Das ich das noch mal erleben durfte…
Ich fahre ja schon ein wenig mit dem Auto durch die Gegend – immer wieder mal, alle möglichen Strecken, lang und kurz… immerhin gut 15.000 km gerundet das Jahr – zumindest die letzten zwei Jahre.
Und dafür muss ich sagen: Kontrolliert worden bin ich schon Eeeewigkeiten nicht mehr.
Meine erste Polizeikontrolle, die ich erleben durfte, war 1991, im Bayrischem Wald, auf dem Rückweg vom Konzert der EAV in Passau zu unserer Ferienwohnung in Spiegelau. Plötzlich mitten in einem Dorf: Blaulicht… Lichtzeichen… Ranfahren… Kontrolle.
Uhrzeit war damals etwa halb 12? Ich denke auf jeden Fall, es war nach 23 Uhr – und natürlich kam dann auch die Frage, wo ich denn jetzt um diese Zeit herkomme. Nachdem sie „Konzert“ gehört haben, kam dann direkt die Frage, ob ich Alkohol getrunken hätte, was ich zwei Mal verneint habe. Einfach aus dem Grund, da ich so gut wie nie Alkohol trinke. Also seeeehr selten. Und eher nicht, wenn ich Auto fahren muss. Ausnahme wäre da vielleicht nach einem guten Essen in einem Restaurant oder Gaststätte eine angebotene Kleinigkeit „zum Verdauen“. Sonst eher nie. So konnte ich dem Polizisten da nicht weiterhelfen – und nach dem zweiten Mal sagen „Nein.“ hat er mir das dann auch abgenommen. Was auch sonst…. mein Gewissen war sowas von rein. ;o)
Das war meine erste und für lange Jahre einzige Kontrolle – und das irgendwie natürlich in Bayern – wo anscheinend schärfer kontrolliert wird.
Eben fällt mir ein, das ich ja noch eine Kontrolle mitgemacht habe…
Ich wollte eigentlich jetzt direkt von meiner gefühlten zweiten Kontrolle berichten, in der ich nach einer Partynacht nach einem Aufführungsabend in Rottweil auf meinem Nachhauseweg zu meiner Wohnung in Zimmer gefühlte 10 Meter vor meiner Hofeinfahrt angehalten wurde – da ich ein ortsfremdes Nummernschild hatte – und es gut halb 5 Uhr morgens war – oder war es halb 4? Auf jeden Fall früh – und bei ortsfremd wollten die Herren in Uniform nur sicher gehen. Und zum Glück hatte ich auch da nichts getrunken – obwohl ich an dem Abend doch mehrmals aufgefordert wurde. Kann man nur sagen: „Glück gehabt!“
Das war 2002.
Gut, habe ich also doch erst von dieser Kontrolle erzählt – und ist ja auch insofern nicht verkehrt, da ich ja da der persönlich Kontrollierte war.
Dieses Mal also in Baden-Württemberg.
Aber erleben durfte ich tatsächlich in diesem Zeitraum dazwischen doch noch mal eine…
Das müsste 1995 im Oktober gewesen sein – im Zeitraum der Hessisch-Thüringischen Theaterwerkstatt in Rudolstadt.
Die Theaterwerkstatt war also in Rudolstadt – und untergebracht zum Übernachten waren wir in Bad Blankenburg in der Nähe der Burg Greifenstein – in einer Jugendherberge – oder Pfadfinderheim – irgendetwas in die Richtung. Entsprechend wurden wir da dann meistens mit Bussen hin und hergefahren. Abends dann mit Kleinbussen. Und da bei einer Tour so viele zurück wollten, wurde in alle Ecken Leute gequetscht. Ich glaube, wir waren dann um die zehn Mann? Unser Fahrer meinte noch „Jetzt bloß keine Polizeikontrolle.“ – und da war sie auch schon. Die Leute hinten und im Kofferraum haben sich da bestimmt ganz klein gemacht.
Zu unser aller Glück haben die Herren Beamten die gnadenlose Überfüllung aber anscheinend nicht bemerkt – oder wollten es nicht sehen. Sie wollten zwar von unserem Fahrer noch das Warndreieck sehen – da hat er ihnen irgendwas gezeigt, mit dem sie zufrieden waren. Glück gehabt – für alle. Denn ich denke, da hätten sonst alle Mitfahrer, die selber den Führerschein besitzen, bestimmt auch Ärger bekommen.
