
Inzwischen ist Februar 2021.
Ich habe gerade keine Ahnung, wann und was ich jetzt zuletzt hier geschrieben habe. Denn zumindest das Letzte, was ich hier in meinem Buch vorgeschrieben habe… das habe ich nicht gebloggt.
Nicht das ich wüsste.
Irgendetwas habe ich wohl mal direkt in die Tasten gehauen, denn ich habe euch zumindest einen Scorch gezeigt. Zumindest DAS weiß ich noch.
Da macht sich dann doch bemerkbar, dass ich in den allermeisten Fällen meine Blogbeiträge auf der Arbeit vorschreibe. Wie jetzt z.B. wieder. Alleine auf Sperrgepäck sitzend und wartend, dass was zum Arbeiten, sprich Röntgen, geschickt wird.
Im Januar war ich nicht so oft hier am Flughafen. Genau genommen war ich sogar mal wieder 3 Wochen zuhause. Ich hatte insgesamt offiziell einen Urlaubstag (für Fuchsens 30.sten!) und 7 Arbeitstage. Der Rest, abgesehen von den „normalen“ Wochenenden, war Frei auf Kurzarbeit. Das waren im Januar dann ganze 70,62 Stunden, laut Dienstplan. Im Februar ist es wieder etwas mehr, da kommen bisher glatte 103 Stunden zusammen.
Reicht.
Meine Begeisterung für den Flughafen und meine Kollegen hier ist es ziemlich abgeebbt. Da ist jeder Tag des Nichtherkommen-Müssens ein recht guter Tag. Auch wenn ich hier weg möchte – doch bei der momentanen Lage reite ich die Flughafen-Welle, solange es noch geht.
Und vielleicht ergibt sich ja was Spontanes – oder ein Lottogewinn. ;o)
Doch eigentlich sollte es ja um Geschenke gehen.
Wollte nur kurz erklären, warum ich diesen Beitrag nicht läääängst geschrieben habe.
Weil zu Hause halt eher „Nope.“
Dabei wartet doch eine Dame aus Wien noch auf diese Information.
*Zwinker + Wink nach Wien*
Da jetzt also Februar ist, ist es ein guter Zeitpunkt, um mal die Weihnachtsgeschenke zu besprechen. :oD
Denn da war ja noch was…
So. Mal sehen, was + ob ich noch so alles zusammen bekomme…
Ich fand’s auf jeden Fall wieder interessanter, zu verschenken.
Was hatte ich denn da so…
Habe ich schon mal von der Hanauer Aktion mit den Grimmschecks berichtet?
*kurz recherchiert*
Nein.
Deswegen kurz erklärt:
Unsere Stadt wollte aufgrund der momentanen Lage letztes Jahr den Handel unterstützen. Dies taten sie, indem sie für einen bestimmten Umsatz innerhalb eines festgelegten Zeitraumes in Partnergeschäften und -läden wiederum Gutscheine ausgegeben haben.
Es gab da eine Staffelung, und wenn mensch einen Umsatz von 250 € nachweisen konnte, anhand von Kassenzetteln + -belegen, bekam mensch einen oder mehrere Grimmschecks in Höhe von 50 €.
(Grimmschecks sind eine Gutscheinvariante in der Stadt, mit denen mensch in den verschiedensten Partnergeschäften einkaufen kann.)
Insgesamt hatte ich im Sammelzeitraum tatsächlich 750 € an Kassenzetteln zusammenbekommen. (Dank des Geschenkeeinkaufs – außerdem habe ich mir die Sandman-Reihe von Neil Gaiman zugelegt… In der DeLuxe-Variante. Wenn schon…) Also habe ich insgesamt 150 € als Grimmschecks erhalten.
Beim ersten Mal einlösen gab es noch 25 €-Schecks. Davon dann halt 2.
Beim letzten Mal dann nur noch 5er. Das war dann ein dicker Stapel mit 20 Stück.
(Und die Aktion soll dieses Jahr wahrscheinlich nochmal wiederholt werden. Schaun mer mal.)
Ein paar der Schecks habe ich dann bereits angelegt; z.B. in eine neue Haarschur (als das noch ging) und Weihnachtskarten (siehe später) und einen neuen Wasserkocher. Und einen Teil der Schecks wurden mit Geschenken weitergegeben. Oder wie bei dem 25er für meinen Schwager als Geburtstagsgeschenk, zusammen mit was Süßem. Für die Figur. ;o)
Zwei der 5er-Schecks habe ich bei meiner Zeitungsausträgerin eingeworfen, zusammen mit einem Dankeschön in Lila + Karte. Nachdem ich von ihr ja auch ne Karte bekommen habe. ;o)
Was gab es denn sonst so als Geschenke von mir…
Meine Nichte wollte gerne Bücher von Stieg Larsson, die ihr noch gefehlt haben. Das waren 3 Stück. Somit war Weihnachten + Geburtstag schon mal safe – denn dann gab es die ersten beiden mit noch etwas Geld zu Weihnachten, und das Letzte mit mehr Geld zum Geburtstag. (Damit so langsam das Geld für ihren Führerschein zusammenkommt.)
