Gothic?

 

Im Januar hatten wir unsere Weihnachts- bzw. Winterfeier von unseren Bogenschützenfreunden aus Maintal.

(Da wir von unserem Verein selbst keine Möglichkeit mehr hatten, im Winter in einer Halle zu trainieren, haben wir uns… 2012/2013? umgesehen und die Möglichkeit bekommen, bei der Bogenabteilung der Schützengemeinschaft Tell 1560 e.V. in Maintal mitzuschießen.)

Bei dieser Feier werden dann auch immer die Siegerurkunden der Vereinsmeisterschaft des Vorjahres verliehen. Die findet meist am Rosenmontag statt, da wir an dem Tag früher in die Halle können. Bedingt durch die vielen verschiedenen Alters- und Bogenklassen habe ich es auch ein paarmal geschafft, „Sieger“ zu werden.
Ist schon praktisch, wenn man alleine in seiner Klasse schießt. ;o)

Letztes Jahr habe ich es auch wieder mal geschafft, also gab es auch eine Urkunde für mich. Nächstes Jahr muss ich mir da keine Gedanken machen. Auch wenn ich anscheinend nicht Dritter von Drei geworden bin. Nun ja.

Meine Urkunde wurde mit überreicht mit dem Ausspruch „für unseren Gothic Hebus (den richtigen Namen könnt ihr im Impressum nachsehen ^^)“.
Ja, ich glaube, es war Gothic.

Und ich kam mir irgendwie vor, als würde ich da mit fremden Federn geschmückt werden.
Irgendwie.

Ich meine: Ja, wir waren jetzt drei Mal in Leipzig zum WGT.
Und ja: Ich trage tatsächlich meist ein fröhliches Schwarz.
(Meine Cargo-Hose gefällt mir sogar so gut, ich muss mir da unbedingt noch ein paar von kaufen. Und das Netz hat mir schon verraten, wo es sie voraussichtlich geben sollte.)

Meine Nichte hat letztes Mal beim Frühstück mit den Eltern hier vor Ort auch mal verwundert gefragt: „Kein schwarzer Pulli?“ – weil ich mal wieder meinen blauen Kapuzenpulli anhatte. Wie öfters mal. (Und sie möchte, dass ich zu ihrer Konfirmation im April nicht in Schwarz erscheine. Kann sie haben. Ich hoffe, mein grünes Jackett sieht noch einigermaßen aus + ich passe noch rein. ;o))

Außerdem gehe ich ja gerne mal ins Final Destination, um entsprechende Musik zu hören. Und gerade während dem Abtippen höre ich mal wieder seit langem Dead Can Dance.

Also – wenn man es so sieht, nur nach diesen drei Punkten:
WGT / Klamottenfarbe / Musik
wäre an der Einsortierung in die Kategorie „Gothic“ nichts verkehrt.

Und doch… fällt es mir schwer, mich selbst dort einzusortieren.

Ich denke, Gothic ist mehr.

Wenn ich einige Leute im Final sehe, oder viele Leute beim WGT… da kann ich mit meinem einfachen Feld-Wald-Wiesen-Schwarz nicht mithalten.
Aber dieses ganze andere Zeug mit dem Kettengebaumel und aufgedonnert… das ist nicht meins.

Wie gesagt: meine einfache schwarze Cargo-Hose, ein schwarzer Pulli oder T-Shirt und meine Stiefel, die reichen mir. Darinnen fühl ich mich wohl.
Doch nur, weil man Schwarz trägt – ist man dann schon Gothic?

Ab wann ist man was?

Egal was: Gothic, Hillbilly, Rocker, Mod… was auch immer.

Wenn jetzt also jemand über mich sagt, ich sei ein Gothic, widerspreche ich nicht.
Doch ich denke mir: Bin ich das wirklich?
Genüge ich „den Normen“, um mich Gothic nennen zu dürfen?

Und ich denke: Nein. Irgendwie nicht wirklich. Es ist schwer zu sagen oder zu beschreiben, mehr so ein Gefühl.

Ich habe darüber letzte Woche auch mal mit einer Freundin gesprochen.
(Die auch mit in Leipzig und oft mit im Final war, für die ich aber noch keinen eigenen Blog-Namen habe wie für Drachenechse – oder letztens Wien. ;))
Und sie ist das meiner Meinung.
Auch sie sieht mich nicht wirklich als Gothic.

Ich denke – wie auch schon vor 20 Jahren – ich bin ein starker Gothic-Fan oder Anhänger, aber selbst eher ein… Möchte-gern?
Ich habe immer noch keine schwarze Seele – wie sich damals in der Orkus viele beschrieben haben – sondern eine bunte wie einen Regenbogen, mit einigen/vielen dunklen Stellen.

Wie ich es vor 20 Jahre schon gesagt habe.

 

Eine Antwort zu “Gothic?

  1. Hab echt Lächeln müssen bei dem Beitrag, DENN

    – ich bin auch zu 99 % in schwarz angezogen und ich habe es gewagt, mal was grünes, rotes oder kobaltblaues anzuziehen und jedes Mal kann ich mir anhören „Oh, Farbe!“
    – ich wurde auch gebeten zur Taufe bitte mal nicht in schwarz zu kommen *lach*
    – aber Gothic wurde ich noch nie benannt ;-),

    Ich denke auch, dass es an deinem Musikgeschmack und WGT liegt 😉 Aber weißt was, ist doch eigentlich vollkommen wurscht *lach* Gothic Hebus

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..