich festgestellt, dass ich es wohl nur über meinen Communicator schaffe, Veröffentlichungen zu planen. Über denn Rechner hat das noch nicht geklappt.

Tja.

Dafür, dass es hier grad nichts zu sehen gab, habe ich doch wieder einiges geschrieben. Warum ich das nicht an meinen freien Tagen gemacht habe?

Gute Frage. Nächste Frage. ;o)

Sonnenstrahlen am Horizont hinter dem Vorfeld

Neuigkeiten zu meiner alten Dame

Meine Katze Soche - schwarz-weiß - auf einer roten Zudecke

Das Wichtigste zuerst: Sie lebt noch!

Ich hatte ja das letzte Mal am 17. Januar über meine alte Dame geschrieben. Bzw. sie zumindest erwähnt. Jetzt ist es mal wieder an der Zeit, ihr einen ganzen Beitrag zu widmen.

Ich finde es irgendwie erstaunlich: So direkt kurz nach Weihnachten, da hatte ich schon Zweifel, ob Socke das neue Jahr überhaupt erleben wird.
Abgemagert… wenn sie gemaunzt hat, klang das so schlecht… nur in irgendeinem Karton, Höhle oder Transportbox liegend…

Ich kann nicht in sie hineinsehen, und weiß nicht, was für Schmerzen sie hat, wenn. Doch meine Einstellung ist + war: Solange sie beim Futter wenigstens zum Teil reinhaut, geht es noch.

Klar hat sie kaum was gefressen. Doch zumindest vor einem Monat waren ja dann die Suppen etwas, wovon sie die Flüssigkeit zumindest fleißig geschlabbert hat.

Da habe ich dann zum Stabmixer gegriffen. In der Hoffnung, ihr mehr Fleischfetzen unterzujubeln.

Anfang Januar sah das alles nicht so gut aus. Ich habe mich mal mit mir auf die Waage gestellt – und nachdem sie runtergesprungen ist, war da nur noch eine Differenz von 2,7-2,8 kg. Doch mein Sturkopf hat weitergemacht. Fressnäpfe gefüllt, teilweise bearbeitet – zum Schluss jetzt wieder nicht mehr so oft – und alle paar Stunden was vorgesetzt.
Am 7. Januar habe ich über meine Schwester noch eine Medizin für ihr Ohr bekommen, welche den Appetit anregen soll. Die hat sie auch ein paarmal verpasst bekommen. Und ab dem Tag, wo sie nicht mehr zu mir gekommen ist, so dass ich sie ihr nicht geben konnte, hat sie ein wenig mehr gefuttert.

Sie hat jetzt einen neuen Platz.Meine Katze Socke liegt auf einer Decke zwischen Holzseitenteil und Karton.

In der Regel ist sie jetzt in der Ecke auf meiner Couch in der Küche zu finden. Zwei – drei Tage ist sie ja noch zu mir unter die Decke geschlüpft. Das ist aber auch schon wieder lange her.

Ich habe in der Zwischenzeit noch zwei Wiegeversuche unternommen. Da sah es dann einmal so aus wie um die 3 kg – und beim letzten Mal letzte Woche wie 3,2 – 3,3 kg. Ich fühle ihre Wirbelsäule immer noch stark durch, aber so sieht sie einigermaßen aus. Dafür hat sie nun einen Ausfluss am linken Auge. Teilweise sieht das auch aus wie Eiter. Allerdings ist das – in meinen Augen – vorerst nicht ganz so wichtig. Wichtig ist jetzt Gewicht.
Mit meinen Fischzweifeln habe ich mich auch ziemlich geirrt. Das ist inzwischen – zumindest momentan – die Hauptrichtung, in die ich zur Zeit gehe.

Zur Geburtstagsfeier meiner Lieblingsnichte habe ich eine große Tasche vollgemacht mit all den Sachen, die sie im Moment eher nicht frisst. Die ganzen Stängchen… und Kleinigkeiten von meiner Schwester… und meine Reste Trockenfutter bis auf eine letzte Reserve. Die habe ich dann für deren Katzenwesen mitgenommen.
Doch über die Feier meiner Nichte gibt’s noch ’n extra Beitrag. Weiter im Katzentext.

