Es ist mal wieder soweit: Der berühmte runde Ball rollt mal wieder durch die Gegend, und schon quillt der Arbeitsplatz vor lauter „Fußballexperten“ über.
Dabei hat die EM gerade erst angefangen.
Was aber die begeisterten Fußballfans nicht abhält, bereits jetzt schon Autokorsos zu machen, wie ich heute von einem Kollegen gehört habe, der an einer Hauptstraße wohnt. Dieselbe, von der ich vor 5 Jahren weggezogen bin. Meine jetzige Wohnlage ist Korsofrei.
Dafür kann ich abundan Drachenboot-Trainigsfahrten mitbekommen. Doch die sind definitiv leiser – und vor allem tagsüber. ;o)
Aber nochmal Fußball…
Obwohl… den Schlägern in Frankreich geht’s ja auch nicht darum. Auch wenn sie ihre Schlaglust hinter den Fähnchen des Fußballfans verstecken.
Sollten wirklich Länder ausgeschlossen werden, können sie ja trotzdem weiterprügeln.
Wir werden sehen.
Sogar die Drachenechse ist mal wieder vom „Schlaaaaaand“-Virus befallen.
*Gähn*
Die interessanteste EM war die vor 12 Jahren.
Da sind wir nämlich am Endspieltag zusammengekommen. Und das hatte nichts mit Fußball zu tun.
Ja, da lief es nicht nur für die Griechen… oder die Portugiesen? rund.
Man sieht, wie sehr mich dieses Thema interessiert.
Nämlich… null.
Ein Kollege war nach der letzten WM ganz überrascht, das ich nicht einmal das Endspiel angesehen hatte. Doch das letzte WM-Endspiel, welches ich freiwillig angesehen habe, war 2003 das Endspiel der Frauen-WM, bei der die deutschen Frauen dank dem Golden Goal von Nia Küntzer gewonnen haben. Das hat Spaß gemacht, dabei zuzusehen, weil mir Taktik + Technik besser gefällt, als bolz- und körperreiches Spiel. Denn dann würde ich gleich Eishockey schauen.
Anyway.
Jetzt gilt es also wieder mal, die nächsten Wochen rumzukriegen. Und zu hoffen, dass alle autokorsoreichen Länder schnell ausscheiden.
Obwohl – ich wohn ja nicht mehr an der Hauptstraße.
Egal!
Es geht ums Prinzip!
Wer spielt überhaupt alles?
Muss mal nachsehen, bevor ich hier meinen Wunschtipp abgebe, denn Schottland ist ja, glaub ich, nicht dabei.
Ja, die sind nicht dabei. Aber Wales.
Doch ich denke, ich entscheide mich jetzt für Island.
Deren Fangruppe sollte überschaubar sein.
Außerdem habe ich ein Herz für die Kleinen.
Deshalb:
ISLAND FOR EM!