Neuzugänge

die andere in blau. Darüber schaut nochmal der oberste Bereich des Covers heraus, mit dem Schriftzug "The Warning - ERROR"

Dann komme ich doch jetzt (endlich) mal zu diesem Beitrag, den ich schon längst hätte schreiben wollen. Denn je länger ich warte, desto mehr kommt dazu. Deswegen wird es endlich Zeit.

Mit was fange ich an?

Mit den Scheiben.

In meinem Beitrag vom 16.4. – Neue Musik angekommen – erwähnte ich, dass ich noch eine Platte erwarte. Inzwischen ist diese da.
Nämlich die Platte von Neil Gaiman & FourPlay String Quartet.

„Signs of Life“

Cover der Platte Signs of Life von Neil Gaiman und dem FourPlay String Quartet. Zu sehen ist in Totenschädel, der bemalt ist auf ebenso bemaltem Boden An dem Schädel ist eine Leiter angelehnt. Auf dem Schädel malt ein Mann mit Hut, und hiter der Leiter ist ein Fenster mit Vorhängen im Schädel zu sehen. Vor der Leiter laufen drei Hühner herum. Rechts im dunkler werden Hintergrund steht ein Windrad über einer kleinen Hütte.

Doppelseite innen der Platte Signs of Life von Neil Gaiman und dem FourPlay String Quartet, mit jeweils einem Foto auf jeder Seite der Künstler zusammen

Vinyl-LP Signs of Life von Neil Gaiman und dem FourPlay String Quartet in der Farbe Lila

Theoretisch hätte dies meine letzte Vinyl-Platte sein sollen, da mein Regalfach voll ist. Doch wie das so ist… konnte ich beim letzten Bandcamp-Freitag doch meinen Klickfinger nicht an mich halten, und musste noch eine Vinyl-Platte von Garmarna kaufen. Nämlich „6“ in einem tollen Rot.

Cover der LP "6" von GARMARNA Rechts unten im Eck sind ein zwei Häuser vor hellem Hintergrund zu sehen, während der Rest der Seite Schwarz ist

Vinyl-Platte "6" der Band GARMARNA Die Farbe der Platte ist ein leicht transparentes Rot.

Entweder muss ich nun ein paar dicke Schutzhüllen-Umschläge aussortieren, oder diese Platte erstmal ein Fach tiefer lagern.

Das war die Musik – zumindest zum Anfassen.
Nur zum Hören gab es dazu noch von Garmarna „Hildegard Von Bingen“ und von aYia „aYia“ beim letzten Bandcamp-Freitag in Digital.

Ach, und die neue Single von The Warning „MORE“ habe ich mir beim großen A gekauft.

Das war jetzt das Thema Musik.

Ach halt, nicht ganz.

Merchandise der Band The Warning: Ein schwarzer Kapuzenpulli mit weißem Warning-Blitz, eine schwarze Jogginghose mit Blitz und Aufschrift, sowie eine Baseballkappe mit der Beschriftung The Warning - auch in SchwarzSchließlich habe ich mir selbst zu meinem Geburtstag was geleistet und nochmal beim Merchandise-Laden von The Warning Sachen bestellt. Ich habe nämlich meine Leidenschaft für Kapuzenpullis entdeckt, außerdem mir eine Jogginghose und eine Snapbackkappe dazu bestellt.
Die Hose ist jetzt meine momentane gemütliche Heimathose, und den Kapuzenpulli werde ich im Winter wieder brauchen können. Mal sehen, was sie in Berlin an Merch dabeihaben. ;o)
Dieses Mal habe ich auch NICHT extra für einen Paketdienst bezahlt – und durfte mir das Paket dann bei der Post abholen. Das war dann eine nicht ganz so weite Fahrerei wie beim Paket davor.

Dabei fällt mir ein: Meine Bestellung von Band-Maid ist dann wohl irgendwo verschollen, genau wie die Comics zu den Foxes in Love. Nun gut. Ein bisschen Schwund ist immer. *Schulterzuck*

Das war jetzt Musik, auch im weiteren Sinne.
Was ist noch eingetrudelt?