Also – wie erwähnt, hat sie einen neuen Platz. Da komme ich auch besser an sie ran. Mit Streicheln und so. Zum Extrakuscheln ins Bett ist sie ja länger nicht mehr gekommen.

Meine Katze Socke liegt wieder auf dem roten Kissen.Dafür hat es aber plötzlich gestern + vorgestern, als ich am neuen Rechner saß und gezockt habe (The Long Dark), neben mir getrappelt auf der Rollunterlage – und meine Madame stand auf einmal neben mir. Da habe ich sie mir geschnappt und auf meinen Schoß gesetzt/gelegt – und dann hat sie mir ein wenig Gesellschaft geleistet. Wenn ich das jetzt so sehe und mit dem Zustand von vor über einem Monat vergleiche…

Ich hätte nicht gedacht, dass sie es bis Februar überhaupt schafft. Und jetzt wirkt sie sogar wieder etwas beweglicher.

Ich mache also die nächste Zeit so weiter wie die letzten Wochen. Ich habe genug Nassfutter, um da durchzuvariieren. Von manchen frisst sie mehr, manches bleibt mehr übrig. Solange sie überhaupt frisst. Das ist erstmal das Wichtigste. Und wenn sie wieder genug Kraft hat, können wir weitersehen. Vielleicht geht es dann nochmal/wieder zum Arzt und es wird eine neue Blutuntersuchung gemacht, ob + was sich vielleicht geändert hat. Das werde ich bei Gelegenheit mal mit meiner Schwester bequatschen.

Ansonsten kann ich jetzt über sie nichts weiter berichten. Vielleicht in einem Monat wieder?

Ihr werdet es mitbekommen.

Denke ich.

Immer schön die Augen offenhalten. ;o)

Nochmal Socke auf dem roten Kissen. Unter dem linken Auge ist jetzt eine felllose Stelle, die auch feucht aussieht.

Buch gleich voll

Notizbuch A5

Es ist wieder mal soweit.

In meinem Vorschreibe-Buch habe ich jetzt noch fünf A5-Seiten. Die mach ich nun voll. Mal schauen, was alles noch reinpasst.

Mit das Wichtigste: Meine alte Madame.

Meine Katze Socke schaut aus der Höhlr des neuen Kratzbaums heraus.Seit 2-3 Tagen habe ich das Gefühl, dass sie inzwischen wohl wieder etwas mehr Bröckchen vom Futter zu sich nimmt. Gestern + Vorgestern habe ich längst nicht so viel weggeworfen wie davor. Außerdem kam sie in den letzten Tagen an einigen Abenden nach dem Licht-aus tatsächlich noch zu mir und ist für kurze Zeit unter die Decke geschlüpft. Nicht jeden Abend, aber 3-4 waren es schon. Immerhin.

Das bedeutet jetzt nicht, dass eine Wunderheilung erfolgt ist, und alles wird wie vorher – aber zumindest sind wir jetzt bereits fast 3 Wochen im neuen Jahr. Das ist mehr, als ich mir vor 3 Wochen ausgemalt hätte. Solange sie noch reinhauen kann…

Was gibt es noch…

Kontakt-Tagebuchanzeigen der Corona-App: Dienstag 11.01.22 Erhöhtes Risiko aufgrund von mehreren Begegnungen mit niedrigem Risiko. Montag, 10.01.22 Erhöhtes Risiko aufgrund der von der App ausgewerteten Begegnungen Sonntag, 09.01.22 Erhöhtes Risiko aufgrund der von der App ausgewerteten Begnungen. Samstag, 08.01.22 Erhöhtes RisikoMeine Kollegen hier nerven. Und der letzte Block oben in der Fluggastkontrolle hat mir 6 Tage Begegnungsalarm bei der Corona-App beschert.
Na Dankeschön.

