Ich weiß nicht, wie viele es mitbekommen haben?
Die Halbinsel Reykjanes im Süden von Islands Hauptstadt Reykjavík wurde seit dem letzten Samstag seit über 10.000 Erdbeben erschüttert. Das stärkste davon hatte eine Stärke von 5.4.
Die Beben konzentrierten sich in der Gegend, in der letztes Jahr im März der Vulkan von/bei Fagradalsfjall ausgebrochen ist und gut ein halbes Jahr seine Innereien in der Gegend verteilt hat.
Eigentlich wollten wir den ja auch ansehen – aber da war das Wetter vor. Außerdem hatte er kurz vorher seine Vulkantätigkeit eingestellt.
Frechheit. ;o)
Jetzt lief also gefühlt das gleiche Programm wie beim letzten Ausbruch ab.
Tausende Erdbeben und dann – wahrscheinlich – ein Ausbruch irgendwo in der Gegend.
Gestern hat The Reykjavík Grapevine tatsächlich trotz Druckwoche ein aktuelles Video dazu auf YouTube hochgeladen. Um das alles nochmal zu schildern. (The Reykjavík Grapevine ist ein englischsprachiges Magazin und auch eine Online-Zeitung von Island.)
Und heute Nachmittag war es soweit.
Das letzte, was ich gelesen hatte, war, dass es einen falschen Alarm wegen Moosbrand gegeben habe – und anscheinend hat sich die aktuelle Eruption diese Ablenkung zunutze gemacht, und sich heimlich, still und leise geöffnet.
Tatsächlich haben der stattliche Rundfunk von Island, RÚV, und das Morgunblaðið (mbl.is) – eine isländische Zeitung – wieder ihre Livestreams in der Gegend aktiviert. Teils am 30.07. – einer am 31.07. Sie wollten wohl für alle Fälle gewappnet sein.
Und tatsächlich hat der eine Stream des mdl.is einen ersten Blick auf das neue Geschehen gezeigt. Auch wenn der Operator wohl erst beim Zurückschwenken wirklich gesehen hat, was abging.
Um 13:16 Uhr Ortszeit war im Stream Rauch zu erkennen – wo vorher noch keiner war. Und ich habe mir jetzt mal den Spaß gemacht, und aus dem Stream diese Minute der ersten Sicht herauszuschneiden und hervorzuheben.
https://youtube.com/clip/Ugkx1yOlg6irHxiHmsJgxTuK-zm8-CSPV59g
Und deswegen schreibe ich jetzt spontan diesen Beitrag.
Vielleicht möchte ja jemand das erste Anzeichen des neuen Vulkans mal mitbekommen.
Ich bin gespannt, wie lange dieser Clip nun existieren wird, da er rein über den Stream von mbl.is läuft. Ob der Morgen noch sichtbar sein wird, wenn der Zeitpunkt des Clips aus den 12 Stunden Streamzeitpunkt fällt… Keine Ahnung.
Lasst es uns herausfinden.
Und schaut Euch die Streams von RÚV und mbl.is an.