X -3

Bald ist es soweit.

Der kleine Ausflug gen Vulkan mit „meiner“ WGT-Crew. Geht halt dieses Mal nicht nach Leipzig. Da gibt’s ja auch keinen Vulkan.
Außer vielleicht im Belantis. ;o)

Langsam melden sich die Ameisen im Magen. Eigentlich schon seit fast ner Woche. Bis dahin muss ich noch 2 Tage Arbeiten überstehen – und einen erfolgreichen Test. Mit meiner Nase. ;o)
Und dann…

Geplant ist reines Handgepäck – mit Icelandair, da die mehr Handgepäck zulassen als LH. Und 10 kg genügen hoffentlich. Schließlich will ich so viel Technik mitnehmen.

Ich habe mir von Drachenechse ihre Nikon Spiegelreflex geliehen, weil ich mal testen will, wie es damit ist. Bisher bin ich Canoniker. ;o)

Dann habe ich ein Universalladegerät gefunden, mit dem ich meine Lumix wieder aufladen kann. Außerdem natürlich mein Pixel.
Und für all den Kram habe ich mir noch ein Handgimbal (für den Communicator) und ein kleines Stativ besorgt – außerdem meinen Selfie-Stick aufgeladen.

Meine Powerbanks habe ich aufgeladen, und ne Stirnlampe + Akkus hab ich mir besorgt. Und ich bin endlich mit meiner Mavic Mini abgehoben. Da hatte ich ja das Problem, dass ich sie mit meinem alten Communicator nicht nutzen konnte. Und jetzt geht es endlich.
Und da sie mit soll, musste ich sie endlich mal Probe fliegen.

Das habe ich jetzt 4 Mal gemacht.

Das erste Mal Ende Juli, um überhaupt erste Hüpferchen zu machen. Da bin ich nur mal 6 Minuten rumgehüpft. Gut einen Monat später bin ich 18 Minuten rumgekurvt + habe erste Film- und Fotoversuche gemacht.
Beim 3. Mal habe ich festgestellt, dass meine Fernbedienung doch anders konfigurierbar ist. Und dass die Gimbal für die Seitwärtsbewegung abstellbar ist.
Dann sieht das SO aus:

 

 

 

Und beim letzten Mal habe ich jetzt noch die Quick-Shots gefunden und ausprobiert – und ich wahrscheinlich einen älteren Herren, der den Hund ausgeführt hat, dazu verleitet habe, sich auch so ein Gerät zu besorgen. Ups. ;o)
Ich habe dann auch Flip mal als Fotomotiv genommen – und dabei ist mir danach der Gedanke gekommen, mir Namensschilder für ihn machen zu lassen, damit ich das Kennzeichen bei nächsten Aufnahmen tarnen kann. Und DANN kann ich die Ergebnisse hier auch posten.
Und zumindest eine… interessante Aufnahme der Windräder habe ich hinbekommen.

 

 

Ach – und beim vorletzten Mal durfte ich auch feststellen, dass sie mir eine Windwarnung zukommen lässt, wenn er zu stark ist. Gut zu wissen.

Da habe ich also einiges an Technik mitzunehmen:
Mini in Tasche, Gimbal Ministativ, Stick, Kamera groß, Kamera klein, Communicator, Ladegerät, Powerbanks…
Plus Klamotten.
Ganz wichtig hier ist die Badehose.
Für Hot Tubs oder heiße Flüsse.

Meine Karten-Adressliste habe ich schon geschrieben. Vielleicht kommt da ja noch wer dazu – doch 29 reichen auch schon.

Ach, nochmal einen Sprung zurück, für Statistik-Fans:
Meine Flug-App sagt mir, dass ich bis jetzt eine Flugzeit von 1,05 h und 2,98 km zurückgelegt habe. Mit insgesamt 18 Flügen.
Was ich jetzt noch bräuchte, wäre die genaue Information, wie ich Fotos und/oder Film direkt auf meinen Communicator übertragen kann. Muss ich wohl nochmal das Netz befragen.

Doch jetzt muss heißt es erstmal die letzten Arbeitstage überstehen. Die Zeit läuft. Und wie sich noch kurz vor Feierabend herausgestellt hat, kommen wohl die Corona-Einschläge in der Firma wieder näher. Denn einen Kollegen unserer Ablösung durften wir direkt wieder weg und zum PCR-Test schicken.
DAS würde mir gerade noch fehlen…

Ich hoffe, die Fortsetzung zum Ausflug folgt dann noch – wenn mir so ein dummer Kram nicht noch in die Suppe spuckt.

 

Freitagabend – Rollenspielabend

Wie schon öfters erwähnt, ist Freitagabend unser Rollenspiel-Abend.