Auch habe ich heute nochmal telefonisch abgeklopft, wann 2 Wochen Urlaub möglich wären – da mir der Alternativ“vorschlag“ für meinen Jahresurlaub nicht gefällt. Denn der wäre dann Ende März/Anfang April – statt Mitte April. Da ich allerdings auch Anfang März gut 1 Woche beantragt hatte – in Vermutung auf einen Drehleierkurs – brauche ich da (noch) keinen Jahresurlaub.

Hab‘ ich also einen neuen Antrag ausgefüllt, mit einer Woche Ende April über meinen Geburtstag, und eine Woche im November angehängt, an eine Woche, die ich da bereits beantragt (und genehmigt bekommen) hatte. Dann wären das 2 Wochen Jahresurlaub im November.
Why not.

Mein Communicator hatte vorhin Schluckauf. Plötzlich lief keine Musik mehr. :oO
Und keine Videos, egal ob von Insta oder vom Communicator selbst. Also musste er mal wieder neu gestartet werden. Und jetzt geht’s auch wieder mit der Musik.

Tatsächlich nutze ich dafür jetzt meine geschenkten Ohrstecker von Drachenechse + Fuchs. Denn da ich für die App ja eh Blauzahn anhabe… So ist es vielleicht nicht so auffällig wie sonst mit MP3-Player + Kabelhörer.
Was ich da noch nicht wirklich getestet habe, wäre das Telefonieren.

2 Seiten noch…

Da wird mich doch nicht etwa die Inspiration verlassen?! Hallo?

Draufsicht Regelwerke D&D 5Gut. Zu D&D.

Wir haben letzten Freitag endlich unseren Ausflug nach Dürrstein abgeschlossen. Der „One Shot“…
Hm. Das waren jetzt… *an den Fingern abzähl…* gut 7-8 Abende. Und es hätte definitiv noch Zeug zum Entdecken gegeben. Vielleicht ja auch, wer die böse Chefin der Bande wirklich gewesen sein könnte…
Nun, erstmal nicht.

Allerdings ist uns in der Stadt dann eine Mitspielerin verlustig gegangen. Doch der Rest kam mit meinem „Führungsstil“ wohl soweit zurecht.

Und für den einen Abgang gibt es wohl beim nächsten Mal zwei Neuzugänge. GMS will es mal versuchen – und der Aufruf eines Mitspielers hatte auch Erfolg. Wie er dann beim letzten Spieleabend mitteilte, sogar noch mehr. Er hätte wohl noch 5 weitere Spieler mitbringen können. Kraaass…

Ja, Jetzt muss noch nach Extrawünschen beim Steigern gesehen werden. Außerdem eine helfende Hand bei der Charakter-Erschaffung der Neuen…
Na, wenn ich Glück habe, habe ich nur noch morgen, und Mittwoch dann frei. Einen Tag mehr Wochenende. Da kann ich auch da mal nachsehen.Anschlüsse des PCs

Letzte Woche habe ich mir jetzt einen Adapter von VGA auf HDMI organisiert. Und nach Rumpfriemeln + Fummeln + Umstellen + Ausprobieren klappt es tatsächlich nun mit 2 Monitoren bei meinem neuen Rechner. Und den richtigen Anschluss für meine Lautsprecherboxen vom alten Rechner habe ich auch rausbekommen.
Da waren halt einfach zu viele möglichen Anschlussmöglichkeiten.

Sodele.

Damit hätte ich jetzt dieses Buch auch gefüllt. Wie lange habe ich dafür gebraucht?
Der erste Beitrag hier war „Augen auf“ vom 19.11.2020. Jetzt ist der 17.01.2022…
Also ein bisschen länger als ein Jahr.
Mal sehen, wie lange ich für das nächste brauche.

Und dies ist übrigens mein veröffentlichter Beitrag Nummer 401.
(Ok – einen hatte ich mal gelöscht… also wohl in Wirklichkeit Beitrag Nummer 402 – aber halt existierender Beitrag Nummer 401.)

