Ich habe vor einer Woche über meinen aktuellen Dating-Versuch via App berichtet. Jetzt bin ich da zwar noch nicht ganz so lange dran, doch ich möchte hier meine ersten Berichte abliefern.
Um genau zu sein, bin ich bei der ersten App am 10. September eingestiegen. Von dem Datum ist nämlich das Foto, welches ich extra als erstes dafür gemacht und hochgeladen habe.
Den Platzhirsch habe ich mir am 19. September heruntergeladen – also letzten Montag.
Ich hatte ja bereits bei den Nachträgen über die ersten Erfahrungen berichtet. Was hat sich denn inzwischen getan?
Ich habe in der Zwischenzeit ein wenig an den Suchparametern herumgeschraubt. Eigentlich hauptsächlich, da mir bei Version Eins nun mehrmals die Information auf den Schirm kam, dass ich nun alle Personen in meinem Suchparameter gesehen hätte.
Da stellt sich dann für mich die Frage: Woher sind die beiden Likes, die ich da noch stehen habe? Ich weiß, dass ich zwei verpasst habe. Das wurde mir – denke ich – direkt nach der Ablehnung mitgeteilt. Aber die beiden noch vorhandenen scheine ich ja nun noch nicht gesehen zu haben? Wo sind die also her?
Der Platzhirsch hat mir inzwischen auch einmal mitgeteilt, dass ich ein Match verpasst hätte. Nun, bei einem weiß ich das. Denn da war das verschwommene Bild doch soweit für mich entzifferbar, dass ich mir bei einer Ablehnung dachte, dass dies diese Dame ist.
Allerdings kam die Mitteilung, dass ich ein Match verpasst hätte, erst ein oder zwei Tage später. Hat dies also mit dieser Ablehnung zu tun? Oder gab es da noch eine andere? *Schulterzuck*
Tatsächlich habe ich beim Platzhirsch inzwischen auch mal ein Match hinbekommen. Kaum zu glauben. Also habe ich die Dame kurz angeschrieben – nicht nur mit einem „Hi.“ ;o) So ein-zwei Sätze habe ich schon hinbekommen. Klappt hier ja auch. ^^
Es kam auch eine Antwort – immerhin. Die da lautete, dass sie aus Versehen geswiped hätte.
Tja. Ist schon schwierig, Fotos in die richtige Richtung zu schieben. *Schulterzuck*
So habe ich nun also in App Eins zwei Likes stehen, immerhin noch. Beim Platzhirsch stehen noch 5, wovon ich eigentlich eines abgelehnt habe. Besteht also auch da noch ein wenig Hoffnung. ;o)
Ich habe allerdings das Gefühl, dass zumindest beim Platzhirsch sich manche Vorschläge wiederholen. Kann da aber meinen Daumen noch nicht ganz drauf halten.
Was ich aber für beide mal loswerden will, ist die interessante Auffassung, die Entfernung meiner Suchparameter zu interpretieren.
Ich habe hier im Beitrag ein paar Bildschirmausschnitte von Vorschlägen verteilt. Allerdings nur beschränkt auf die Entfernungsangaben.
Extrem ist da ja der Platzhirsch. Ich habe da ein Entfernungslimit von 29 Kilometern eingestellt, mit der zusätzlichen Option, nur Leute in diesem Bereich anzuzeigen. Und die Weltweit-Option habe ich ausgeschaltet.
Da frage ich mich dann, wie ich zu Vorschlägen mit einer Entfernung von 8.000 Kilometern und mehr komme?
Bei App Eins ist es aber ähnlich. Was soll ich da für mich jetzt als gegeben annehmen? Die angegebene Entfernung? Oder eher die Entfernung, die es wohl ist bis zum angegebenen Wohnort? Ich meine, wenn ich vom Flughafen online bin, gibt es aber trotzdem in der Nähe keinen Ort namens Oldenburg innerhalb von 16 Kilometern…
Diese ganze Entfernungssachen finde ich etwas… meh.
Tatsächlich habe ich mir inzwischen angewöhnt, dass ich – wenn ich schon den Namen der Person oder den Herkunftsort nicht lesen kann, weil Kyrillisch oder Thailändisch oder was auch immer – ich direkt für mich nach links wische. Vielen Dank.
Auch stelle ich fest, dass ich außerdem so oberflächlich bin, dass ich inzwischen keine aufgeblasen aussehenden Kussmünder mehr sehen will. Selbst wenn es natürliche Lippen sein sollten.
Sorry. Tschüss.
Kein Bild der anderen Person, so dass ich sie zumindest ein wenig sehen kann?
Tschüss.
Ich habe ja durchaus auch verschiedene Fotos von mir hochgeladen – da würde ich wenigstens gerne eines von dieser Person auf der anderen Seite sehen.
Ich kann mir vorstellen, dass Frauen in Apps und Dating-Plattformen ja eh ziemlich schnell zugetextet werden. Und dies sicherlich nicht immer fein, um es mal so auszudrücken. Allerdings können sie nur dann zugetextet werden, wenn es gematcht hat.
Ach, keine Ahnung.
Ebenso erleichtert es manches mal auch meine Entscheidung, wenn es um die Punkte Maske und geimpft/ungeimpft geht, die tatsächlich auch bei der ein oder anderen Dame mit festgehalten sind.
Bisher gibt es also noch keine wirklich positiven Berichte zu verkünden. Außer, dass ich nun für mich manches Mal schneller entscheide, nach links zu wischen. Sei die Frau optisch auch noch so interessant. Doch wenn ich nicht lesen kann, was sie mitzuteilen hat…
Na ja, dies einfach mal ein kurzer erster Zwischenbericht. Mal sehen, wann es etwas Neues zu verkünden gibt.