Das als erstes.Warum also dann überhaupt?
Ich denke mal, es gibt da wahrscheinlich zumindest 2 verschiedene Arten von Blogs, wohl eher sogar 3.
Und zwar…
Typ 1 – wirklich das Tagebuch im Internet.
Da wird reingeschrieben, was ich gegessen habe, was ich wo warum gemacht habe, mit wem ich mich vielleicht getroffen habe und vielleicht auch, wieviel Gramm Stuhlgang ich am Tag hatte…
Das ist wirklich für die Füße – und wenn ich die Person nicht kenne – was interessierts mich dann, wieviel Dünnschiß sie verbreitet hat?
Typ 2 – Buchbesprechungen oder Filmkritiken oder sonstwas spezielles
(Das haben wir ja bei dem Beispiel des tollen Autoren, der dann mit seiner Kritik nicht umgehen konnte.)
Leute beschäftigen sich gerne mit etwas und wollen andere an ihrer Meinung/Kritik teilhaben lassen, sofern sich diese dafür interessieren. Ist vielleicht nützlich, wenn man sich über Bücher/Filme/CDs eine Meinung bilden – oder Meinungen dazu hören will. Auch wenn diese Meinungen natürlich nur rein subjektiv geschrieben werden – und ich dann das besprochene Werk vielleicht dennoch gut/zum Ko…. finden kann.
Alles ohne Garantie.
Jedoch wenn man vielleicht schon bei mehreren Meinungen mit dem Bloggenden gleich lag – kann man eher etwas von dieser Meinung halten.
Typ 3 – Man spinnt ein wenig rum und schreibt über dieses und jenes
Das ist wohl eher mein Bereich. Ich hab auf der Arbeit ja öfters Zeit, gedanklich rumzuspinnen. Irgendwas beschäftigt mich und ich denke, ich muss das mal festhalten. Jetzt glaube ich nicht, wie gesagt, dass dies wirklich jemanden interessiert, wenn ich das jetzt blogge. Dazu finde ich meine Gedanken jetzt nicht super phantastisch ausformuliert oder sonstwas. Auch ist das für andere vielleicht eher Banane, was für mich Ananas ist… sozusagen. Aber – vielleicht stolpert zufällig doch mal jemand darüber, der damit etwas anfangen kann?
Wer weiß?
Und wenn ja – dann bekommt man darüber eventuell sogar eine Rückmeldung – was zumindest schon mal mehr ist, als ich überhaupt erwarten würde.
Ob dies jetzt wirklich Sinn macht – auch Ansichtssache.
Wenn man in einer guten Internetgemeinschaft steckt, oder einem guten Forum, kann man sich sicherlich auch dort entsprechend ausbreiten.
Aber dafür dann erst mal eine Gemeinschaft finden…?
Dann blogge ich doch lieber mal ab und zu – und vielleicht, vielleicht…
gibt es auch mal eine Reaktion auf was geschriebenes…