Ich will doch mal kurz einen kleinen Bericht abliefern, wie es momentan bei mir auf dem Balkon aussieht.
Nass.
Zumindest momentan, wenn es ständig wieder regnet, was ja durchaus für die allgemeinen Wasserreserven benötigt wird.
Ich habe meine Blumenkästen zurzeit alle zusammen auf dem Boden vom Balkon stehen. Dann können sie sich gegenseitig ein wenig wärmen, falls es wieder kalt werden sollte. Dort stehen sie bereits seit Ende November / Anfang Dezember. Also auch bereits zur ersten Kältewelle im Dezember. Und ich muss sagen: Ich bin erstaunt, dass ich in den Kästen noch lebendiges Grün sehe.
Mein gerettetes Bäumchen steht noch in seiner Ecke des Balkons und wartet auf besseres Wetter für seine Freilassung. ;o)
Meinen Pflanztisch hatte ich im Dezember soweit abgeräumt und nur das Vogelbad und den Untersetzer für die Insekten ohne Wasser darinnen draufstehen lassen.
Nachdem es nun ja eine ganze Zeit wieder wärmer war, dachte ich mir, ich sollte das Bad vielleicht doch wieder befüllen. Dafür wollte ich es vorher noch ein wenig von seinen starken Belagflecken befreien. Das hatte sich jedoch ganz schnell erledigt, denn als ich es hochnehmen wollte – ich hatte schon ein paar kleine Risse gesehen – ist es mir in der Hand zerbröselt.
Anscheinend mochte der Vogelbad-Beton den Winter nicht.
Darum habe ich nun doch wieder zu meiner gedachten Alternative dafür gegriffen und einen der großen Untersetzer befüllt.
Und es sieht aus, als wenn sich die Vögelchen vielleicht doch daran gewöhnen könnten. Vielleicht ist es auch einfach besser als nichts. *zwinker*
(Und das Datum und die Uhrzeit der Camera haben sich irgendwie verstellt, wie auch immer. Also, DAS Datum stimmt nicht.)
Nächstes Wochenende findet von unserem Rollenspiel-Kanal das Rollenspiel-Wochenende statt. Vielleicht gibt es dazu ja auch noch etwas hier.
Ich wollte nun dafür aber mal testen, ob ich aus meinen gesammelten Basilikum-Samen etwas für Mitspieler herausbekomme, und habe letzte Woche 3 Tests gestartet. In zwei Anzuchttöpfchen habe ich Basilikum-Samen getan und das in der Mitte hat Katzenminze bekommen.
Wie es nun aussieht, wächst jetzt wohl tatsächlich in einem der Basilikum-Anzuchttöpfchen etwas. Wenn wir Glück haben, wird sich das hoffentlich auch wirklich als Basilikum entpuppen.
Ich bin nicht sicher, ob ich inzwischen in den anderen beiden Töpfchen auch etwas erkennen kann. Doch 4 Tage haben sie noch.
Wo ich aber definitiv etwas erkennen kann, ist in der Spalte, die sich zwischen dem Rand meines Pflanztisches und der extra Auflage befindet. Irgendetwas meint auch, es müsste da nun wachsen. Theoretisch also auf/im Holz des Pflanztisches? Ooookay?
Na, schauen wir mal, ob und wie das da noch weiter geht.
Jetzt heißt es, weiter warten auf besseres Wetter – und mal sehen, ob ich mir vielleicht noch zusätzliche Planztöpfe holen werde. Hmm…
Fortsetzung folgt…