Friedhofsentdeckungen

Grünlich angelaufener Friedhofsengel

Aufgrund einer Beisetzung war ich heute vormittag seit langem mal wieder auf dem Hauptfriedhof hier in Hanau.
Die Trauergemeinde war recht übersichtlich – so 20 Personen.
Die Rede des Pfarrers war… ich denke, in Ordnung. Auch wenn er mir da was zum Grübeln gegeben hat.
Gestorben ist mein Vermieter – und da ich heute frei habe, bin ich dann halt auch mal mit zur Beisetzung – auch wenn ich meiner Vermieterin für das anschliessende Beisammensein abgesagt habe.
Hauptsache, wenigstens bei der Beisetzung mit dabei zu sein.

Grabstätte auf der steht: Am Grabe meiner Gattin Petronella Wilhelmina einer geborenen Müllern, errichtet von Johann Friedrich Deines ANNO 1800

Und natürlich habe ich auf dem Weg zum Grab dann meine Augen schweifen lassen und auch ein paar interessante Motive entdeckt – welche ich einfach mal festhalten musste.
Angefangen mit dem hier letzten Foto, von dem ich denke, das dies auch als ein Symbolfoto herhalten könnte…

Grabstein mit Kreuz auf dem steht: Rebecka Kappel, geb. Jakob Erstes Grab auf diesem Friedhof, davor ein Gedenkstein: Erste Grabstätte 25. Juni 1846Gruft / Grabstätte in Form einer kleinen steinernen Kapelle

In einem Abfallbehälter mit der Aufschrift "Sonstige Abfälle" liegt ein hölzernes Grabkreuz ohne Beschriftung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..