 

Kleiner Schreibtisch mit PC und zwei funktionierenden Monitoren

Alt-Katzi-Pfleger

Meine Katze Soche - schwarz-weiß - auf einer roten Zudecke

Das neue Jahr hat begonnen. Allerdings hat sich am Zustand meiner alten Dame Socke nicht wirklich viel gebessert.
Fressen gehen von selbst? Äußerst selten.
Meine Katze Socke schaut aus einem zugebauten Karton heraus, zu sehen ist nur der KopfMeistens liegt sie in irgendwelchen Kartons oder auf meiner Larp-Gewandungs-Kiste – oder seit einiger Zeit in der Höhle des alten Kratzbaums, welche ich beim Abbau desselben auf dem Balkon gelassen hatte. Wenn ich jetzt mal die Tür aufmache zum Lüften, konnte es sein, dass Madame die Zeit genutzt hat, hinauszugehen und sich in die Höhle zu legen.
Bisher war es eigentlich kein Problem, wenn ich die Balkontür dann wieder zu machen wollte, sie kurz anzusprechen, und sie ist von alleine reingekommen. Nun allerdings nicht mehr so. Stattdessen blieb sie in der Höhle liegen – so dass ich die komplette Höhle reingestellt habe.
Und da lag sie halt dann weiter.

Letzte Woche, am 28., war es gefühlt ziemlich… schlimm. Zumindest für mich. Da hatte ich Wochenende, also frei, und habe sie den ganzen Tag kaum gesehen. Nur, wenn ich mal nach ihr geschaut und versucht habe, ihr was zum Fressen zu geben. Ansonsten lag sie da fast den ganzen Tag in der Küche auf einer Plastiktüte auf erwähnter Larp-Gewandungskiste. Immerhin ist sie vor dem Schlafengehen nochmal rübergekommen, um sich in eine der Kartons hier zu legen.

Ich habe zu Weihnachten diverse Nahrungsmittel für Katzen mit Soße von meiner Familie und Co bekommen. Das war dann auch der Gedanke bei mir, da sie die Soßen wenigstens schlabbert, bei den Soßen zu bleiben.
Da sie da dann aber meist um die Fleischbrocken herum geschlabbert hat und die dann übriggeblieben sind, kam mir der Gedanke, wie es wohl wäre, wenn ich den Beutelinhalt vor dem Vorsetzen nochmal mit einem Mix- oder Pürierstab bearbeiten würde? So sollte sie doch vielleicht ein-zwei Fleischfetzen mehr erwischen, wenn sie im Napf schlabbert…

Meine Katze Socke liegt in einem Karton

Deswegen habe ich mir letzte Woche, auf dem Weg zur letzten Bescherung des Jahres, in einem Warenhaus unterwegs einen Stabmixer geholt. Der wurde dann sofort getestet, als ich wieder zu Hause war.
Seitdem wird jede Portion, wenn sie im Napf gelandet ist, vor dem Servieren mit dem Pürierstab behandelt. Teilweise auch mehrfach. Denn ich stelle fest, dass er die Fleischbrocken nicht wirklich alle zerkleinert.
Dies kann daran liegen, dass ich für diesen Versuch jetzt nicht direkt einen Stabmixer für 100 Euro geholt habe, sondern erstmal das günstigste Modell. Ist die Frage, ob das Ergebnis bei anderen Stäben anders aussähen würde? Nun, ich vermute schon.
Auch nutze ich jetzt den Rat mit dem heißen Wasser. Denn wenn ein Napf eine Zeitlang herumstand, nutze ich ein bisschen heißes Wasser, um die ganze Sache wieder mehr anzufeuchten… und dann wird wieder püriert.
Und ab vor die Katz‘.

So schaue ich nun, wenn ich Zuhause bin, alle ein bis zwei Stunden, je nachdem, wie ich dran denke, nach meiner Madame. Und dann bekommt sie immer einen Napf vorgehalten, der mehr oder weniger bearbeitet wurde. Und meistens wird dann wieder etwas geschlabbert.

