Welches Haus?

Wie jeder, der mit Begeisterung die Harry Potter-Bücher gelesen hat, macht man sich ja auch mal Gedanken, in welches Haus man wohl selbst einsortiert worden wäre. Wenn man nach Hogwarts gekommen wäre.

Ach ja.

Diese Gedanken habe ich mir durchaus auch mal gemacht. Und dabei gedacht: Wahrscheinlich sehen sich die meisten in Gryffindor – oder wollen dort sein. Oder vielleicht auch in Slytherin. Und wenn ich da so ein wenig Selbstbetrachtung betrieben habe, habe ich mich nicht in Gryffindor und Slytherin gesehen.

Nie.

In meinen Augen waren die Ravenclaws die Streber – weswegen die für mich auch nicht in Frage kamen.

So bin ich also davon ausgegangen, dass ich mich in Hufflepuff wiedergefunden hätte. Keine besonderen Voraussetzungen oder Anforderungen, nur Zauberer sein als einzige?
Also Hufflepuff.

Jetzt kam bei mir letztens die Frage wieder mal auf. Warum weiß ich gar nicht mehr, doch ich wollte mal die Eigenschaften für die Häuser von Hogwarts nachschlagen. Denn ich dachte, eine Eigenschaft von Hufflepuff wäre Treue, bzw. Loyalität. Und da ich nun mal so ein kleines, treues Dummerle bin… Deswegen wollte ich mich entsprechend vergewissern, weil dann wäre der Gedanke an Hufflepuff ja sogar richtig.

Also das große Netz befragt. Da gibt es ja nichts, was man da nicht findet.
Die Frage über die Eigenschaften der Häuser von Hogwarts wurde im Netz längst auch bei guteFrage.net gestellt. Die beste Antwort gab dann folgende Eigenschaften bekannt, die man genauso auch in der Harrypotterwiki nachlesen kann. Diese Eigenschaften wären…

Ravenclaw:
Intelligenz, Scharfsinnigkeit, Klugheit, Weisheit, Kreativität, Originalität + Individualität

Hufflepuff:
Engagement, Beharrlichkeit, Fairness, Geduld, Freundlichkeit, Toleranz + keine Angst vor harter Arbeit

Gryffindor:
Tapferkeit, Kühnheit, Ritterlichkeit, Mut + Draufgängertum

Slytherin:
Traditionalismus, Findigkeit, Gerissenheit, Ehrgeiz, Führungsqualitäten, Selbsterhaltungstrieb, Entschlossenheit, Intelligenz, Brüderlichkeit + Macht

Nun gut.

Jetzt hatte ich also die Eigenschaften, und nachdem ich mir die von Ravenclaw und Hufflepuff durchgelesen hatte, kam mir das erste Mal der Gedanke, dass ich ja von einigen Punkten her auch zu Ravenclaw passen würde. Tatsächlich.

Das wollte ich dann doch nochmal genauer wissen.

Es gibt die Seite Pottermore.com, bei der sich Potter-Fans anmelden + auch in Häuser einteilen lassen können. Dazu muss man einige Fragen beantworten, wie z.B. welche Art Weg man mag; welches Tier man mitbringen würde als Vertrauter und ob Kopf oder Schwanz.

Ich glaube jetzt, ich habe diesen Test wohl schon einmal gemacht, denn das Ergebnis kam mir bekannt vor. Ich denke, ich hatte es schon einmal, war jedoch der Meinung, >>das kann nicht stimmen<<. Denn ich wurde tatsächlich Ravenclaw zugeordnet. Und das waren ja für mich bisher immer die Streber + Fleißigen. Das Ravenclaw auch für Kreativität, Originalität + Individualität steht, hatte ich gar nicht auf’m Plan.

Bei Hufflepuff würde ja zumindest Geduld, Freundlichkeit, Toleranz und vielleicht auch (ein wenig) keine Angst vor harter Arbeit passen.

Anscheinend überwiegt meine Kreativität meine Faulheit, deswegen Ravenclaw.

Gryffindor… Mal ehrlich: Dafür, dass es das „bekannteste“ Haus ist – Dank Harry – steht es auf Eigenschaften, die heutzutage irgendwie ziemlich sinnfrei sind. Tapferkeit. Kühnheit. Ritterlichkeit. Draufgängertum. Wer braucht so etwas heute noch? Vielleicht Extremsportler. Aber sonst? Da machen ja Slytherins Eigenheiten noch mehr Sinn. Und gerade fällt mir ein: Wieso sind die Zwillinge nicht bei den Ravenclaws gelandet? Haben die Weasleys ein Abo auf Gryffindor?

Nun gut.

Dann bin ich also tatsächlich ein Ravenclaw. Oder wäre – denn natürlich wäre ich nicht auf Hogwarts gelandet, sondern als Deutscher in einer/der deutschen Zauberschule.

Die noch keinen Namen hat. Weil nicht vorhanden.

So ist es.

Drachenechse sagt übrigens, sie sei wirklich ein Hufflepuff. Wie sieht’s so bei Euch aus?

Ach ja, mein Patronus ist übrigens ein West Highland Terrier.

WÄFF!

 

3 Antworten zu “Welches Haus?

  1. Einen Test hab ich nie gemacht, aber es wäre wohl auch Ravenclaw bei mir – oder Hufflepuff 😉 Vielleicht guck ich doch mal auf die Seite mit dem Test … Gibt’s auch einen Test für Patron*? (Patroni – Patronusse – Was ist denn der Plural von Patronus?)

    • Also – wenn du dich dort registrierst (das übliche halt), dann kannst du dich einem Haus zusortieren lassen – und auch deinen Patronus herausfinden. Ich glaub, das war auch so ne Art Test damals – weswegen ich mich eigentlich auf Pottermore angemeldet hatte.
      Viel Spaß dabei – möglicherweise. ;o)

      • Ah, OK … Wenn ich demnächst mal nicht weiß, was ich mit meiner Zeit anfangen soll, gucke ich da mal drauf. Dann gebe ich auch bestimmt nochmal Rückmeldung 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..