Mensch gönnt sich ja sonst nichts… ^^

Ich habe jetzt vor kurzem (zum Zeitpunkt des Niederschreibens dieses Beitrags am Dienstag) meine erste, eigene Zeitung ausgelesen. Bedeutet: Ich habe seit gut 2 Jahren, schätze ich, von einem Kollegen immer seine gesammelten alten Zeitungen bekommen. Ich denke, meine „Zeitungspipeline“ habe ich so ein-zwei Mal erwähnt.

D.h., er hat unsere örtliche Zeitung nach einigen Tagen von seinen Eltern gesammelt abgeholt, gelesen, und dann an mich weitergeleitet. So habe ich die Zeitungen immer Blockweise bekommen und musste sie dann stapelweise ab“arbeiten“. Vor allem letztes Jahr nach meinem Urlaub war das schon fast Stress. Wenn ich einen Packen mit 10 Zeitungen abzuarbeiten habe… ;o)

Pipeline auch deswegen, weil ich diese dann nochmal an einen anderen Kollegen weitergegeben habe.

Ich habe durch diese meine Pipeline festgestellt, dass ich die örtliche Zeitung auch lesen kann, wenn sie zwei Wochen alt ist. Hat mich nicht weiter gestört.

Dabei hatte es mich aber lange gestört, die Zeitung nicht am Erscheinungstag lesen zu können. Schließlich kommt sie zwar morgens zur Auslieferung – aber da bin ich in der Regel schon unterwegs zur oder bereits auf der Arbeit. Weswegen ich sie nicht selbst abonnieren wollte.

Nachdem ich jetzt aber gut 2 Jahre tage- und wochenalte Zeitungen in Blockabfertigung gelesen habe, hat sich meine Meinung und Einstellung diesbezüglich geändert.

Denn erstens kam es immer wieder vor, dass auf dem Weg durch die Pipeline zu mir, Artikel und ganze Seiten in der Pipeline verschwunden sind. Gut – solange es Sportartikel waren, ist es mir nicht so aufgefallen. Aber bei anderen Artikeln manchmal schon.
Doch wie heißt es so schön? „Einem geschenktem Gaul…“

Seit April/Mai ist bei mir nun langsam der Entschluss gereift, dass es wieder mal an der Zeit wäre, selbst ein Abo in die Wege zu leiten. Aus mehreren Gründen.

1) Wenn ich nun schon wieder so lange passiv mitlese, wäre es nur gerecht, die Zeitung wieder aktiv zu unterstützen. In dem ich meinen monetären Beitrag für deren Arbeit leiste. Zumal ich mir das jetzt wieder leisten kann.

2) Die Blockabfertigung hat ein Ende. Ich habe nur eine, maximal 2 Zeitungen zu lesen, wenn ich sie zuhause nicht lesen will. Bedeutet: Die Berichte sind aktueller, es fehlt nichts mehr… und bei eventuellen Preisausschreiben (wie letztes Jahr die Karten für die Festspiele mit Blick hinter die Kulissen *Guckst Du Hier!* ), verpasse ich keinen Einsendeschluss mehr.

3) Wenn mich meine Eltern „werben“, gibt’s dafür auch noch ’ne Kleinigkeit.

Also habe ich Anfang Juni diesen Entschluss in die Tat umgesetzt, und habe mich von meinen Eltern „werben“ lassen. Da habe ich dann auch direkt Nägel mit Köpfen gemacht, und die digitale Variante mitgeordert. So dass ich, sollte ich mal wieder einen interessanten Zwitscherbeitrag sehen, diesen mir dann gleich Online zur Gänze zu Gemüte führen kann. Weil ich nämlich dann hinter die Bezahlwand schauen kann.

Yay!

Meine erste Zeitung habe ich nun, wie erwähnt, vorhin geschafft. (Also am Dienstag. ^^) Ha – und da das Kreuzworträtsel auszufüllen, mit dem Wissen ‚Das ist „mein“ Kreuzworträtsel und ich muss auf niemanden Rücksicht nehmen wegen dem Ausfüllen’… das war ein schönes Gefühl.

Drachenechse meinte zwar, als ich mitteilte, dass ich die Zeitung abonnieren will, ich sei ein ‚Spießer’…
Doch juckt mich das gar nicht. Ich stehe dazu, dass ich die Arbeit der Zeitung unterstützen will.

Und mit Zeitung meine ich auch Zeitung.

Und nicht sowas wie „Blöd“.

Die wird von mir keinen Cent bekommen.

So!   ;o)

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..