Zu Weihnachten hatte ich es mir ja einfach gemacht. Da habe ich für die Geschenke mal wieder altes Zeitungspapier genommen, welches ich für genau solche Zwecke noch nicht dem Altpapiercontainer übergeben habe. Ein super Vorteil davon ist: mensch kann es auch prima für größere Geschenke verwenden.
Nur für meinen Schwager habe ich eine Ausnahme gemacht.
Bzw. eigentlich nicht. Denn die Weihnachtsgeschenkverpackungen waren alle aus Zeitungspapier – und seine Geburtstagsgeschenkverpackung, die war dann aus Kalender.
Und da fällt mir jetzt auf: Dafür habe ich keine Fotobeweise.
Unerhört.
Dafür habe ich aber wieder Beweisfotos von den Geburtstagsgeschenken für Fuchs + meine Nichte gemacht.
Die Geschenke für Fuchs haben sich dieses Mal in ein Gewand von Schottland geworfen, während auf, bzw. von den Geschenken meiner Nichte ein paar scharfe Augen herunterblickten.
Das bedeutet nun allerdings, dass mein Kalender von Schottland + der der Eulen langsam dem Ende zugeht. Deswegen MUSSTE ich einfach jetzt im Januar den heruntergesetzten Island-Kalender kaufen, obwohl meine Kalenderplätze eigentlich alle belegt waren. Aber ich brauche ja dann mal wieder Nachschub – in der Zukunft.
Dafür mussten die verrückten Tiere nun leider auf den Behelfsplatz ausweichen. Und ich glaube, ich sollte da überhaupt mal auf Februar aktualisieren…
So ist zumindest der Nachschub ein wenig gesichert.
Ich meine… ich habe mir da ja auch wieder einen Schottland-Postkarten-Wochenkalender gekauft. Der ist dann aber eher nicht zum Verpacken geeignet. Was ich mit den 52-53 Postkarten mache, weiß ich dann auch nicht.
Ach Mist.
Ich hätte mir DOCH den Island-Kalender davon holen sollen. Dann hätte ich für den nächsten Island-Urlaub zumindest schonmal genug Postkarten gehabt. Muss ich also wohl mal wieder nach Schottland fahren, scheint mir.
EIN ZEICHEN! EIN ZEICHEN !!
Und morgen feiert mein Blog Geburtstag.
Wow.
Doch das dann morgen.