Was sie wohl durchaus eher bevorzugt, sind Suppen von Felix. Mit der Fischvariante bin ich mir aber generell nicht so sicher. Ich versuche eher Richtung Geflügel zu gehen. Auch aus dem Gedanken heraus, wenn es MIR mal nicht so gut geht, greife ich ja auch zur Hühnersuppe. ;o)
Doch eben hat sie die Flüssigkeit der Rindfleischsuppe gleich weggeschlabbert. Das ist gut, so gibt es hoffentlich ein bisschen Kraft für Madame.

Pürierstab, auseinandergenommen, und Kirschkernkissen liegen auf dem Karton eines HeizkissensSo habe ich für meinen Alten-Katze-Pflegedienst mir ein paar Sachen zugelegt, die ich mir sonst nicht gekauft hätte. Da wäre das Kirschkernkissen als erstes zu nennen, welches sie nicht wirklich benutzt hat. Die Alternative mit der Wärmflasche hat eigentlich auch nur ein Tag geklappt, wenn sie überhaupt etwas genutzt hat. Danach ist sie immer aus dem entsprechenden Karton oder Kiste verschwunden, wenn ich die Wärmeflasche dort deponiert habe.

Dann den Pürierstab – oder Stabmixer. Der hat sich in meinen Augen definitiv gelohnt. Wahrscheinlich werde ich im Alter mein Fleisch auch durch den Mixer schicken müssen… ;o)

Gestern habe ich noch ein Heizkissen besorgt, welches in meinen Einkaufskorb gehüpft ist. Ob und wie ich das allerdings der alten Dame andienen oder -drehen kann, bin ich mir noch nicht sicher. Nachdem sie nicht oder kaum noch neben mir hier auf dem Kissen liegt… Mal sehen.

Ich habe diverse Vorräte an verschiedensten Feuchtfutter-Varianten bekommen und noch selbst besorgt. Ich hoffe, da ist etwas dabei, auf das sie TOTAL abfährt. Wie gesagt, bei den Felix Suppen habe ich große Hoffnung. Eine andere Hersteller-Suppenvariante mit Huhn hat sie nur mal dran geschnuppert… und das war es mit diesem Versuch.
Und bei den Fischsorten bin ich mir auch nicht so sicher. Vielleicht lag es aber auch an dem Hersteller?
Noch ist mein Fach voll.

Regalfach voll mit Katzenfutter verschiedenster HerstellerIch habe mit dem Futter jetzt das oberste Fach meines, im letzten Jahr besorgten, großen Regals belegt. Da ist noch einiges an Auswahl da. Ich hoffe, das Ein oder Andere wird ihr davon noch gut schmecken.

Damit heißt es schauen, wie es weiter geht. Habe bereits mehrmals wegen der alten Dame mit meiner Schwester geschrieben und auch telefoniert. Schauen wir – oder besser ich – also mal.

Solange läuft der Alt-Katzi-Pflegedienst weiter.
Wobei Pflege ist etwas übertrieben. Madame geht noch schön selbst auf Toilette.
Also eher Alt-Katzi-Fütterdienst.

Mnjam njam…

 

Meine Katzen Jago und Socke am Kuscheln

 

Abkürzungen + (Spitz)Namensregister

Schwarze geöffnete Klemmmappe mit weißem DIN A4-Papier, auf dem ein geöffneter Füller liegt

Ich habe hier ja auch die Möglichkeit, weitere Seiten zu meinem Blog hinzuzufügen.

Was ich ja gerne mal machen würde, wäre etwas, in das ich einfach mal alte Geschichten reinsetzen könnte. Doch da ich vermute, dass ich da nicht einfach eine Seite hinzufügen kann, bei der ich dann hin + wieder neue Geschichten hochladen kann, und die dann auch als neue Beiträge für diesen Blog erscheinen und gezählt werden, werde ich da möglicherweise in der Zukunft mal einen separaten Blog starten. Aber über Namen und wie + was… da hab‘ ich mir noch nicht groß Gedanken gemacht.

