Bevor ich hier beginnen konnte, musste ich für den Titel erstmal überlegen, wie ‚Glitch in the Matrix‘ nochmal in der deutschen Synchro übersetzt wurde. Denn ein englischer Titel… weckt möglicherweise falsche Erwartungen – oder damit kann vielleicht gar nichts angefangen werden. Doch ein Kollege und ich denken, das ‚Fehler in der Matrix‘ verwendet wurde.
Das kommt davon, wenn mensch inzwischen viele Videos im Original ansieht. *schulterzuck*
Nun, um was geht es denn bei diesen Fehlern?
Ich habe ja berichtet, das die Gruppe nun in Baldur’s Gate angekommen ist.
Und für die Zukunft steht möglicherweise eine Reise in einer Karawane an.
So weit, so gut.
Auch wenn Baldur’s Gate eine der größten Städte (denke ich) der Vergessenen Reiche ist – im Abenteuer wird ihr, wenn es hoch kommt, gerade eine A4-Seite für Erklärungen gewidmet. Und entsprechend gibt’s auch keine Karte dafür – denn so wichtig ist die Stadt im Abenteuer ja nicht. Ein durchlaufender Posten, mehr nicht.
Ich hatte anhand der Erklärungen zwar 2-3 Bilder von italienischen engen Gässchen gesucht, zur Veranschaulichung, da ich entweder nicht oder nicht richtig nach Baldur’s Gate gesucht hatte. Beim letzten Spieleabend habe ich entsprechend dann eine Karte von einem Mitspieler geschickt bekommen.
Nun ja. Das ist ja jetzt nicht wirklich ein Fehler. Allerdings finde ich es ein wenig ungünstig, dann zu schreiben, dass keine Tiere durch die Stadt dürfen, nicht einmal Hunde. Doch Abenteurer dürfen mit ihren Pferden etc. anreisen… und wie sollen die dann durch die Stadt?! Dazu schweigt das Buch.
Jetzt hat ja eben nicht jeder einen Pegasus…
Ich habe ihnen nun die Möglichkeit gegeben, das es da jemanden oder vielleicht eine Gilde gibt, die gewünschte Tiere auf geheimen Wegen auf die andere Seite der Stadt bringen, für so 10-20 Silber, je nach Tier.
Doch das ist eher ein Glitch… ich meine Fehler vom letzten Mal. Na ja, Fehler… Auslassung. Wie die das wohl im ursprünglichen Abenteuer gemacht/gedacht haben?
Inzwischen bin ich tatsächlich schon mal dran und mache mir Gedanken fürs nächste + die folgende Male. Denn: Ich will im Groben schon mal meine Karawane oder auch Handelszug zusammenstellen. Dazu gibt es einige Vorschläge für NSCs, sowohl Händler als auch Wächter. Die Söldnerin vom Schiff wird also auch ihren Weg in die Karawane finden. Nur wohin? Das ergibt sich noch.
Für die letzten beiden Termine hatte ich nicht wirklich was vorbereitet. Da waren die Grundpunkte mal einfach gehalten, so dass ich nicht viel benötigt habe. Der Name für die Kapitänin des Schiffes und den 1. Bootsmann, das war’s eigentlich. 2 weitere Mitreisende auf dem Schiff habe ich mir einmal aus dem NSC-Vorrat gepickt und einmal selbst improvisiert. Theoretisch könnte ich das dann auch für die Karawane handhaben. 2-3 Wagen fest einbinden und den Rest spontan… aber so spontan bin ich da nicht. Deswegen möchte ich vorher für mich bereits die ganze Reisegruppe feststehen haben, mit vielleicht 1-2 Spontanänderungen oder Neuzugängen. Mensch weiß ja nie.
Und JETZT komme ich zu den Fehlern, die mich im Moment beschäftigen. Nämlich: Einmal heißt es, „die Bösen“ kaufen 5 Wagen. Das ist ja einfach. Eine klare Mengenangabe. Allerdings… zwei Seiten später heißt es, dass bei der Abreise „die beiden Wagen…“ zur Karawane gehören. Äh… was jetzt? 5 oder 2… ist ja schon ein kleiner Unterschied. *kopfkratz*
Danach wird noch gesagt – ich gebe hier jetzt mal die Zahlen aus dem Abenteuer wieder, da ich a) nicht denke, das jemand der Mitspielenden den Blog liest und b) wenn doch, die Zahlen bis zum nächsten Spiel wieder vergessen wurden. ;o)
Also, es wird gesagt, 12 der „Bösen“ reisen mit. Davon auf jedem Wagen einer als Wächter + Assistent, die restlichen 9 tarnen sich.
Äh,… Mooooment.
2 Wagen mit je 1 „Wächter“ sind für mich 2 Leutchen weg – bleiben noch 10 Leutchens statt 9. Kopfrechnen?!
Es tut mir ja leid, dass ich da so drauf rumreite… aber irgendwie sind solche Zahlen für mich wichtig!
Zu wissen, wie weit die Wegstrecke von Baldur’s Gate nach Waterdeep ist (ca. 1100 KM) und wie schnell die Reisegeschwindigkeit sein dürfte (ca. 22 KM/Tag), ist für mich schon wichtig.
Für eine Kurzgeschichte musste ich erst Entfernungen und Zeiten festlegen + ausrechnen, bevor ich da weiterschreiben konnte. Weil dies einer… hm.. natürlichen (?) Logik entspricht.
Von daher sind Zahlen da schon wichtig.
Und dann sollten sie auch aufeinander aufbauen. Und nicht hier HÜ und ein wenig weiter HOTT sein.
Das musste ich hier nun loswerden.
Und ansonsten habe ich jetzt also die Wahl, zwei bis fünf Wagen mitfahren zu lassen. Mal sehen, wie eng sie ihr Zeug gepackt bekommen. Und vor allem, was für Fehler später das Abenteuer noch zu bieten hat.
*misstrauisch guck*