Nicht jeder – aber so alle 2-3 Wochen. Je nachdem, wie viele Freitage der Monat hergibt. Anfang des Monats läuft D&D, und zum Ende des Monats gibt’s Shadowrun (SR).

Der Spielmeister für beide Sachen ist die böse Banane. Allerdings hatte er Anfang des letzten Monats noch davon gesprochen, dass ihm langsam der „Stoff“ ausgeht und er entsprechend in der nächsten Zeit gerne das Leiten abgeben würde.
Nicht gleich, aber demnächst.

Wie der dumme Zufall es will, fiel er dann eine Woche vor dem letzten SR-Termin aus. Mit einem guten Grund. Doch bat er darum, den Termin letzten Monat nicht ausfallen zu lassen. Das bedeutete, eine_r aus unserer Gruppe musste sich was einfallen lassen.

Tatsächlich hatte ich auch einen kleinen Gedanken… und habe also letzten Monat seit Ewigkeiten mal wieder geleitet.

Dies müsste dann mein sechstes Mal gewesen sein, das ich gemeistert habe.

Natürlich war ich in den Regeln jetzt nicht so fit, weil ich mir in der einen Woche bzw. den 5 Tagen bis zum Spiel eher den Kopf zerbrochen habe über „Wie funktioniert Roll20?“ und über die Werte und Ausstattungen meiner NSCs. Doch bei den Regeln habe ich einfach während des Spiels einen erfahrenen SR-Spieler unserer Runde gefragt. Und wir haben dann alles so-in-etwa gemacht.
Es war ok.

Die Spieler haben es überlebt, meine NSCs haben überlebt (teilweise knapp ^^) und ich als GM tatsächlich auch.

Aber es zeigte mir mal wieder auf, wie wenig mensch oftmals seine Mitspieler einschätzen kann. Und wie kompliziert es ist, NSCs zu entwerfen, die auch Werte haben. Also wirkliche Charaktere, nicht nur einfaches Büchsenfutter.

Kurz zur Grundidee:
Zum Glück hatten wir in der vorletzten Sitzung einen Run abgeschlossen + in der letzten nur noch mal Nachwirkungen desselbigen gespürt.
Also waren wir völlig frei. Doch jetzt etwas für einen kompletten Run aus den Ärmeln zu schütteln, mitsamt Auftrag erhalten und planen etc… Das wäre in einer einmaligen Sache nicht geschafft worden. Ich kenne mich + meine Mitspieler. ;o)
Deswegen dachte ich mir: Lass den Run zu ihnen kommen.

Der Großteil der Gruppe lebt in Eschborn, in einem Haus über einem ehemaligen Supermarkt. In diesem hat sich ein Ork-Motorradclub eingerichtet, der unser (fast) aller Vermieter ist und mit + für den wir schon gearbeitet haben. Man läuft sich halt ständig auch so übern Weg oder geht teilweise zusammen einen Trinken.

Dieser Motorradclub, nennen wir ihn mal „Vipers“, hat einer rivalisierenden Gang aufgrund eines Tipps + damit ergangenen Auftrags eine Waffenlieferung abgejagt.
Diese sollte dann 2 Tage später an den eigenen Auftraggeber geliefert werden. Komplett.

„Leider“ möchten die Verantwortlichen der Lieferung diese wiederhaben – bzw. wenigstens einen bestimmten Teil davon. Also werden die Vipers weggelockt, und unsere Gruppe soll auf die Lieferung aufpassen. Das nichts wegkommt. ;o)

Soweit mein Grundgedanke.

Also habe ich mir überlegt, aus was diese Lieferung besteht – für den Fall, das meine neugierigen Mitspieler einen Blick riskieren wollen würden. (Mit der Banane hatte ich schon geklärt, ob die Orks nachschauen würden. Die Antwort war: Nein.) Und speziell unserem gierigen Geist hätte ich das zugetraut.

Stattdessen war dann die Reaktion auf „Passt mal auf, bis wir wiederkommen.“: „Na gut.“
*Fläääz*
Gut, es wurde mal nach den Kisten geguckt… dann zog sich unser Decker lieber wieder in seine Räumlichkeiten zurück, um sich endlich in Ruhe in das System der Orks zu hacken, um ansonsten einfach weiter seine Serien zu schauen. Den sich ankündigenden Besuch hat er nur ganz am Rande mitbekommen.
„Gegenüber steht ein Auto.“ … „Jetzt stehen da 3 Autos.“…

Wie gesagt, ich habe einen großen Teil der Planungszeit damit verbracht, mich mit Roll20 zu beschäftigen, um den Club bespielbar zu machen.

Dies hat nur bedingt geklappt.

Ich konnte meine Waffenkisten deponieren, und für meine NSCs Marker machen… aber dann, beim Spiel, konnten die Spieler ihre Marker nicht auf dem Plan verschieben und nicht auf das Würfeltool zugreifen. Das war alles ein wenig… unpraktisch.