Worüber ich mir aber Gedanken gemacht habe, ist, dass ich ja so eine Extra-Seite für meine oft benutzten Abkürzungen und vielleicht auch Spitznamen schreiben könnte. Dann hätte jede/r die Möglichkeit, wenn Fragen aufkommen, was denn da was bedeutet, kurz nachzusehen. Und immerhin ist dieser Blog ja kein Games of Thrones… da sollte die Liste nicht soo lang werden.

Mal sehen, welche Namen + Abkürzungen fallen mir denn jetzt auf die Schnelle ein…

 

Abkürzungen und (Spitz)Namensregister

 

Balkonbauer
– ein neuer Spitzname, den ich für -> Wixhausen verwenden wollte, da wir letztes Jahr an seinem Balkon gebaut haben. Worüber ich nichts geschrieben habe. (Noch?) Aber irgendwie ist er bei mir immer noch als -> Wixhausen abgespeichert.

Banane
– zu Lebzeiten hier Banane genannt, da er sich selbst als eine solche böse bezeichnet hat, in verschiedenen Quellen. Nach seinem Tod hier in meinem Blog zu seinem richtigen Namen Werner gewechselt worden.
Freund, Spielleiter verschiedenster Rollenspielrunden…
leider nicht mehr da

Drachenechse
– mit meine beste Freundin, die Frau von -> Fuchs
Drachenechse kommt von Drachen, als welche sich ihr Klasse in der Schauspielschule bezeichnet hat – und Echse von Ex ;o)

Drummertier
– ein Freund, mit dem es schon öfters zum -> WGT ging und nun nach Island.
Kennengelernt bei einem Japanisch-Kurs bei der VHS Hanau 2000

Flip
– mein aktuelles AutoGrüner Opel Corsa von hinten, Auf dem Kennzeichen steht "FLIP"

Fuchs
– gute Freundin und Frau von -> Drachenechse, kreativer Geist

GMS
– steht für Großmaschinenschubserin = eine Freundin, die für den Versand von Großen Maschinen zuständig ist. Reisebegleiterin zu -> WGTs + nach Island.
Kennengelernt beim gleichen Japanischkurs wie das -> Drummertier

Jago
– mein Kater, gestorben 2017 mit 12

Katzenmonster
– meine Katzen, -> Jago und/oder -> Socke

LARP
– Live Action Role Playing = Liverollenspiel.
Hier läuft mensch in Gewandung herum und spielt seinen Rollenspielcharakter live. In der Regel mit Schaumstoff- und Latexwaffen. Kommt aber auf das System an.

Niffen
– steht für Nichte und Neffen. Wort in Island von einer Münchnerin angeeignet, die so ihre Nichten und Neffen zusammenfasst.

OTL
– Abkürzung von der Arbeit, steht für Operativen Team Leiter, also sprich Einsatzleiter

Socke
– meine Katze, siehe -> Katzenmonster

Timon
– Freundin aus München, Theaterschul-Kameradin von -> Drachenechse und ->Fuchs
hat mal in Bremen studiert und mit mir schon einige Konzerte besucht.

VnvO
– steht für Vater nicht vor Ort. Damit ist mein leiblicher Vater gemeint, welcher in Freiburg wohnt, daher „nicht vor Ort“

VvO
– steht für Vater vor Ort = der Mann meiner Mutter hier in Hanau, daher „vor Ort“.
(Praktisch, 2 Väter haben zu können ^^)

WGT
– steht für Wave-Gotik Treffen. Findet in der Regel – außerhalb Covid-Zeiten – zu Pfingsten in Leipzig statt.

