Denn jetzt ist meine Lieblingsnichte 18. Wuhuu… wie schnell die Zeit vergeht.
18 Jahre… das kommt mir fast vor wie gestern, als der Anruf meiner Schwester kam. Ich glaube, es war kurz nach 3, fast halb 4. Ich bin nur rangegangen und meinte ‚Is‘ es jetzt soweit?‘
Dann ist mein Schwager zum Arbeiten nach Gießen gefahren, im Schneefall – und ich bin mit meiner Schwester gen Krankenhaus gewandert.
Das klingt schlimmer, als es war. Es sind im Normalfall 5-10 Minuten zu Fuß. Da waren wir allerdings langsamer. Unterwegs meinte ich noch, dass mal die Zeit zwischen den Wehen gezählt werden sollte… nachdem ich den Zeitraum mitgezählt hatte, meinte ich anschließend, dass wir vielleicht doch etwas schneller gehen sollten. ;o)
Wir kamen an, meine Schwester kam in den Kreissaal, wo ich ihr solange Gesellschaft leistete, bis unsere Mutter kam. Die hatte ich dann so kurz vor 6 endlich angerufen, in der Hoffnung, sie da nicht zu früh zu wecken.
Ich weiß nicht mehr, wann genau sie eintraf, aber den ersten Kreischer aus dem Kreissaal habe ich etwa 10 nach 7 gehört. Da dachte ich mir dann, dass es das war.
Und das ist jetzt 18 Jahre her.
Meine Nichte ist eine bildhübsche, aufgeweckte, intelligente junge Dame geworden. Was mich fast ein wenig wundert, bei DEN Eltern. ;o)
Ich würde sagen, wir verstehen uns prima.
Ich habe mir ja letztes Jahr bei der Aktualisierung meines Telefonvertrags auch ein Abo bei der Maus geleistet – und sie hat da ebenfalls einen Zugang zu. Ich denke, sie nutzt ihn mehr als ich.
Wozu es nicht viel braucht. ;o)
Aber nachdem wir zu Weihnachten es dann endlich noch hinbekommen haben, die App auf ihr iPad zu kriegen, nutzt sie es wohl noch mehr. ;o)
Den Führerschein hat sie ja schon am 5. Januar geschafft, gleich beim ersten Versuch. Sehr gut.
Dafür hat sie dann beim Geburtstagsessen mit der engen Familie als erstes einen Gutschein für ein Fahrsicherheitstraining von mir bekommen. So etwas habe ich auch schonmal mitgemacht – doch als Fahranfänger ist das noch besser. Auch wenn sie vorerst kein eigenes Auto hat.
Ein Auto wäre ja nicht so das Problem . aber alles andere drum rum heutzutage: Versicherung, Benzin…
Muss sie halt erstmal mit dem Auto vom Papa fahren.
Als Geschenk gab es dann noch ein Buch, ein Spiel und zusätzlich noch etwas Papier. ;o)
Und zum Kaffee bekam sie als erstes einen Geburtstagskuchen in Baileysform. Sollte sie den nicht trinken, kümmert sich bestimmt meine Schwester darum. ;o)
Überhaupt – diese Geburtstagskuchen (siehe oben)… mnjami!
Lecker!
Es war ein gemütliches, leckeres Mittagessen + eine gute Kaffeetafel. Noch ein bisschen kuscheln mit dem Hund, ein wenig spielen – und dann war ich auch froh, wieder Zuhause sein zu können. Schließlich musste Madame ja auch mal wieder etwas bekommen.
Mal sehen, wie dann in 2 Jahren der 18.te Geburtstag der Jungs wird.
Ich habe ihnen schon gesagt: Wenn sie ihren Führerschein schaffen, gibt’s auch ein Fahrsicherheitstraining. Soviel ist zumindest sicher. Und den Rest… den kriegen wir dann.
Auf die nächsten 18 Jahre + folgende, Lieblingsnichte. ;o)