Nur mal kurz… langsam komme ich doch vielleicht wieder in die Gänge.
Habe jetzt die Tage endlich den Mietvertrag klar gemacht für „meine“ Garage ab Anfang Mai.
Nachdem ja letztes Jahr so gerne Leute vor dem Haus in mein Auto gefahren sind…
Mein Nachbar von nebenan, dem Nebenhaus – direkt Balkon an Balkon – ist wieder zurück in den Süden gegangen.
In seinem Falle Augsburg. Und da er ja sogar 2 Garagen hier in der Ecke gemietet hatte – und letztes Jahr bei einer ersten Nachfrage von mir zu diesem Zeitpunkt alle Garagen vermietet waren, habe ich dann Ende Februar einfach nochmal bei den Vermietern angefragt. Nachdem ich gehört habe, dass er beide – logischerweise – gekündigt hat.
Joa – und das sah gut aus. Nur bin ich halt ewig nich in die Gänge gekommen. Ich habe ja schon fast vermutet, es könnten in der Zwischenzeit vielleicht andere Interessenten schneller gewesen sein. Aber nein.
Am Mittwoch war ich also endlich dort und habe meinen Mietvertrag unterschrieben.
Jetzt habe ich also ab Mai eine Garage ziemlich direkt neben dem Haus. Und damit definitiv immer einen Parkplatz, wenn ich mit dem Auto unterwegs gewesen sein sollte. Der Einfachheit halber kann ich mich auch einfach mal davor stellen. Zu praktisch.
Dann bleibt jetzt eigentlich nur zu überlegen:
Brauche ich dann wirklich ein neues gebrauchtes Auto zur Restwerterhöhung – oder kümmer ich mich doch gleich um ein Motorradel.
Obwohl – nette Autos gibts ja schon…
Hm…
Hmmm – das eine schließt das andere nicht unbedingt aus. Also – wenn du ein günstiges Auto kriegst, ist durchaus noch ein günstiges Motorrad drin 😀