Spielkram

Spiele sind was schönes.

Ich mag Spiele – sowohl in der handfesten Form von Brett- und Gesellschaftsspielen – als auch in der elektronischen.
In meiner Steam-Bibliothek habe ich bereits offiziell 90 Spiele aufgeführt. Wovon ich – sein wir mal ehrlich – die wenigsten bereits überhaupt mal ANGESEHEN habe…

WAS mach ich also eigentlich damit?

Ein guter Teil der Spiele kamen im Rahmen von sogenannten HumbleBundle’s in meine Bibliothek – wobei ich noch gar nicht wirklich alle Spiele dort aufgenommen habe.

HumbleBundle.Com ist eine Seite, bei der man für einen guten Zweck einen Betrag seiner Wahl spendet, und dann dafür Sachen bekommt. Sein es Computerspiele, ebooks, eComics oder Mobile Spiele für Handy und Tabletts. Je nachdem, wieviel man gespendet hat, bekommt man halt noch mehr Spiele oder Bücher geliefert, als wenn man nur zB. 1 $ zahlt.

Was man übrigens auch einfach machen kann.

Nun – ich habe also bereits einige HumbleBundles mitgenommen, und bin somit in den elektronischen Besitz von… was haben wir denn da so alles… Sachen gekommen wie zB.:

  • Seltene Geschichten und Bücher des Autors Neil Gaiman
  • Soundtracks von Spielen wie Q.U.B.E oder LA Cops
  • Spiele wie Deponia; Talisman; Sir, You Are Being Hunted und Total War

Zur Zeit habe ich noch gut 28 (!) Steam-Codes noch nicht mal eingegeben, sprich, diese 28 Spiele sind also noch gar nicht in meiner Steam-Bibliothek enthalten.
(Dabei kann man jetzt 3 Stück ruhig abziehen, denn in einem Bundle gab es ein 4er Pack Worms Clan Wars – wobei irgendwie keiner Lust auf Worms hat… blöd. Was mach ich jetzt mit denen…)

Nun ja – sei’s drum.

Ich mag also Spiele.

Und jetzt läuft seit gestern wieder ein HumbleBundle – dieses Mal mit Games von Firaxis Games. Für mindestens 1 $ gibt es Spiele wie zB.: XCOM: Enemy Unknown; Sid Meier’s Pirates!; ein Ace Patrol Bundle und Sid Meier’s Civilization III Complete!
Zahlt man mehr als die momentan durchschnittlichen 9,82 $, dann bekommt man da noch ua dazu: Sid Meier’s Civilization IV – The Complete Edition und Sid Meier’s Civilization V.
Und natürlich noch einiges mehr – und für 15 $ gibt es dann noch mal was drauf…

Jetzt frag ich mich also:
Warum sollte ich mir so ein Bundle kaufen?

Gut – es ist für einen guten Zweck, wie schon erwähnt.
Wenn man seinen Geldbetrag wählt, denn man spenden oder bezahlen möchte dafür, kann man direkt danach einstellen, wie das Geld verteilt werden soll.

Ohne Zweifel finde ich das eine gute Sache.

Denn welchen anderen Sinn hätte es denn sonst?
3 Spiele zu kaufen, bei dem man nur an EINEM schon Ewigkeiten verbringen kann?
Wann will man denn bitte alle 3 spielen – womöglich noch mit all den dazugehörigen Erweiterungen und was weiß ich? Wo ich eh schon eine Spielebibliothek habe, von denen ich die meisten Spiele wohl auch in Zukunft eher weniger ansehen werde?

Habt Ihr eine Idee?

Warum legt man sich so viele elektronische Spiele“leichen“ zu, wenn man doch eher nicht dazu kommt, sich mit ihnen zu beschäftigen oder beschäftigen zu wollen?

Ich meine – mit bisher 90 Spielen bin ich ja noch… Peanuts.
Andere meiner Freunde haben 300 und mehr – allerdings die meisten auch weniger.
Manche auch nur 2 oder 3…

Legt man sich diese elektronischen Leichen nur zu, weil sie ja keinen Platz mehr brauchen?
Für meine – mal über 100 – Gesellschaftsspiel-Kartons und -Erweiterungen davon, habe ich mal locker 3 Regale Platz gebraucht – den ich jetzt leider nicht mehr habe.
Doch im elektronischen Regal ist ja immer genug Platz…

Was soll ich davon halten?

Und werde ich mir den Bundle holen – oder nicht?
Denn schließlich – CIV hab ich noch kein einziges gespielt…