5 Notizbücher in DIN A5 - eines in Grün, drei in Schwarz und eines in Lila, von links nach rechtsAch, ich sehe gerade: Ende April habe ich ja meine Notizbuchvorräte aufgestockt. Die gab es da im Angebot für 2,99. Da konnte ich nicht widerstehen. ;o)

Ansonsten… ist u.a. meine Karte für das The Warning-Konzert Ende Mai in Berlin angekommen. (Doch nochmal was mit Musik. ^^) Noch etwas mehr als eine Woche. :o)
Und während Aurora letztes Jahr dann ja tatsächlich noch in die Nähe gekommen ist, wird das mit The Warning sicher nicht der Fall sein. Da ist die Fahrt nach Berlin total gerechtfertigt.
*Hornzeichen mit der Hand*

Fan-Eintrittskarte zum Konzert der Band The Warning im Hole 44 in Berlin am Mittwoch, den 31. Mai 23 ab 20 Uhr. Zu sehen sind von links nach rechts Ale, Dany und Pau. Alle drei mit Sonnenbrillen und Dany streckt noch zusätzlich die Zunge raus.

Mein Regelwerk zu den Flüssen von London ist ebenso angekommen, und ich bin schon fleißig am drin-rumblättern.

Gießkanne in anthrazit, mit Litermarkierungen und oben der Füllmenge 2,5L Dabei ist ein Brausekopf mit kleinen Löchern.Für meinen Balkon habe ich mir nochmal eine Gießkanne gekauft. Die ist so ein Zwischending zwischen der 5L-Kanne + der 1L-Kanne die ich schon habe, nämlich 2,5L. Und sie hat einen Brausenkopf mit feinen kleinen Löchern. Genau das Richtige für meinen Pflanztrog.Pflanztrog auf Balkon, gefüllt mit Erde und einiges an Grün, was dort inzwischen wächst

Armbanduhr mit neuem schwarzem ArmbandAls letztes noch etwas zu meiner Armbanduhr. Da ist das Lederarmband kaputtgegangen. Von daher musste da ein neues Armband her. Ich habe mir nun ein Kunststoffband besorgt. Ich hoffe, dieses hält nun länger. Und leider ist das nicht so leicht zu entfernen wie das Originalband. Denn diesen leichten Wechselverschluß gibt’s wohl nur bei Originalbändern. Tja.

Das müsste es jetzt alles sein. Habe ich was vergessen?

Ich denke nicht.

Cover des Rivers of London RPG. Peter Grant und der Hund Toby stehen vor einem Torbogen

Auf die Schnelle

Sonnenstrahlen leuchten hinter einer Wolke hervor

Ich will doch meine 10 Beiträge am Stück schaffen.
Darum kurz was in die Tasten gehauen. ;o)

Die Schulung heute war erträglich, auch da sie nicht, wie die letzten alle, am A…. der Welt stattgefunden hat. So konnten wir in der Pause tatsächlich in die neu geschaffene Kantine gehen – und ich habe mir was geleistet, über das ich mir schon seit gut ’ner Woche Gedanken gemacht habe.
Also nicht gesehen und gleich gekauft. Ich bin so stolz auf mich. ;o)
Eine Armbanduhr.

Der Himmel hat ein paar Sonnenstrahlen gezeigt, von denen ich versucht habe, ein-zwei einzufangen.

Sonnenstrahlen hinter einer Wolke

Und ich habe für meine alte Dame das Katzenstreu geholt – und mich anscheinend dabei verhoben. Zumindest ziept es jetzt in meinem rechten Oberarm. Naaa toll.

Zum Glück trage ich meine neue Armbanduhr am linken Arm.
Und es ist meine erste Armbanduhr seit… keine Ahnung, wie lange genau. 25 bis 26 Jahren.

Mal sehen, wie schnell mich das Ding am Arm nervt. ;o)

Skeletierte Armbanduhr