Im Leben hangelt man sich oft von einem Höhepunkt, auf den man sich gefreut hat, zum nächsten, auf den man sich wieder freut. Von Urlaub zu Urlaub – manche sind auch schon mit „von Wochenende zu Wochenende“ zufrieden zu stellen.
Gäbe es diese Höhepunkte, dies Ziele nicht – das Leben könnte manchen dann so sinnlos erscheinen – wie in einem Computerspiel, in dem man alle Höhepunkte des Spieles gemeistert hat. Wenn man das hat – wozu sollte man dann noch weiterspielen? Solange man wenigstens noch ein Ziel vor Augen hat, kann man sich ja irgendwie durchbeißen.
Ich habe gestern mein nächstes größeres Ziel gesetzt.
Nun, gesetzt eigentlich schon vor gut 2 Wochen – aber jetzt ist es deutlich sichtbarer geworden. Denn in der Zielgegend wurde jetzt die Fahne aufgestellt – und da ich einen großen Schritt in diese Richtung gemacht habe, kann ich es jetzt besser sehen. Es ist konkreter geworden. Denn wir wollen nächstes Jahr über Pfingsten nach Leipzig, möchten „die schwarzen Tage“ live erleben und dabei sein.
Jetzt haben wir Anfang September – Pfingsten ist nächstes Jahr vom 6.-8.6. Es sind also noch über 9 Monate bis dahin – und doch wird der Raum in den diversen Hostels und Unterkünften in Leipzig knapp, wenn nicht gar schon ausgebucht. Und aus dem Alter, über diesen Zeitraum dort zu zelten, sind wir alle raus. Oh – wir heißt 1 Freundin, 2 Freunde und ich. Vier Personen also. Bei den ersten Versuchen war schon nichts mehr zu wollen, alles voll. Doch jetzt hab ich eine Buchungsbestätigung bekommen – wir haben also Betten für diesen Zeitraum, und dies auch zu einem guten Preis, wie ich finde. Jetzt müssen nur noch diverse Urlaube beantragt und genehmigt werden. Doch das gehört auch zum Ziel, auf das ich jetzt hinleben kann – bis es am 5.6. beim ins Auto steigen heißt:
„Nächster Halt: WGT Leipzig!“