*Schweiß von der Stirne wisch*
Das war also in Thüringen.
Tja – und nun… tatsächlich endlich auch mal eine Kontrolle in Hessen.
Vorhin.
Wieder nach einem Konzert – wieder auf der Heimfahrt – wieder kurz nach 0 Uhr.
Das Konzert war an der Konstabler Wache in Frankfurt, im Nachtleben.
Hauptband war die Gruppe „Nachtgeschrei“ – ich war eher wegen der Vorgruppe „Elmsfeuer“ dort.
Wieder nur Cola getrunken – nach dem Konzert noch ein paar Kumpel zu ihren Autos im Parkhaus Park+Ride in der Borsigallee gefahren, kurz vor der Autobahn nach Hanau, der A 66.
Also – die Jungs rausgelassen – und dann durchgestartet… bis kurz nach der Autobahnauffahrt.
Da war dann plötzlich großes Blaulichtgeblinke – und Winkzeichen…
Erst dachte ich an einen Unfalll – und war ein wenig von dem vor mir herfahrenden Auto genervt, weil der plötzlich so langsam wurde… bis ich es auch geblickt habe, das da wohl kontrolliert wird – und ich auch rausgewunken wurde. Dann durfte ich noch bis ganz nach vorne zum Kollegen fahren – in den ersten Stellplatz der Reihe… und dann das wohl übliche: „Allgemeine Fahrzeugkontrolle – bitte Motor aus und Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte.“ Na gut – warum nicht. Fahrzeugpapier war kein Problem – meinen Führerschein hatte ich schon länger nicht mehr in der Hand – und hatte ihn erst nicht hinter meinem Ausweis bemerkt – aber der Polizist hatte es da rosa blinken gesehen – also alles da, puh, doch kein Problem.
Wieder die übliche Frage: Wo komme man den her? Die Antwort „Konzert“ hatten sie dann anscheinend schon mehrmals gehört – denn anscheinend waren alle bisher kontrollierten auf dem einen oder anderen Konzert gewesen. Denn wie ich dann noch hörte, war wohl auch Meatloaf in Frankfurt gestern abend…
Wieder die Frage nach Alkoholkonsum, was ich wieder zwei mal verneinen durfte – bis er mir das geglaubt hat. Und auch meinte, ich wirke nicht so – also alkoholisiert. Dann bat er noch darum, das kurz Überprüfen zu können – womit ich auch kein Problem hatte – denn das letzte, was ich wohl ausgefressen hatte, war wohl, das ich im Februar in der Akademiestrasse in Hanau geblitzt worden bin in einer 30er Zone – aber da noch nicht mal laut Tacho 40 km/h drauf hatte…. und ich da nie wieder was gesehen habe. Also ein schönes reines Gewissen. Kann er mich also gerne überprüfen – von wegen Fahrzeughalter und so.
Derweil hat sich sein Kollege mit mir unterhalten – der meine Beifahrertür geöffnet hatte – wahrscheinlich, um mich richtig im Blick zu haben. Haben wir also ein wenig über das Konzert und die Musikrichtung gesprochen – bis sein Kollege wieder kam und mit einem „Alles in Ordnung.“ ich wieder entlassen war.
Ich konnte also meines Weges weiterziehen – hab ihnen aber doch noch einen erfolgreichen Abend gewünscht.
Das war meine erste Kontrolle in Hessen gewesen – das ich das noch mal erleben durfte.
Ich frage mich, wie es da meinen Bekannten ergangen ist – die ja wohl relativ kurz nach mir auf der Kontrollspur eingeschlagen sein dürften. Und die nicht zwei Cola wie ich getrunken hatten… Na, das werde ich wohl demnächst hören oder lesen.
Solange an alle: Bleibt sauber – und wenn ihr mit dem Auto unterwegs seid, trinkt keinen Alkohol – oder findet dann einen Dummen, der Euch fährt und dann selber nicht trinken darf/kann/will. ;o)
Prost!