Wien
– Hauptstadt Österreichs, hier aber oft als Spitzname für eine Online-Spielfreundin aus Wien genommen

Wienerin
– siehe -> Wien

Wixhausen
– eigentlich ein Ort in der Nähe von Darmstadt. Hier aber meistens als Bezeichnung für einen dort wohnenden Freund verwendet. Ebenfalls -> WGT – und Islandreisebegleiter. Außerdem -> Balkonbauer

 

Das waren jetzt alle öfters erwähnte Namen und Abkürzungen und Bezeichnungen, die mir gerade einfallen. Wenn ich dann später, nach Erstellen dieses Beitrags, beim eventuellen Durchforsten alter Beiträge noch weitere Namen finden sollte, kann ich diese ja entsprechend nachtragen.

Oder Euch fällt noch etwas oder jemand ein. ;o)

 

Sonnenuntergang am Meer

 

Meine alte Dame

Meine Katze Soche - schwarz-weiß - auf einer roten Zudecke

Mein Katzenmonster macht mir Sorge.

Gut, sie ist nicht mehr die Jüngste – das bedeutet aber nicht, dass ich sie nicht noch ein paar Jahre durchfüttern möchte.

Ich hatte ja vor 4 Jahren hier festgehalten, dass mein Kater Jago von gleich auf sofort gestorben ist. Da waren es dann nur noch Socke, meine Katzendame, und ich.

Jago kam damals als Fundtier erstmal zu Quarantäne-Zwecken zu Drachenechse + mir.
Quarantäne… klar. *Zwinker, zwinker*

Mein Kater Jago liegt auf mir, auf einer roten ZudeckeDas war 2005, kurz vor dem Umzug in unsere gemeinsame Wohnung. Allerdings war ich damals noch der Meinung, in einem katzenfreien Schlafzimmer schlafen zu wollen. Auch war ich durch meine Schichtarbeit am Flughafen zeitlich immer unterschiedlich eingespannt, und Drachenechse durch die Uni… so dass dann der junge Katzenherr quietschend vor der Tür saß, wenn es Zeit war, schlafen zu gehen.

Deswegen war es damals dann tatsächlich ich, der von einer zweiten Katze sprach. Auch, damit Jago nicht so alleine wäre, zwischendurch.

Wir fanden dann ein Kätzchen über Verbindungen. Eigentlich waren es noch 3 oder 4 Kätzchen, hauptsächlich Kater, von einem frischen Wurf. Der Sohn der Familie hatte das Katzenmädchen aber schon seinem Pfarrer angeboten. Da wir aber gerne das schwarz-weiße Katzenmädchen gehabt hätten, hat die Mutter irgendwann, nach einer Woche oder so, ein Machtwort gesprochen.

Jago - rot-getigert - und Socke - schwarz-weiß - auf zwei Kissen auf dem BalkonSo kamen wir zu Socke – und Drachenechse war die ersten beiden Tage alleine ziemlich gestresst, da unser Rabauke Jago sein Revier verteidigt hat und Socke sogar bis aufs Katzenklo getriezt hat. Ich war in der Zwischenzeit arbeiten und fein raus. Doch nach 3 Tagen wurde nicht mehr getriezt, sondern geputzt – und die Welt war in Ordnung.
Das war im Sommer 2005.

Mit 12 ging Jago dann plötzlich in den Katzenhimmel ein, und Socke ist jetzt inzwischen 16.

Meine Katze Socke riecht an einer Blume auf dem BalkonJedes Jahr geht’s mit ihr zum Katzen-TÜV. Dabei wurden letztes Jahr Zahnprobleme festgestellt, die sie dann fast alle Restzähne gekostet hat. Aber bis dahin hatte sie ihr Gewicht von gut 4,8 Kilogramm stabil gehalten.

Zum Fressen gab es Trockenfutter, immer abgewogen, damit sie mir nicht wieder aufgeht wie ein Hefekloß. Denn als ich vor 11 Jahren in meine jetzige Wohnung gezogen bin, habe ich komplett auf Trockenfutter umgestellt, da ich gehört hatte, das sollte besser für die Zähne sein. So habe ich damals die Näpfchen einfach vollgemacht und stehen lassen. Und Gelegenheit macht Gewicht. Geht mir ja nicht anders.
Seitdem wurde die Nahrung abgewogen.

