Wie mehrfach breitgetreten, schaue ich mich (auch) online um. Aber zu den alten Beiträgen lege ich jetzt mal keine Link-Spur. Müsst Ihr selbst suchen, wenn Ihr dies wollt.
Ich habe u.a. mal ein paar Spam-Mails zitiert, die mich da so erreicht haben. Dazu kann ich sagen, dass tatsächlich in den letzten Tagen endlich mal eine Löschung derselben durchgeführt wurde. Jetzt sind da noch 3 oder 4 im Kasten, davor waren es… ? Keine Ahnung. Etliche. Angesammelt über mehr als ein Jahr!
Mal schauen, wie lange es bis zur nächsten Löschung dauert. ;o)
Auch hatte ich berichtet, dass ich – in der Regel – keine anschreibe. Kommt aber doch hin und wieder mal vor.
Ich habe vor kurzem mal eine Kollegin angeschrieben, die bei mir vorbeigeschaut hat. Und wir haben auch mal kurz miteinander geschrieben. Doch auf 1-Satz-Nachrichten lässt sich irgendwann schwer antworten.
Jetzt habe ich – tatsächlich! – mal wieder eine Dame angeschrieben. Recht hübsch – und zumindest die Bildersuche enttarnte schon mal kein Spam-Account. Auch ist das Profil recht ausführlich geschrieben und etliche der 100 Fragen sind beantwortet worden. Eine dieser Antworten habe ich als Aufhänger für meine Mail genommen.
Die Frage „Würden Sie Ihrem Partner aus einem Buch vorlesen?“ wurde beantwortet mit:
Kommt auf die Lektüre an. Darf ich aussuchen…?
Darauf hatte ich das Bedürfnis, sie deswegen einfach mal anzuschreiben.
Hallo und schönen guten Abend. ;o)
So so… wenn du das Buch zum Vorlesen aussuchen kannst, würdest du es tun?
Also, vorlesen. ;o)Das klingt jetzt ja spannend, weil… das kann ja alles sein.
Von der Bibel ^^ über J.R.R.Tolkien zu E.L. James bis zu „Erkundungen in die Kunstgeschichte“…
Obwohl… nee, das zuletzt genannte gibt es ja noch gar nicht, das kommt ja erst 2020 raus. ;o)Könntest du denn dein Lesespektrum ein klein wenig umreißen, bevor da die Katze im Sack… ähm… kaufen ist ja nicht… aber ich denke, du kannst dir denken worauf ich hinauswill? ;o)
So oder so wünsche ich auf jeden Fall einen schönen 2. Advent – und viel Erfolg hier.
Wahrscheinlich wirst du mit dem Lesen gar nicht hinterherkommen. ;o)Grüße nach Meenz von der anderen Seite der S8. ^^
Diese Nachricht habe ich ihr letzten Samstag geschrieben. Meine Nachricht lag dann einige Tage ungelesen in ihrem Postfach – und gestern habe ich tatsächlich eine Antwort von ihr bekommen.
Allerdings…
Ich habe Drachenechse gestern schon mal gefragt, was sie machen würde, wäre sie nicht verheiratet und stattdessen in so einem Portal angemeldet.
Man kann in diesem Portal sehen, wer das eigene Profil besucht hat… und was sie tun würde, würde sie angeschrieben.
Sie meinte ‚antworten‘.
Erstmal löblich. ;o)
Nachdem ich nochmal nachgefragt habe, ergänzte sie ’nachdem sie das andere Profil angesehen habe‘.
Würde mir ja auch so gehen – wenn sich mal jemand zu mir verirrt und das Bild interessiert mich (ich gebe es zu), stöbere ich zurück. Auch wenn mich mal jemand anschreibt. Selbst wenn da kein Profilbild vorhanden ist. Denn ich will mir ja auch gerne ein Bild machen, was mich da wohl erwartet. Und wenn viele Antworten auf die Fragen gegeben wurden – oder alleine, was man mag und was nicht.
Nun… ich hätte es also verstehen können, hätte die angeschriebene Dame erstmal bei mir vorbeigeschaut, bevor sie antwortet. Es sei denn, mein Hauptprofilbild ist direkt so uninteressant…
Doch – wie gesagt: Ich habe eine Antwort bekommen. Und zwar kein ‚Nein, danke. Lass ma…‘, sondern:
Hi wie gehts dir? Freut mich echt total, dass du mir geschrieben hast. Hättest du ein Problem damit, wenn wir über whatsapp xyz schreiben?
Und das, ohne sich mein Profil angesehen zu haben. Etwas… siehe oben… was ich als allererstes gemacht hätte.
Und mein Misstrauen meldet sich.
Wer würde einfach so seine Mobilfunknummer rausgeben? Abgesehen davon, dass ich kein Whatsapp habe + auch in Zukunft nicht haben werde. Also ist dies schon in zweifacher Hinsicht ein Problem für mich.
Problem Eins: Whatsapp
Problem Zwei – und viel wichtiger: Ist dieses Profil überhaupt echt? Und nicht vielleicht eine ziemlich gut gemachte Honigfalle für „Bedürftige“?
(Ich hatte es ja schon von den Spam-Mails. Habe jetzt nochmal nachgesehen: Es waren jetzt 3 Nachrichten in diesem Ordner – noch etwas ältere, die ich letztens noch gesehen habe, waren inzwischen auch schon gelöscht. Doch das interessanteste war, dass die Nachricht der Dame auch in meinem Spamordner war. Ist mir jetzt erst aufgefallen.)
Bin ich zu misstrauisch?
Ich verrenne mich ja gerne mal in was… da versuche ich mich natürlich zu bremsen.
Wie ist denn so die öffentliche Meinung?
Also Eure. ;o)
Ich habe gestern schon mit Drachenechse geschrieben, dass ich wohl tatsächlich darauf antworten werde. Nämlich im Sinne von
‚Ja – Whatsapp ist ein Problem für mich + ob sie immer gleich ihre Nummer weitergibt…?‘
Doch lasse ich mir mit der Antwort noch ein-zwei Tage Zeit.
Vorher wollte ich hier mal darüber berichten.
Bitte sehr, gern geschehen. ;o)
Bin auf Eure Meinung(en) gespannt.