Resteessen

 

Und wieder geht ein Notizbuch der Vollfüllung entgegen.

Dieses Buch hat jetzt noch drei Seiten A5 zum vollschreiben. Das nächste Buch für meine Blogbeiträge + vielleicht mal wieder Kurzstorys – oder den nächsten Gedichten – steht schon Gewehr bei Fuß bereit. Es kauert sich schon in die Startblöcke und wartet darauf, von diesem Buch hier den Staffelstab überreicht zu bekommen. ;o)
Gut, vorher muss es dafür zwar noch seine Schonverpackung ablegen. Aber das geht ja ratzfatz. Haste nich gesehen und schon steht es da, bereit, die neuesten Wortschöpfungen aufzunehmen!

Jedoch wollen vorher diese drei Seiten gefüllt werden. Das hatte ich ja schon mal. Sozusagen „vor Jahr und Tag“.

Jetzt nicht genau vor Jahr + Tag, aber vor ’ner ganzen Weile. Guckt halt nach. Sucht!
Ist jetzt, während ich den Beitrag vorschreibe, ja gerade Ostern, da passt suchen ja. ;o)

Jetzt muss ich also meine Schwafeleritis auspacken, dass das auch wirklich was wird.

Schwierig.

Das letzte Mal bei dieser Gelegenheit hatte ich es ja von grünen Augen.

Und dass ich jemanden kenne.

Nun, diese grünen Augen müsste ich in der nächsten Zeit eigentlich wiedersehen.
Wie passend… Augen und sehen…

Was bin ich doch für ein Fuchs.

Nein, halt. Fuchs ist Fuchs.
Ich bin eher ein Anhänger und Fan der großen, schwarzen Vögel.
Wobei groß da ja relativ ist. Verglichen mit einem Spatzen groß, aber mit einem Kondor dann wieder eher klein.
Aber die Farbe ist sicher. Schwarz.
Vielleicht mit einem Schimmer Blau.

Hier in der Alten Fasanerie – der örtliche Tierpark, quasi – haben/hatten sie auch mal zwei Raben.

Ach ja – die meine ich übrigens. Nur um alle Unklarheiten zu beseitigen. Doch vielleicht habt ihr euch das ja bei „großer, schwarzer Vogel“ schon gedacht. Dann wäre diese Erklärung jetzt nicht mehr nötig gewesen.
Andererseits… die Seiten wollen gefüllt sein. Da nutze ich jede Gelegenheit, noch 1 Zeile extra zu füllen. ;o)

Also – die Alte Fasanerie und ihre Raben…

Vor über 10 Jahren, bei einem Besuch dieser besagten Fasanerie, bin ich auch bei den Raben vorbeigekommen. Wie immer. Doch eigentlich hätte ich dann gar nicht groß weiterlaufen müssen. Denn der eine Rabe war froh über ein wenig Abwechslung und hat sich ein wenig mit mir beschäftigt. Ich habe Stöckchen reingehalten und er ist angehüpft gekommen. Sooo süß!
*Herzchen in den Augen*

Und einmal – bei der Traditionswanderung von unserem Wanderverein hoch zum Hahnekamm – da ist tatsächlich ein Kolkrabe rumgeflogen.
Ich bin mir ganz sicher, dass es ein Kolkrabe war, denn das Geschrei bzw. deren Rufe habe ich auf Vogelstimmen-Platten schon genau angehört.

Das ist jetzt auch einige Jahre her. Wir waren auf dem Rückweg durch den Wald und auf einmal hört mensch ein sich näherndes „Krah, krok, krah…“

Ob ich den Laut jetzt richtig aufgeschrieben habe, will ich nicht garantieren. Auf jeden Fall dachte ich: Wo kommt das denn her? Wo ist er denn?

Und dann hat er unseren Weg überflogen und ich hab ihm hinterhergesehen.
So ein schöner großer, schwarzer Vogel. Hach!

Das haben wir also geklärt:

Fuchs ist Fuchs.
Ich bin Rabe.
Und Drachenechse?
Die ist keine Drachenechse.

Die ist ein mittelgroßes, weißes, oftmals flauschiges Tier.
Macht „Määh.“ und hat Hörner. Kann.
Wobei… ach, Hörner passt schon. ;o)

Was für Tiere lesen hier denn sonst noch so mit?

Kleine? Große? Zahme? Wilde?

Wenn Ihr ein Tier wäret – welches würdet Ihr gerne sein?

Das ist eine gute Frage zum Buchabschluß.

Denn jetzt: Buch voll.

Bis zum nächsten Mal. ;o)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..