Und ja – ich habe über das Jahr festgestellt, das Madame nicht mehr so viel frisst. Das sich das allerdings in eine Gewichtsreduktion auf 4,06 Kilogramm von vorher 4,84 kg ausgewirkt hat, hat mich doch etwas erschrocken.

Meine Katze Socke schaut aus einer Kratzbaumhöhle herausAlso habe ich versucht, ins Trockenfutter mit neuen Senioren-Sorten ein bisschen mehr Abwechslung reinzubringen. Ich hatte auch das Gefühl, zumindest mit einer Sorte ein wenig Erfolg zu haben.
Eine Zeitlang…

Dann wurde es immer schlimmer – bzw. es wurde weniger gefuttert…
NOCH weniger.

Also habe ich versucht, mit Nassfutter da was machen zu können. Was dann so aussah, dass im Großen und Ganzen ich wohl locker mehr als die Hälfte davon bisher entsorgen durfte. Denn mal hat sie ein wenig gefuttert… dann wieder nicht.
Egal ob mit Gelee oder mit Soße…

Deswegen habe ich über meine Schwester einen Termin zur Blutentnahme vereinbart. Schließlich arbeitet sie geschickterweise bei meinem Tierarzt.
Connections…

Und gestern war es dann soweit.

Die Waage sprach nur noch von 3,34 kg.

:oO

Ihr wurde das Blut abgezapft, gut fixiert von meiner Schwester in einer Fixierungstasche.

Meine Katze Socke liegt auf einer Hängematte von einem Kratzbaum(Meine Schwester und ich haben nur EINMAL den Fehler gemacht, das ruhige und teils stoische Wesen auf dem Behandlungstisch auch im eigenen Revier zu erwarten. Da ist meine Schwester für eine Spritze bei mir vorbeigekommen… ich habe meine Katzendame gehalten… und hinterher sah ich aus! Da wurde meine Dame zur wilden Furie, die ich zum Schluss mit einem Kochhandschuh fixiert habe.
Habe ich noch irgendwo die Bilder? Bestimmt – aber ich habe sie jetzt nicht gefunden.)

Beim Abzapfen wurde sie schon ziemlich nölig. Auch, weil das Abzapfen ein wenig schwierig war. Doch ihre Nöligkeit hat ihr Blut in Wallung gebracht, und so wurde auch endlich was zum Abzapfen gefunden.
Später, beim Spritze bekommen, war sie wieder viel ruhiger.

Nun, das Ergebnis der Chose ist jetzt:
Nierenwerte erhöht. Leberwerte ab durch die Decke. Außerdem war sie zu kühl, mein Mäuschen.

Meine Katze Socke liegt in einem Karton und sieht Richtung KameraJetzt gilt es also, sie wieder aufzubauen. Dafür darf ich ihr was aufs Futter geben… das sie dann nur noch fressen muss. Ich habe gestern direkt noch ein bisschen mehr Abwechslung zum Ablehnen für sie geholt.
(Und der Rat, das Futter mit heißem Wasser appetitlicher duften zu lassen, hat bisher nicht wirklich funktioniert. Sie hat heute Nachmittag erstma dran geschnuppert – und es dann stehen lassen. Allerdings hat sie sich wohl inzwischen doch zumindest um die Soße gekümmert – und damit auch um ihre Medizin, wie ich hoffe.)

Immerhin, die Restzähne sind wohl ok. Es stünde Trockenfutter also nichts im Wege. Sie muss halt überhaupt wieder fressen.

Und mit einem neu gekauften Kirschkernkissen werde ich versuchen, sie aufzuwärmen. Das war ihr allerdings erstmal suspekt. Ich glaube, meine Wärmflasche werde ich da auch in Betrieb nehmen. Und dann hoffe ich, dass sich da bald etwas zum Besseren ändert.
Denn gegen ein paar weitere Jahre mit meinem Katzenmonster hätte ich nichts einzuwenden.

Meine Katze Socke liegt auf mir und ich schaue hinter ihrem Popo hervor