Ich habe mir Gedanken gemacht dazu, von wem die Waffenlieferung war + wofür; was die NSCs wenigstens hätten holen sollen – und natürlich über die NSCs. Über ihre Werte + Ausrüstung, ihre Straßennamen… Schade, dass es nicht eine Art Tabelle gibt, bei der mensch mal schnell NSCs zusammenstückeln kann für bestimmte Erfahrungsstufen. Denn schließlich sollen/dürfen sie ja als Gegner auch nicht unbesiegbar sein.

Gut – die Gegner waren wohl auch nicht die besten, sonst wären sie sicher anders vorgegangen. Es hätte viele Möglichkeiten gegeben. Aber sie sind halt auch dann nur so gut wie ihr Spieler. ;o)

Nun, wir waren beschäftigt für diesen Abend.

Und beim letzten D&D-Abend haben wir stattdessen noch mal „Tails of Equestria“ gespielt – bzw. „My Little Pony“. Da hat ein Mitspieler das zweite Mal überhaupt geleitet. Dieses Mal in einer Welt, in der er sich auskennt ohne Ende, und mit willfährigen Mitspielern. Und das hat auch gut geklappt + wir hatten Spaß. :oD

Morgen ist es also mal wieder soweit. Shadowrun.

Da wird nun ein anderer Mitspieler das Zepter übernehmen. Erst mal als Versuch für alle. Und wenn der läuft, dann wohl auch weiterhin.

Und ich kann mir weiter überlegen, was ich vielleicht gerne mal Oneshoten würde.

Aber bis ich das weiß…

Das dauert noch.

Bis dahin probieren wir dann auch erstmal DSA mit Drachenechse aus.

Bei Angroschs Bart!

 

Tick tock…

 

Nachtschicht – Schreibzeit.

Okee, mit meinem Kollegen jetzt auch Redezeit, aber nun muss ich doch mal wieder was schreiben. Bzw. habe geschrieben. ^^

Nun denn…

Meine Hausaufgaben für Shadowrun habe ich erledigt. Was beschäftigt mich noch so, momentan?

 

Die Hochzeit rückt näher. Es wird immer mehr vorbereitet. Rückschläge… Eine kurze Aktualisierung für Euch:

Nächste Woche sind wir am Spielen und Feiern.

Und vor 3 Wochen gab es schlechte Neuigkeiten von den Caterern.

Der Rückschlag.

Vorletzte Woche wurde diese Neuigkeit bestätigt, weswegen Ideen + Planungen für Plan B in Angriff genommen wurden. Jedoch haben sie in der Zwischenzeit nochmal gesprochen, weswegen jetzt „nur“ die Feier am Samstagabend geregelt werden musste. Immerhin.

Dennoch blöd – vor allem auch für die Caterer.

Vorletzte Woche wurden wir (die Helfer) in einem neuen Plan eingeweiht und vorbereitet. Oder besser einen Planungspunkt.

Doch darüber wird erst nach der Veranstaltung geschrieben. Will ja nichts spoilern. 😉

Mein Grundgerüst für meinen Perspektivenfinder steht erstmal. Ich müsste ihn jetzt nur mal ziemlich bearbeiten. *sfz* (Das passiert dann heute.)
Der Transporter ist gemietet und wird am Donnerstag abgeholt. Da kommen dann die ganzen großen Sachen rein. Und Gepäck etc.
Ich habe mir eine große Plastik-Aufbewahrungs-Box besorgt, da will ich meine ganzen MA- + Larp-Sachen reinpacken. Gläser muss ich noch besorgen von meinen Eltern; die benötigte Schminke kam am Samstag. Hat sogar mit dem Wachwerden geklappt. 😉
Ich muss noch weiter Musik raussuchen. Wichtig!

Ansonsten?

Insgesamt freu ich mich auf die ganze Chose.
Und ich hoffe/wünschen, dass alle Anwesenden eine gute Zeit haben werden.
Es gibt eigentlich nur einen Punkt, bei dem ich etwas… hm… dem ich etwas skeptischer gegenüberstehe. Doch auch über diesen Punkt werde ich hier nichts weiter schreiben, weil es hier zu viele wissende Mitleser gibt. ;o)

Ich freue mich also – und hoffe tatsächlich langsam, dass die 10 Tage bald rum sein mögen. Damit wir alle dann etwas verschnaufen können, besonders Drachenechse + Fuchs.
Und damit wir uns dann endlich einfach mal wieder so treffen können zum Spielen.
Und Kässspätzle essen.
Ohne was Basteln, Bauen, Malen oder sonstwas noch machen zu müssen.
(Auch wenn es Spaß macht.)

