Technik…

Ja ja… Technik ist schon was feines.
Kann sie sein.

Sie kann aber auch ganz schön nerven.
*Augenroll*

Ich habe im Moment zwei Punkte, die mich gerade ein wenig nerven.

1) Mein Communicator!

Ich habe es geschafft und habe meine Rechnung samt Quittung ausgegraben, damit ich ihn aus Garantiegründen zum Planet mit den Ringen bringen konnte.
Letzte Woche.
Schließlich habe ich ihn mir im November 2017 gekauft – in meinen Augen habe ich da also noch Garantie für. Und laden sollte er in der kurzen Zeit (relativ) also schon noch.

Heute habe ich also eine Mail bekommen diesbezüglich.
Ich zitiere mal:

Schadensbeschreibung:
Mechanische beschädigung (von der Garantie ausgeschlossen).
Reparaturkosten:
Das Gerät weist mechanische Beschädigungen auf! Eine Garantiereparatur ist lt. Herstellervorgaben somit leider nicht möglich!

Na super.

Wahrscheinlich sind diese „mechanischen Beschädigungen“ daher gekommen, dass ich versucht habe, den Stecker wie ein Ochse in die Buchse zu drücken, damit ich überhaupt einen Ladekontakt zustande bekomme.
Und das wollen sie jetzt ausschließen?

Nett.

Nun – immerhin beläuft sich das Reparaturangebot incl. Versand auf einen Fünfziger – was natürlich einiges günstiger ist, als ein neues Handy.
Aber ihr könnt Euch sicher sein, dass ich mein nächstes Handy dann sicherlich nicht dort kaufen werde.

Jetzt soll ich diese PDF ausdrucken und unterschrieben zurückschicken. Von wegen, ob ich das will oder nicht oder wie oder was.
Ich hoffe ja, dass die Reparatur dann auch wirklich funktioniert, wenn ich sie beauftrage. Nicht, dass ihnen dann noch was anderes ein/auffällt. Ach ja – und was macht mensch, wenn mensch momentan keinen Zugriff auf einen Drucker hat?
*hmpf*

Der zweite Punkt dieser neuen dollen Technik…

2) Das Blu-Ray-Laufwerk an meinem Laptop.

Immerhin: Ja, es IST ein Blu-Ray Laufwerk. Habe ich jetzt vorhin endlich mal getestet. Er erkennt die eingelegte Blu-Ray von Alita: Battle Angel.
Das Problem: Blu-Rays lassen sich auf Laptops wohl nicht so einfach abspielen. Zumindest gekaufte. Anscheinend ist das bei DVDs inzwischen auch so.

Ich bin… dings… na… wie hieß das doch gleich…?
Ach ja: Begeistert!

Der VLC Player kann sie nicht abspielen, weil auf irgendwelche ACCS zugegriffen werden muss.

Blu-ray-Fehler:
Diese Blu-ray-Disc benötigt eine Bibliothek zum Dekodieren von AACS. Auf diesem System ist keine vorhanden.
S&chließen:
VLC kann die Medienadresse ‚bluray:///D:/‘ nicht öffnen. Für Details bitte im Fehlerprotokoll nachsehen.

Alle Varianten, die ich jetzt aus dem Netz herausgelesen habe, scheitern aber bisher an meinem Rechner, weil er die Installationsprogramme als gefählich einstuft und verschiebt.

Hab ich es schon mal gesagt?

Ich bin begeistert.

Nicht wirklich.

Wo ist die Zeit hin, als mensch einen Film auf DVD ins Laufwerk legen konnte und einfach so ansehen?

*sfz*

Tja – das ist also mein momentaner Technik-Stand. Ich wünsche Euch allen bessere Stände als mir/ich. ^^

Muss ich haben… – Alita Battle Angel!

Ich habe auf meiner „Blog-Beitrags-Halde“ inzwischen 3 Beiträge, die da so vor sich rumliegen… Doch ich hoffe, sie fangen nicht langsam an zu riechen. ;o)

Statt jetzt einen dieser Beiträge endlich mal fertig zu machen, schreibe ich hier jetzt mal was gaaanz kurzes gaaanz anderes zwischendurch. Mein letzter Beitrag ist ja jetzt schon ein paar Tage her *hust*, von daher halte ich es jetzt mal nach dem Motto: Kleinvieh macht auch Mist.
Oder wie in diesem Fall: Einen kleinen Beitrag. So als Zeichen: Ich lebe noch. ^^

Um was geht es jetzt, das ich dies so einfach mal schnell zwischendurch in die Tasten hauen muss?

Es geht um meinen diesjährigen Lieblings-Kinofilm.

Alita: Battle Angel

Denn: Es gibt ihn endlich für Zuhause. Sprich die Blu-Rays und DVDs sind zu kaufen. Hooray!

Was ich direkt mal gemacht habe.

Ich hätte es noch direkter machen und schon vorab beim großen A bestellen können. Jedoch war dort dann die Variante, die ich am schönsten finde und haben wollte, nicht mehr vom A lieferbar, sondern teurer von irgendwelchen Händlern bei A. Nun habe ich letzte Woche festgestellt, dass diese von mir gewünschte Fassung – das limitierte Blu-Ray 3D und Blu-Ray-Steelbook – beim beringten Planeten lieferbar ist. Zu dem Preis, wie es ursprünglich auch beim großen A veranschlagt war: für 27,99.

Also bin ich am Tag drauf, am Mittwoch, dann mal direkt nach der Arbeit vom Bahnhof aus auf dem Weg nach Hause bei unserem entsprechenden Geschäft hier vorbeigefahren, und hab sie mir geholt. :oD

Außerdem für meine Niffen dann direkt noch die DVD, weil meine Nichte den Film auch nochmal ansehen wollte. Mit denen war ich ja zusammen im Kino. ^^

Jetzt hoffe ich nur, dass mein Laptop hier überhaupt ein Blu-Ray-Laufwerk hat. Denn das weiß ich gar nicht genau. Aber ich werde das sicherlich leicht feststellen können. ;o)
Bis jetzt habe ich es noch nicht getestet. Wichtig ist erst mal, dass ich den Film hier habe. Die DVD habe ich über meine Eltern schon weitergeben lassen.

Tja – wenn ich nun, wider Erwarten, KEIN Blu-Ray-Laufwerk haben sollte, dann müsste ich mir wohl selbst auch nochmal die DVD holen.

Aber da hätte ich überhaupt kein Problem mit.

Wer ihn noch nicht gesehen hat: Der Film ist gut. ^^