Für meine Neffen ist meiner Schwester noch rechtzeitig der Gedanke für Spiele gekommen. (Rechtzeitig für den Grimmscheck-Erwerb. ^^) Also gab es „Make’n Break Extreme“ und das erste „Black Stories“ für den einen, und „Dixit“ und „Halt mal kurz“ für den anderen.
Meine Schwester bekam den Wochenpostkartenkalender von Schottland von mir, zusammen mit ’nem Gutschein vom KL – damit sie dort für die Viecherei was kaufen kann.
Für meine Mama gab es zu ihrem Handy jetzt eine Powerbank, damit sie immer genug Strom dabei hat. Außerdem gab es noch eine Runde Süßes für alle – und für meinen VvO quasi die Zusage, dass – wenn wir mal wieder Essen gehen können + dürfen – ich dann mal wieder einlade.
Mein VnvO hat ein gewünschtes Buch bekommen. Außerdem habe ich an ein paar Freunde doch noch Weihnachtskarten geschrieben, auch wenn ich erst nicht wollte. Aber dann habe ich eine bekommen… das konnte ich nicht auf mir sitzen lassen. ;o)
Fuchs + Drachenechse haben, wie üblich, wieder Kalender bekommen. Einziger Unterschied zu sonst: Fuchs wollte dieses Mal keinen Fuchskalender, sondern einen Holozän-Kalender. Also für dieses Jahr, das Jahr 12021.
Klar. Warum auch nicht. Kalender ist Kalender.
Und dazu gab’s noch ein Notizbuch, auch von „Kurz gesagt“.
Ich glaube, das waren meine Geschenke für 2020 an die anderen.
Selbst habe ich auch viel bekommen, wo ich gerade nicht sicher bin, ob ich alles zusammen bekommen würde.
Im Vorfeld kam schon mal Post von Drachenechse + Fuchs. Diese Post habe ich dann auch am Heilig Abend aufgemacht. Eine schöne Dose… mit PLÄTZCHEN! *Mampf*
Muss noch mal in die Dose schauen, ob ich inzwischen alle Bestände vernichtet habe. ;o)
Dann kam – praktischerweise – am 24. noch eine bestellte Musiklieferung. Das war eine Überraschung., aber die zähle ich für mich auch als Geschenk. ;o)
Nämlich eine LP + 2 CDs von MAMMÚT aus Island.
Außerdem habe ich zwei Mal Post von meinem VnvO bekommen. Das erste Paket, da musste ich erst noch mal fragen, da es tatsächlich ohne Absender kam.
Das war einmal ein Puzzle von Reykjavík. Da habe ich jetzt erst vor ein paar Tagen kapiert, dass das ein wirklich persönliches Puzzle sein muss – da mir nicht gleich aufgefallen war, dass der Gruß direkt auf dem Karton UNTER der Folie steht.
Jetzt weiß ich also auch, dass mensch selbst Puzzles bei Ravensburger mit eigenen Motiven + Grußbotschaften machen kann.
Ich musste jetzt mal in der Erinnerung, bzw. alten Beiträgen schwelgen, wie ich denn sonst darüber geschrieben habe, über Weihnachten und Geschenke und so. Dabei fiel mir auf, dass ich letztes Jahr auch sehr spät, dafür längst nicht so ausführlich geschrieben habe, was ich bekommen habe.
Also erwähne ich jetzt nur noch kurz das Alita Artwork-Buch, den Gutschein für meinen Lieblingsbuchladen, Geld + den üblichen Kalender der Eltern.
Ach – und das Stück Seife. :oD
Das riecht so gut – und ich denke nicht im mindesten daran, ob dies eine verkleidete Botschaft sein soll. (Meine Niffen wünschen sich irgendwie immer Duschgel en masse. Und bekommen es auch. Was DAS für Botschaften wären. ;o)
Zum Thema „Geschenke“ habe ich ja schon das für meine Nichte zum 17. Geburtstag erwähnt. Da muss ich jetzt noch vom Geschenk für Fuchs berichten. Zu ihrem 30.sten.
Ich hatte bereits ein Buch + eine schöne Klappkarte besorgt – da kam Drachenechse noch mit einer Sammelidee. Nämlich Geld für ein Illustration von der Larp-Hochzeitsfeier von Drachenechse + Fuchs. Im Stil einer Charakterillustration – von denen Drachenechse im letzten Jahr einige hat machen lassen, für diverse Charaktere von ihr (und auch von Fuchs).
Zum Glück war ich tatsächlich da, als Fuchs die Geschenke aufgemacht hat. (Da ich wenigstens ein Geburtstagsständchen unterm Balkon singen wollte, wie ich es auch für Drachenechse gemacht habe. Und danach noch Kuchen essen musste. ^^)
Das Geschenk hat sie umgehauen, quasi.
Da sind wir dann alle auf das Ergebnis gespannt.
Genaugenommen wäre das ja MEINE Aufgabe gewesen, beim Larp. Tsisss. Ganz schlecht.
Mich würde ich nicht mehr engagieren.
Ja.
Ich denke, damit bin ich endlich durch.
Ich hoffe, ich habe nichts Wichtiges vergessen. Wenn doch – das Alter. Und die Zeit.
;o)
In diesem Sinne – lasse Euch ordentlich beschenken, wenn’s wieder geht. ^^