Noch 10 Tage…

*tick tock…*

 

 

LARP-Hochzeit is coming

Die Zeit rennt.

Das bedeutet: Die LARP-Hochzeit von Fuchs und Drachenechse rückt näher und näher.

*Blick in den Kalender*

5 Wochen.

Oh.

Oha.

Okee…

Nun, das LARP-Gerüst steht immer mehr.

Die Mädels haben die meisten Charakterbeschreibungen bekommen, und für 9 noch fehlende von Besuchern wurde eine Seite mit Stellenanzeigen vom Fuchs gebaut.

Da gab es dann z.B. so Stellen wie Burgdmagd, Page, Anstandswauwau oder Burgwache. Dies soll die Auswahl, was man machen kann, ein wenig erleichtern. Denn schließlich haben viele Gäste von LARP vorher noch nie etwas gehört.

Anscheinend gab es auch schon die ersten Bewerbungen. ;o)

Jede/r hat inzwischen nochmal Post erhalten mit Aufgaben oder Hintergrund zur gewählten Rolle. Da haben sich die beiden auch richtig Mühe gemacht.

Jetzt, letzten Sonntag, habe ich auch endlich meinen Briefkasten fertig bekommen. Also angemalt und so. Endlich.

Und das Ergebnis finde ich nun tatsächlich annehmbar. Hatte da vorher so einige Krisen. ^^

(Jeder Schlafraum soll seinen eigenen Briefkasten bekommen, mit einem Fach für jeden Spieler. So dass er während des Larps Post bekommen kann. Dafür Briefkästen, an denen wir seit Dezember rumgebastelt haben.)

Meinen Perspektivenfinder/sucher habe ich noch immer nicht gebaut. Ich habe eine Idee, die ich endlich mal umsetzen müsste, um zu sehen, ob es so klappt…

Wird Zeit.

Ende November hatte ich ja bei Mytholon zugeschlagen und Teile gekauft: Gürtel, Hemden, Tuniken, Larpwaffen… Weil es da 20% Nachlass auf alles gab, am „schwarzen“ Wochenende, habe ich bei dieser Bestellung fast 62 Euro gespart.

Dann habe ich mir noch Stiefel bei Leonardo Carbone in Frankfurt geholt, und damit sollte ich eigentlich über die LARP-Runden kommen. Dachte ich. Jetzt hat sich in den letzten Wochen nochmal etwas getan, weswegen ich etwas bei Mytholon nachbestellt habe. Nämlich Hosen und… Wird jetzt noch nicht verraten. Danach vielleicht.

Bevor ich Anfang März nach Bad Homburg zum am-Rad-drehen gefahren bin, habe ich endlich von meiner großen Bestellung alles probiert. Und gestern habe ich jetzt alle Hemden und Tuniken einmal ordentlich durchs Wasser gezogen, so als erste Waschung. ;o)

Nun muss ich mir noch eine große Aufbewahrungsbox kaufen, in der ich dann meine ganzen LARP- und MA-Klamotten und -Kram lagern kann. Auch für den Transport.

Drachenechse und Fuchs meinten auch, ich sollte alles mitnehmen/bringen, was ich diesbezüglich so zuhause habe. Also auch meinen Ledermantel – und wahrscheinlich nehme ich dann mein Dornröschenkleid auch mit. Und sei es als „Kleid einer berühmten Vorfahrin“.

Mein gekauftes Schwert ist tatsächlich recht groß. Auch im Vergleich zu den Schwertern der Mädels… Nun, vielleicht kann es auch einfach als Schwert des Herzogs dienen. Denn ich werde es wohl eher nicht brauchen.

Ja, es wird langsam.

Letztens habe ich mal in die Orgagruppe geschrieben, dass ich das Gefühl habe, dass es mit dem LARP wird wie vor jeder Premiere: 4 Wochen vorher „Aaaah, noch so viel zu tun!!!“
Zur Premiere dann: Läuft.

Ich hoffe, ich irre mich da nicht.

Zumindest die Sache mit den Musikern konnte nicht zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden. Jetzt soll ich Musik für die Konserve zusammensuchen. Da fange ich nächste Woche an, wenn meine Nachtschicht vorbei ist und ich ein paar Tage frei habe.

Mit Wien habe ich inzwischen auch ein paarmal geschrieben. (Huhuuu! *Wink!* ;o))

Das wird alles spannend.

Defintiv.

Dies war ein kleiner Bericht über die LARP-Hochzeit-Vorbereitungen.

Hm… Noch 5 Wochen… Ich denke, der nächste Beitrag über die Hochzeit wird erst NACH der Hochzeit kommen. Es sei denn vielleicht was Kurzes über den Perspektivensucher/finder.

Wenn es klappt, wie ich will. ;o)

 

Behaltet diesen Kanal im Auge. ^^